In Antwort auf: Das platteste ist ja: Eishockeyspieler=Vergewaltiger
sorry, aber wenn du leute kennst, die alles darauf reduzieren, dann solltest du ernstlich über deinen Bekanntenkreis nachdenken...
In Antwort auf: Und Deine differenzierte Meinung hin oder her (oder auch meine), Du bist auch kein Weltverbesserer (genausowenig wie ich).
hab ich ja auch nie behauptet, ich versuche nur mal klarzustellen, dass die meinung der medien nicht einfach so geglaubt werden sollte. wie gesagt, sex sells
In Antwort auf: Du sagst es! Ein vernünftiger Mensch kann hier unterscheiden. Aber Meinungen werden nun mal leider nicht nur von vernünftigen Menschen gemacht.
In Antwort auf: sorry, aber wenn du leute kennst, die alles darauf reduzieren, dann solltest du ernstlich über deinen Bekanntenkreis nachdenken...
Und Du solltest vielleicht ein wenig über Deine Mutmaßungen nachdenken, was meinen Bekanntenkreis betrifft. Verstehe jetzt nicht, wie Du darauf kommst, dass ich solche kennen würde???
Kristianstad/Berlin (rpo). Die Spieler der Eisbären Berlin, die der Vergewaltigung beschuldigt sind, bleiben nach Darstellung von schwedischen Zeitungen weiter in Untersuchungshaft. Grund sind DNA-Analysen. Yvon Corriveau und Brad Bergen werden höchstwahrscheinlich länger als die vom Haftrichter festgelegte Dauer von 14 Tagen hinter schwedischen Gardinen sitzen. Grund sind DNA-Analysen von der Kleidung der Beschuldigten, die nicht bis zum 9. September fertig sein könnten. Dies berichten schwedische Zeitungen am Mittwoch. Indes zeigt sich DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke besorgt: Die Angelegenheit würde der Sportart und der Liga schaden.
In Antwort auf: In Antwort auf: -------------------------------------------------------------------------------- die Eishockeyspieler sind nach unserem Verständis unschuldig. --------------------------------------------------------------------------------
Das habe ich niergends behauptet! Ich habe lediglich geschrieben, wie ich mir den Vorgang vorstellen könnte! Da ich nicht dabei war, steht es mir fern ein Urteil zu sprechen oder mich zum Richter aufzuspielen! Auch eine komplette Schuld der beiden schließe ich nicht aus! Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber ausschließen kann ich es natürlich auch nicht! Is klar!
Also genau so wollte ich es eigentlich sagen. Wir fühlen uns alle "emotional gebunden" an die Spieler und stellen deshalb zunächst einmal die Aussage der Frau in Frage. Und mir geht es ja ebenso, aber mit Deinem Satz "Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber ..." drückst Du wohl genau das aus, was die meisten -wenn nicht alle- hier denken, mich eingeschlossen, und genau dass wollte ich sagen.
Wenn ich aber versuche, objektiv an die Sache heranzugehen, so ist es wohl wahrscheinlicher, die Spieler haben tatsächlich etwas mit der Frau gemacht, womit diese nicht ganz so einverstanden war.. Aber es gilt natürlich bis zum endgültigen Beweis des Gegenteils das Unschuldsmoment!
EDIT: Ich denke wir alle wünschen uns, dass die beiden Unschuldig sind, oder? ____________________________________________________________________ !t !$ H°[k€y... @nd ! n€€d !t...
Der Vergewaltigungsfall sorgt in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) für kontroverse Diskussionen. Während für DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke die Suspendierung der beiden Spieler durch ihren Verein die richtige Konsequenz war, zeigte Bundestrainer Hans Zach wenig Verständnis für die Vorgehensweise der Klubführung.
