Am besten heulen konnte unser Musiklehrer. Wir kannten seine Eigenschaft, das Klassenbuch bei Heulkrämpfen voller Wut auf das Pult zu feuern zur Genüge. Also haben wir es vorher fein säuberlich mit einer enormen Ladung einer explosiven Mischung aus Juck- und Niespulver präpariert, da wir dachten, damit zugleich die Streber in der ersten Reihe mit abstrafen zu können! Die Ladung war jedoch mehr als ausreichend, wir haben noch einige Zeit, nachdem die Stunde abgebrochen wurde, geniest und hmmm, ich weiß nicht ob wir mehr gelacht oder geheult haben!
Es wurde viel von Wurfobjekten erzählt. Es gab in meiner Schullaufbahn jedoch ein Geschoss, dass sich unauslöschlich in mein Gehirn eingebrannt hat. Zu Winterzeiten haben wir, das heißt, die Mitglieder der Handball-Schulmannschaft immer Schneeballschlachten gegeneinander ausgetragen, quasi als Training. Kennt Ihr den Effekt, der eintritt, wenn man einen Schneeball in der nackten (warmen) Hand einige Zeit fest aneinander drückt!? Er wird quasi zu Eis!!! Na ja und so kam es, das dieser Schnee/Eisball mit der Wucht eines 15(?)-jährigen Rückraumspielers quer über den Schulhof flog und - wie soll es anders sein - sein Zeil verfehlt und die Pausenaufsicht mitten (und wenn ich sage mitten - dann meine ich MITTEN) ins Gesicht traf. Innerhalb von 14 Zehntelsekunden spritzen ca. 1,3 Liter Blut aus Ihrer lädierten Nase. Der gesamte Schulhof ist mehrere Augenblicke vor Schreck erstarrt. Leugnen hätte keinen Zweck gehabt. Mein Kumpel rannte, nachdem er sich vom ersten Schock erholt hatte, sofort zu ihr und entschuldigte sich millionenfach. Jedes Mal, wenn ich diese Lehrerin heute noch sehe, kommt es mir vor, als ob ihre Nase ein klein wenig roter ist, als sie ohne diese Aktion gewesen wäre.
Es gab aber auch coole Aktionen von Lehrern. Oftmals stand ich mit in der Raucherecke, obwohl ich gar nicht rauche. So war ich aber desöfteren Zeuge eines besonderen Schauspiels. Ein bestimmter Lehrer kam dann nämlich mit einer Wasserpistole bewaffnet um die Ecke gerannt und zielte mit seiner Waffe auf die Personen, die dort rauchender Weise standen. Nach der Pause konnte man dann an den Wasserflecken auf der Kleidung immer genau sehen, wer Raucher ist und wer nicht!
Bilder vom Eppel-Ex