Steffen, Du alter Unwissnder... Die 16 kommt aus der verbotenen Stadt und fährt über den Südbahnhof (bei mir vorbei) zur Messe. Bin trotzdem fürs Waldstadion.
In Antwort auf:Freitags is auf der A5 IMMER Stau wenn mich da jetzt net alles täuscht...
Nach Nauheim schafft es der/die ein oder andere doch auch wenn Freitags dort gespielt wird oder?????
P.S. von Frankfurt Süd bis zum Offenbacher Kreuz steht man auch öfter mal, schafft es aber immer locker zum Spiel.
Also mir ist es ehrlich gesagt egal ob Rebstock oder Waldstadion, hauptsache genügend Parkplätze vor Ort & eine Halle alla Hamburg. Der Schuppen ist das Maß aller Arenen in Deutschland... gruß vom SonnendeckAustrianGiant#7 101% Anti-Jocher Angeblich wird ja nächste Saison alles besser, da bin ich mal gespannt!!
"Eishockey ist doch ganz einfach, man muss sich nur den Puck schnappen und ins Tor schießen." (Brian Sutter, Head-Coach und Ex-Spieler der Chicago Blackhawks)
kannst ja auch mittem taxi fahrn...ist ja auch öffentlich ____________________________________________ UUUUUUIIIIIIII --------------------------------------------
Forum am 07.08.2002 Bei den Frankfurt Lions soll es in der nächsten Saison der Deutschen Eishockeyliga (DEL) wieder aufwärts gehen. \"Wir wollen endlich wieder mal einen Playoff-Platz erobern und unter die besten acht Teams kommen\", sagte Clubeigner Gerd Schröder.
In Antwort auf:Das Eishockey kommt dem Fussball terminlich nicht ins Gehege, die Eintracht spielt doch meistens MONTAGS
Ich wusste gar net das die Bundesliga 1 jetzt montags spielt, aber bei der DFL weis man ja nie.
------------------------------ [Ironie Modus an]Ich weiss gar nicht was die Spieler wollen, die bekommen doch pünktlich ihr Geld. Wenn nicht, würden Sie doch sofort einen Rechtsanwalt einschalten[Modus aus]
Erich Maria Remarque: Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, daß es welche gibt, die nicht hingehen müssen.
In Antwort auf:Is die Straßenbahn 16 die einzige öffentliche Anbindung? E bissi wenig, oder? Da isses Waldstadion schon um Längen besser!
Stimmt zum Waldstadion fahren so ca. 2000 Strassenbahnen.
------------------------------ [Ironie Modus an]Ich weiss gar nicht was die Spieler wollen, die bekommen doch pünktlich ihr Geld. Wenn nicht, würden Sie doch sofort einen Rechtsanwalt einschalten[Modus aus]
Erich Maria Remarque: Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, daß es welche gibt, die nicht hingehen müssen.
also: die 16 fährt überhaupt nicht zum rebstock, sondern von of über hauptbahnhof und messe nach ginnheim. das rebstockgelände wird momentan erschlossen von den buslinien 33, 34 und 50 sowie indirekt von der strab-linien 11 und 21 (mit fußweg durch die schmidtstraße). allerdings vermute ich, das, falls es tatsächlich zum bau der neuen halle am rebstock kommen sollte, dass projekt im zusammenhang mit dem geplanten europaviertel (http://www.isl-projekte.uni-karlsruhe.de/euremes_frankfurt/ zu sehen ist und hier auch neue verkehrsanbindungen geschaffen werden. also, was genaues weiß man nicht, aber das ganz bestimmt.
Die neue Arena wird am Waldstadion entstehen - basta! (auch wenn mir persönlich das nicht gefällt...)
Siehe dazu auch die FR von heute unter der Überschrift "Nally soll für 30 Jahre das Waldstadion betreiben": "Als besonderen Gewinn für Frankfurt wertet man im Rathaus die multifunktionale Sporthalle, die das britische Konsortium nahe am Waldstadion errichten will. Sie soll sowohl für Leichtathletik als auch für Eishockey geeignet sein. Damit ersetzt sie die weggefallenen Laufbahnen im neuen Waldstadion, dessen Umbau bis 2005 abgeschlossen sein soll. Die Halle ist für 14 000 bis 15 000 Besucher ausgelegt." http://www.fr-aktuell.de/ressorts/frankf...urt/?cnt=212653
"Götter werden von Menschen geschaffen, und das erklärt eine Menge." Terry Pratchett
In Antwort auf: Stimmt zum Waldstadion fahren so ca. 2000 Strassenbahnen
@Domi, kommt darauf an, welchen Zeitraum Du nimmst. Aber soweit ich das weiss fahren, wenn die SGE spielt schon mehere Linien da hin. Linie 19 und 21 glaube ich. Ist mir aber mehr als egal, da ich mit dem Rad hinfahren kann.
Ciao Haxxner
Usbekische Postkartensammlervereinigung Ich gehe zu den Frankfurt Lions, hat zwar keinen Sinn, macht aber Spass
In Antwort auf: Als besonderen Gewinn für Frankfurt wertet man im Rathaus die multifunktionale Sporthalle, die das britische Konsortium nahe am Waldstadion errichten will.
errichten will doch schröder??? _____________________________ 101% Marc Dillmann
mit britischem Konsortium ist zumindest mal der Betreiber Stradi Varos gemeint, der der neue Taurins geben soll Dieses Unternehmen soll finanziell kräftig mitwirken.
@Rest des Forums
ich kann das Gejaule mit dem Standort und den Unzulänglichkeiten des Erreichens echt nimmer hören. Ich mußte über eineinhalb Jahrzehnte quer durch ganz Frankfurt zu den Spielen gurken, bzw. optional über den verstauten Flughafen. Sogar für die Geschäftsstelle mußte ich in die Ostend- oder später zur Hanauer Lstr. und beschwert hab ich mich noch nie. Da ich auch einer der leidtragenden bin und über Jahre Inhaber einer Eintracht-Dauerkarte bin, muß ich auch da zur Geschäftsstelle im Riederbruch. Stellt Euch nicht so an, seid lieber froh daß jemand Interesse hat eine solche Halle in Frankfurt zu bauen, egal wo! Wo ein Wille ist, ist ein Verkehrsmittel !!!
Gruss vom Mohri
Huskies hinterlassen in der Öffentlichkeit von Zeit zu Zeit üble Tretminen, es sei denn sie spielen Eishockey in Frankfurt, dann verlassen sie die Eissporthalle mit betretenen Minen!
In Antwort auf: Also, bei uns in der Wetterau sind die Bauplätze billig...
Und ich könnte auch eher an der Halle sein
...das wäre was für den ESC Wetterau (die müssen bis dato in Limburg spielen) oder den EC Karben könnte man wiederbeleben (die spielten in der Rödermark, dem jetzigen Paramount-Park)
Also wenn Ihr schon auf 's Land wollt... hier bei uns im Ried iss auch noch genug Platz -------------------------------------- Grüße Stoner National Forums League Champion 2002 FGOTH Osterchampion 2003
Ultraautonomer Paraguayaner Die Hoffnung ist wieder da