"Ich würde mich von meinen Spielern nicht distanzieren, wenn so etwas passiert. Ich würde ihnen im Rahmen meiner Möglichkeiten helfen", sagte Zach dem Sport-Informations-Dienst (sid). Der Haftrichter im südschwedischen Kristianstad hatte am Dienstag gegen die Eisbären-Cracks eine zweiwöchige Untersuchungshaft angeordnet. Beide werden beschuldigt, im Rahmen eines Trainingslagers in Schweden eine 20 Jahre alte Schwedin vergewaltigt zu haben.
In den Augen von DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke hat der Klub richtig gehandelt: "Der Vorfall ist eine Privatsache der Spieler. Es ist doch normal, dass der Arbeitnehmer in so einem Fall nicht die Verantwortung für seine Mitarbeiter übernehmen kann." Wenig erfreut ist Tripcke über die Berichterstattung: "Natürlich ist so ein Vorfall nicht förderlich für das deutsche Eishockey. Wir werden darüber auf einer der nächsten Liga-Versammlungen sprechen."
Für den Ligabetrieb hat die Suspendierung der Profis keine große Bedeutung. "Beide Spieler sind bislang noch nicht lizenziert. Im Falle ihrer Unschuld könnten aber sofort Lizenzierungen für die neue Saison beantragt werden", meint der Geschäftsführer. Die neue DEL-Saison beginnt am 4. September, die Eisbären starten am 5. September mit dem Spiel gegen die Wölfe aus Freiburg.
Einen leichten Schock löste die Nachricht aus dem schwedischen Traininslager beim deutschen Meister Krefeld Pinguine aus: "Als man zum ersten Mal davon gehört hat, fühlte man sich wie vor den Kopf gestoßen", meinte Krefelds Pressesprecher Lutz Lenders. Für die Vorgehensweise des Rivalen zeigte Lenders Verständnis: "Der Verein muss sich auch selbst schützen. Gut ist, dass die Eisbären den Spielern weiterhin Unterstützung zugesagt haben."
Der betroffene Klub verteidigte am Mittwoch erneut die Suspendierung der Akteure. "Das sind doch keine 14 Jahre alten Schüler, die man wie bei einem Landschulaufenthalt beaufsichtigen muss", meinte Eisbären-Pressesprecher Moritz Hillebrand. Geschäftsführer Detlef Kornett stellte klar: "Weder Mitspieler noch der Verein oder sonstige Dritte können die Verantwortung für die Vorfälle übernehmen."
Die deutliche Reaktion des Vereins dürfte auch die Werbepartner beruhigt haben. Hauptsponsor Gasag sicherte bereits eine weitere Unterstützung zu. Auch das so genannte Anschutz-Projekt sei, so Hillebrand, nicht von den Vorfällen beeinträchtigt. US-Investor und Eisbären-Besitzer Philip F. Anschutz will am Ostbahnhof bis zum Jahr 2006 eine Multifunktional-Arena für 18.000 Besucher errichten lassen.
"Die Vorfälle in Schweden haben keinen Einfluss auf das Projekt", versicherte Kornett, der gleichzeitig Europa-Manager der Anschutz-Gruppe ist. Für Eisbären-Besitzer Philip F. Anschutz dürfte die Nachricht aus Schweden auch keinen so großen Neuigkeitswert haben. Schließlich ist der Millionär auch Mitbesitzer der Los Angeles Lakers, und dort sorgte der Vergewaltigungs-Fall von NBA-Star Kobe Bryant in den vergangenen Wochen für riesige Schlagzeilen.
Die beiden Eishockey-Profis Yvon Corriveau und Brad Bergen sitzen im südschwedischen Hässleholm im Gefängnis. Ein Gericht verhängte gegen die Berliner Eisbären 14 Tage Untersuchungshaft. Die Spieler werden verdächtigt, in der Nacht zu Samstag eine 20 Jahre alte Schwedin vergewaltigt zu haben.
Der Verein suspendierte Bergen und Corriveau mit sofortiger Wirkung. Inzwischen ist sogar wahrscheinlich, dass die beiden Eishockey-Spieler länger als zwei Wochen in U-Haft sitzen werden. Grund sind DNA-Analysen an der Kleidung der Beschuldigten. Schwedische Zeitungen berichten am Mittwoch (27.08.03), dass diese nicht bis zum 9. September fertig sein würden.
