Kirki-Day in Zweibrücken - 7 : 4 Erfolg über die RAMS
Das Spiel gegen die Ramstein RAMS entpuppte sich als wahrhafter 'Kirki-Day': 5 der 7 YETI-Treffer erzielten Denis (3) und Ryan (2) Kirkpatrick! Weitere Tore steuerten Waldemar Schulz und Stephan Scheuner bei.
Dabei begann das Spiel im 1. Drittel sehr gemischt, denn nach der Darmstädter 1 : 0 Führung zogen die RAMS bis zum Ende des 1. Drittels auf 3 : 1 davon.
Dann drehten die YETIS und speziell die beiden Kirkis auf: Das 2. Drittel ging mit 3 : 0 deutlich an die YETIS, die dann auch im Schlussdrittel nichts mehr anbrennen ließen und auch diesen Spielabschnitt mit 3 : 1 deutlich zu ihren Gunsten entscheiden konnten.
Das positive Resultat für die gesamte Mannschaft: Man wurde nicht nervös nach dem misslungenen 1. Drittel, sondern besann sich auf die Stärken, die schon in manchem Turnier zum Erfolg geführt haben und das sind eine solide Mannschaftsleistung gepaart mit herausragenden Einzelaktionen - und dieses Mal waren die Kirkis dran.
bis jetzt ist für mich Ratchuk das Non-Plus-Ultra.
Verteidiger mit super Schuss von der Blauen, geniale Soli-Läufe, guter Spielaufbau, hinten solide, jede Menge Tore/Punkte... ...und natürlich (meine fav´stat´) die beste +/- Bilanz.
Top: Nach einem Rückstand wieder gewonnen. Ratchuk ist einfach eine Sensation (Vertrag verlängern sofort! oder nächstes Jahr in Mannheim oder wieder NHL?)
Flops: Trotz gutem Tempo und taktische Umsetzung, unattraktives Hockey (wat awer eher anne Köllsche Jeschner jeleesche han)
@buschttrommel ei wann soller dann wechsele, wenn nedd im Angriff
Man muss den pöbelnden Kiddies (beider Lager) mal in den imaginären Hinter treten und einen Selbstreinigungsprozess durchführen.
Ich für meinen Teil habe "Rotznasen" eigentlich immer den "richtigen" Weg gezeigt. Bei mir oben im Block hatten früher auch junge Menschen gestanden, die sich nicht richtig benehmen konnten; durch unsere "Fürsorge" sind die aber (natürlich auch mit zunehmenden Alter) recht umgängliche, nette Leute geworden.
Beim Eishockey lässt man sich nicht provozieren, so einfach ist das
Die Plus/Minus Statistik ergibt sich aus den Toren bei denen der jeweils genannte Spieler auf dem Eis stand. Plus wird gutgeschrieben bei: Nummerischer Gleichheit (5 on 5, 4 on 4, 3 on 3) oder in Unterzahl (4 on 5, 3 on 5)
Minus wird nur bei nummerischer Gleichheit oder Überzahl, nicht aber in Unterzahl gewertet.
Die Plus/Minus Statistik ist eigentlich die wertvollste Statistik überhaupt (nach dem Tabellenplatz) denn: was nützt mir ein "faked" Topscorer, der zwar bei 50 Buden gescored hat, im Gegenzug aber 80 kassiert.
das bezieht sich natürlich nur auf das generelle Erscheinungsbild, nette Leute habe ich in jedem Stadion angetroffen (bei manchen mehr, bei manchen weniger).
Für so etwas belangloses wie Cheerleaders wird hier im Thread aber ne Menge Staub aufgewirbelt!
Ich bin dafür, dass auf ihrem Podest Stangen angebracht werden. Dann können sie ihre "Klasse" so richtig unter Beweis stellen
Zum Thema Kosten: Ich denke mal, die Hühner kosten den Lions garnix, eher das Gegenteil ist wohl der Fall- Es ist wohl eher PR für den "Bobbeswagglschuppen" in der "lower eastside"