In Antwort auf:Wenn hier viele User schreiben, daß es Gründe für die Suspendierung gegeben hat, kann ich nur anmerken:
- Die Haie haben sich auch von Norris getrennt - Damals hatten sich die Preussen auch von Chabot getrennt - Die Eisbären hatten sich auch von Fortier getrennt - Vor der Saison hat sich die DEG auch von Peacock getrennt
@all auch wenn es nicht viel mit dem Thema Ustorf zu tun hat, den konnte ich mir leider nicht verkneiffen.
In Antwort auf: -Die Huskies haben sich von Mike Millar getrennt
münchen hat sich von Rick Girard getrennt to be cond´t ____________________________________________ UUUUUUIIIIIIII -------------------------------------------- Forum am 07.08.2002 Bei den Frankfurt Lions soll es in der nächsten Saison der Deutschen Eishockeyliga (DEL) wieder aufwärts gehen. \\\\\\\"Wir wollen endlich wieder mal einen Playoff-Platz erobern und unter die besten acht Teams kommen\\\\\\\", sagte Clubeigner Gerd Schröder.
In Antwort auf: Doch ein Lebeau hatte wohl finanziell bessere Angebote und ist geblieben.
Herrn Ustorf wird man wohl kaum mit der französischen Schule in F-Rödelheim ködern können, vielleicht schon eher mit der Nähe zu Mannem (kein großer Umzug, wenn überhaupt).
In Antwort auf: Und wer weiss, was er für ein Charakter ist; ärgern wird er sich mit Sicherheit, und was liegt da näher, zum Erzrivalen zu wechseln und es der alten Führung, die ihn für zu schlecht befunden hat, mal richtig zu zeigen? Klar, Profisportler gehen dahin, wo's die meiste Kohle gibt, das ist ein Grundsatz. Aber es gibt eben auch Ausnahmesituationen, die diese Grundsätze teilweise aushebeln können, warum sollte das in dem Fall nicht so sein?
Fragt sich nur, ob die Lions dann noch finanziellen Spielraum für die letzte AL hätten. Von den Knete-Dimensionen her wäre Ustorf nämlich schon im Bereich Michel Petit anzusiedeln, auch wenn 1/3 der Saison bereits gespielt sind. Deutscher Nationalspieler mit NHL-Erfahrung, das wird teuer. Danach dürfte kaum noch was gehen.
"I had about four or five goals in about 15 games and no penalty minutes and my coach [Dave King] said, `You're going about this all wrong.' He told me to just go run this guy named Gretzky and you'll have a fight. It worked."
ustorf wird richtig teuer, denke ich, egal wer ihn holt. leider wird er auch sofort einen neuen verein finden!
er ist kein Teamführer, er ist schon gar kein kapitän! er hat seinen kopf, und fertig!
racine hielt immer zu ihm. fertig und beide endlich raus.
ps: racine war dazu noch der schlechteste adler.
ich finde es gut, dass emdlich mal nicht ein trainer gehen musste, auch in mannheim war es ja eigentlich schon klar, das stewart gehen muss!
und der brief der mannschaft ist einfach nur armseelig, und zeigt mir, dass sie gar nicht gerafft haben um was es den fans und dem umfeld überhaupt geht!
In Antwort auf: und der brief der mannschaft ist einfach nur armseelig, und zeigt mir, dass sie gar nicht gerafft haben um was es den fans und dem umfeld überhaupt geht!
...richtig, denn die wollen Stewarts Kopf rollen sehen!! Méschda Hoschbess holy
-->
Brawls. Blood. Mayhem. Philly style. You want it - we got it!
"We drink all their beer, win the game, beat them up and no one go to jail. Good times, eh?"
wo kommt denn USTORF eigentlich het....kaufbeuren,und dann berlin,oder? da ist es doch naheliegend wo er hin will...anschutz machts wahrscheinlich möglich ____________________________________________ UUUUUUIIIIIIII -------------------------------------------- Forum am 07.08.2002 Bei den Frankfurt Lions soll es in der nächsten Saison der Deutschen Eishockeyliga (DEL) wieder aufwärts gehen. \\\\\\\"Wir wollen endlich wieder mal einen Playoff-Platz erobern und unter die besten acht Teams kommen\\\\\\\", sagte Clubeigner Gerd Schröder.
Mein Gefühl sagt mir Köln! Alleine wegen der Nationalmannschafts-Karriere. Und da bei den Haien bislang nicht gerade alles optimal läuft, rüsten sie sicher gerne noch mal nach.
Und das Thema Zach-Köln-Nationalmannschaft lässt Ustorf sicher auch im Preis etwas runter gehen.
Yo' can win. Yo' can lose. But Yo' should never lose Yo' pride!
Ich glaube nicht das es ein Stefan Ustorf noch nötig hat für seine Karriere in der Nationalmanschaft den weg über Hans Zachs Team nehmen zu müssen. Das hat er einfach nicht mehr nötig. Er wird den Verein wählen, wo es seiner Familie und seinem Gelbeutel gefällt.
denke auch das das geld seinen weg entscheiden wird!
denke auch das einige gerne den kopf von stewart rollen sehen würden, aber ich glaube eher wenn sich nichts ändert fliegen noch ein paar.
es gab ein interview mit dem alten hopp und der war sehr sauer über die speler.
finde ich richtig, denn die spieler können sich heutzutage eh viel zu viel erlauben. kuhl hat bewiesen, dass er vor den lizenzen nicht zurückschreckt und daher müssten eigentlich jetzt einige aufwachen, besonders so herren wie groleau, kennedy oder junker...
auch ich hätte nichts gegen einen Herrn Ustorf in Frankfurt einzuwenden. Allerdings sind wir in der glücklichen Situation, daß wir ihn nicht dringend brauchen. Also entweder er fügt sich in die Mannschaft und somit auch in deren Gehaltsgefüge ein, oder er läßt es, dann soll er bleiben, wo der Pfeffer wächst. Sonderlocken für Ustorf --- zur Zeit, nein Danke!!!
Schade, daß Lance in Mannheim nicht mehr mit Ustorf zusammen gearbeitet hat. Wenn mich nicht alles täuscht, hat Ustorf erst in Mannheim angeheuert, als Lance die Vögel in Richtung Fischzucht verlassen hat. Somit kann Lance den den menschlichen Wert eines Ustorfs für Frankfurt nicht richtig einschätzen. Mit Hilfe Stantons ind Richers sollte dies ggf. aber doch möglich sein. Die Personalie Ustorf ist in jedem Fall interessant, aber zum Glück kein Zwang. Unsere Vereinsführung sollte dies sowie auch die wirtshaftlichen Voraussetzungen gewissenhaft prüfen und dann entscheiden, ob man Ustorf ein Angebot unterbreitet...
Sicher ist der Ustorf ein klasse Spieler,keine frage.Aber ob er so recht in die diesjährige Mannschaft passt??? Denke er wird am ende in Berlin unterschreiben,von Köln kam ja die klare Absage.