Ok, meine Tops and Flops:
1. Ratchucks kringel fand ich saustark, SO spielt man eine strafzeit runter und nicht blind den puck raushauen, und dann wohlmöglich grundsätzlich auf den stock des gegners(siehe freitag zur genüge)
2. Das Sulkowsky NICHT in die Kabine gegangen ist, wenn wir uns darin zum rest der liga unterscheiden indem wir ehrlich sind kann ich das nur begrüßen.
3. Magnusson, hat ein super spiel gemacht.
4. zweites drittel
5. ian gordon
nun zu den flops
1. das man 40 sek. vor schluß noch den sieg hergibt.
2. schiedsrichterentscheidung bezüglich des chacks an sulkovsky. ist doch scheiß egal ob er verletzt vom eis geht oder nicht, ich will jetzt nicht großartig auf die strafen gegen norris und francz eingehen, aber eine inkaufnahme einer verletzung war bei dem check gestern klar zu erkennen, und ob er jetzt vom eis fährt oder nicht, das hätte mehr als 2 min. geben müssen.
3. planlosigkeit im powerplay, fand ich am freitag schon sehr arm, da sollte man evtl. auch nochmal arbeiten. und vor allem, schießen löwen, schießen !!!
4. muß ich hier einigen meiner vorredner recht geben, bis auf zwei drei aktionen war das letzte drittel absoluter mist. hinten versuchen dicht zu machen und das nichtmal besonders überzeugend. Nur blindes puck ausm drittel gekloppe. man kann doch beim eishocke nicht ab dem letzten drittel auf halten spielen, und das auchnoch zu hause. Wieso spielt man da nicht wie im zweiten drittel weiter nach vorne, damit hat man die Ice Tigers im zweiten dritel ins schwimmen gebracht ????? Außerdem war auch die stimmung im letzten drittel klar am spiel orientiert, keiner singt mit und freut sich wenn die manschaft so einen käse zusamenspielt, und das das publikum nach zwei drei guten szene wieder da war kann auch keiner bestreiten. Naja kann das halt nicht so ganz nachvollziehen. von daher der eine punkt an nürnberg vollkommen zurecht.
kann man abschließend nur hoffen am dienstag wieder eine etwas offensiev eingestelltere frankfurter manschaft zu sehen. so long
Supa Borschie