Unterdessen wurde bekannt, dass die Iserlohn Roosters offenbar Verhandlungen mit Torhüter Corey Hirsch aufgenommen haben. Sportkoordinator Karsten Mende bestätigte diese Informationen im Gespräch mit Radio MK. Hirsch war unter anderem bei den Mannheimer Adlern im Gespräch, die aber entschieden sich dann für einen Torhüter mit Deutschlanderfahrung. Neben Hirsch haben die Roosters bislang nur den Kontakt zum letztjährigen Keeper der Kassel Huskies, Rich Parent, bestätigt. Wann eine Entscheidung auf der Torhüterposition fällt, ließ Mende im Gespräch offen. Hirsch spielte in der vergangenen Saison bei den Utah Grizzlys in der AHL, stand aber auch zweimal im Tor von NHL-Club Dallas Stars. (MiHei)
heute oder morgen unterschreibt Andrej Podkonicky beim Aufsteiger aus Freiburg. Er kommt aus Iserlohn in den Breisgau und unterschreibt wohl für ein Jahr. ....
In Antwort auf: Berlin - Bleibt Keith Aldridge oder bleibt er nicht? Eine Frage, die die Eisbären-Fans nach dem Halbfinal-Aus in der letzten Spielzeit gegen Krefeld beschäftigte.
Die Frage kann beantwortet werden. EHC-Manager Peter John Lee ist guter Hoffnung: "Er hat gesagt, dass er weiter bei den Bären spielen will. Wir wollen ihn auch halten. Denn er hat eine sehr gute Saison gespielt. Jetzt müssen noch Vertrags-Details geklärt werden."
Heißt im Klartext: Das Abwehr-Ass aus Detroit, das im Moment in seiner Heimat den Urlaub verbringt, wird die Stürmer weiter das Fürchten lehren. Und in der Kabine nicht nur mit den rockigen Klängen der Schwermetaller von "Slayer" für Stimmung sorgen. Wie sagt Trainer Pierre Pagé: "Ein verrückter Typ. Über ihn kann ich immer lachen."
Mit Chris Straube endet die Suche nach deutschen Eishockey-Cracks
Menden. (wp) Die Iserlohn Roosters melden einen weiteren Neuzugang: Gestern unterzeichnete Christopher "Chris" Straube einen Ein-Jahres-Vertrag.
Der 29-jährige Stürmer begann die vergangene Saison der Deutschen Eishockey-Liga bei den Augsburger Panthern, musste den Verein aber nach Unstimmigkeiten mit Trainer Rich Chernomaz im Februar verlassen. Ein neues Engagement kam aufgrund der Wechselfristen in der DEL nicht mehr zustande. Straube absolvierte 396 DEL-Spiele, wurde in seinem Premierenjahr 1994 mit den Mad Dogs München deutscher Meister.
Mit der Verpflichtung Straubes haben die Roosters die Suche nach deutschen Spielern abgeschlossen. Allerdings wollen die Sauerländer mindestens sechs weitere Akteure bis zum Beginn des Trainingslagers am 4. August in Braunlage noch verpflichten. Weiter offen ist die Torhüterposition. Zu den Kandidaten gehören NHL-Keeper Corey Hirsch und ein Goalie, der zuletzt in Russland aktiv war. Unklar ist noch die Zukunft des mit einer Förderlizenz ausgestatteten Dimitrij Kotschnew. Dritter Keeper soll David-Lee Paton bleiben.
Der aktuelle Kader:
Tor: Dimitrij Kotschnew, David-Lee Paton. - Verteidigung: Christian Franz, Chris Bartolone, Oliver Bernhardt, Robby Sandrock (Belfast Giants), Erich Goldmann (ERC Ingolstadt). - Angriff: Christian Hommel, Scott King, Roland Verwey, Lars Brüggemann, Jason Cipolla, Peter Hendrikson (EV Weiden), Franz Fritzmeier (Nürnberg Ice Tigers), Chris Straube (Augsburg). Offen ist noch die Zukunft von Verteidiger Jörgen Eriksson, der wohl keinen neuen Vertrag erhält, sowie der Stürmer Igor Alexandrov und Colin Beardsmore.
Keine Hallen-Einigung Für Roosters-Chef Wolfgang Brück ist das DSBG-Angebot für die Nutzung der Eishalle am Seilersee nach wie vor inakzeptabel. Es soll nun weitere Gespräche geben.
In Antwort auf:Keine Hallen-Einigung Für Roosters-Chef Wolfgang Brück ist das DSBG-Angebot für die Nutzung der Eishalle am Seilersee nach wie vor inakzeptabel. Es soll nun weitere Gespräche geben.
Wird das Turnier dann etwa in Dortmund gespielt oder was? Gruß Met
C R E A T I V E S U P P O R T E R S C R E Whttp://www.overtime-board.de/ YOUR CENTERS MAY BE TOUGH - BUT MIKE IS HARDER A former Coach about Harder: His character is as vast as the plains of Manitoba and runs as deep as the rich top soil of the western provinces where he was raised.