Fünf weitere Eisbären wieder frei
Ausgeräumt sind dagegen die letzten Verdachtsmomente gegen fünf weitere Eisbären-Spieler, die angeblich den nächtlichen Vorfall beobachtet haben sollen. "In diesen Fällen sind die Ermittlungen abgeschlossen, unsere Spieler haben nichts mehr zu befürchten", so Peter John Lee. Zwölf Stunden lang wurden die Spieler von den schwedischen Beamten vernommen.
Der Kanadier Corriveau (36) und sein mit deutschem Pass ausgestatteter Landsmann Bergen (37) stehen unter Verdacht, während des Trainingslagers nach einem Kneipenbesuch eine 20 Jahre alte Frau in ihrem Hotel vergewaltigt zu haben. Beide Spieler wurden seit Sonntag (24.08.03) von der Polizei in Hässleholm vernommen. Die Mannschaft ist mittlerweile wieder in Deutschland.
In Antwort auf:"Ich würde mich von meinen Spielern nicht distanzieren, wenn so etwas passiert. Ich würde ihnen im Rahmen meiner Möglichkeiten helfen", sagte Zach
Hat jemand die Null gewählt oder wieso muss sich dieser Fucker aber auch zu JEDEM Thema äussern...
If you can't beat em, at least beat'em up ! Norrie/Rich/Tasker/Verbeek/Lakos - Toledo Storm Fighting Brigade 2001 "We are team tough, and that includes our fans."- Toledo Storm GM Pat Pylypuik "Toledo is nothing but a bunch of goons who would even mug the pope if he had skates on !" - Ein Dayton Bombers Fan
Der grösste Imageschaden für die DEL ist Gernot Tripper selbst...
If you can't beat em, at least beat'em up ! Norrie/Rich/Tasker/Verbeek/Lakos - Toledo Storm Fighting Brigade 2001 "We are team tough, and that includes our fans."- Toledo Storm GM Pat Pylypuik "Toledo is nothing but a bunch of goons who would even mug the pope if he had skates on !" - Ein Dayton Bombers Fan
In Antwort auf: Die beiden Eishockey-Profis Yvon Corriveau und Brad Bergen sitzen im südschwedischen Hässleholm im Gefängnis.
Das ist doch kurz vor Kassel! Rock on, and on, and on...
John LeClair breaks down the left wing all alone, moves into the circle and cranks a wicked slap shot with zero hesitation. The baffled goaltender is left with no answers, just questions as the First Union Center's horn blazes and the crowd booms.
Ich bin mir sicher, daß Kassel, ist ein Vorort von Hässleholm ist. Die allgemeine Meinung ist nicht immer die wahrste. (Giordano Bruno, ital. Philosoph, 1548-1600)
was mir in diesem Zusammenhang auffällt ist, daß sehr sehr oft die Aussage der Frau in Zwiefel gezoegn wird, niemand hinterfragt aber die Aussage von Billy Flynn, die ja im Moment die einzige entlastende zu sein scheint.
Wenn er nachts um 4:30 ins Hotel kommt, war er dann wirklich in der Lage im Detail festzustellen ob die Frau frisch geduscht und ordentlich gekämmt war ?
Also wenn ich so an mich selbst denken, ich war es um die Uhrzeit nie
Ach ja und zu allen Zach Kritikern, ihr beschwert Euch, daß er zu allem seinen Senf abgibt, aber ihm muß man zugute halten, daß er wahrscheinlich gefragt würde. Im Gegensatz zu Euch, euch hat niemand gefargt aber ihr müßt auch zu jeder Zach Äußerung eine kritische Anmerkung machen......
......und das kritisiere ich, auch ungefragt und somit schließt sich der Kreis still believe, to see the cup sometimes. Thanks Charlie Simmer for the memories. Same to you Jiri, you are the best. Looking forward, Play Offs ???? here we come