In Antwort auf: Ich kann Euch nur sagen, dass Potvin der Grund war, warum man Shulmistra in Berlin solange hingehalten hat und letztendlich ziehen ließ.
Soll das echt heissen, dass das konkret ist?? Hast du dafür eine Quelle?? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ <~~~Jeff Tory - Gott auf Kufen~~~>
In Antwort auf:Die Kings werden ihn wohl traden. Sollte sich kein abnehmer finden, gehts für Potvin mit Cechmanek um den Platz im Tor der Kings. Sollte Murray ihn zu schwach finden, könnte er anstatt in den Minors spielen auch nach Berlin.
Und die Anschütz Connection zieht im Hintergrund diggg die Fäden! Rock on, and on, and on...
John LeClair breaks down the left wing all alone, moves into the circle and cranks a wicked slap shot with zero hesitation. The baffled goaltender is left with no answers, just questions as the First Union Center\'s horn blazes and the crowd booms.
Shane Peacock soll angeblich zu den Freezers und dies soll wohl schon perfekt sein, laut offiziellen Forum, wo auch eine Quelle ist (Eishockeyworld!) ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ <~~~Jeff Tory - Gott auf Kufen~~~>
Also ist es noch nicht perfekt?! Ich finde im Netz keine Infos, wäre also für alles dankbar, was ihr mir liefern könnt! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ <~~~Jeff Tory - Gott auf Kufen~~~>
Naja, wie gesagt, bei uns im offiziellen (also dem schrottigen) Forum meint einer, er habe in der Eishockey World gelesen zu haben, dass Shane Peacock zu uns wechselt!
Er hat auch eine Mailbestätigung der Zeitschrift vorliegen, naja wenn was steht, soll noch diese Woche etwas offiziell gemacht werden!!! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ <~~~Jeff Tory - Gott auf Kufen~~~>
»Chief« Peacock pirscht sich langsam an die Freezers heran ALEXANDER HERR
Die Sache wird immer heißer. Nachdem Shane Peacock bei den Kölner Haien auf die Abschussliste geraten ist (MOPO berichtete), haben die Freezers ihre Bemühungen um den Verteidiger noch einmal intensiviert. Auch der "Chief", so wird der 29-Jährige wegen seiner indianischen Wurzeln genannt, bekundet reges Interesse, pirscht sich langsam an die Hamburger heran.
"Es gibt zwar noch keine Einigung über die Auflösung seines bis 2004 laufenden Vertrages, aber die Freezers zeigen großes Interesse", bestätigt Haie-Geschäftsführer Holger Rathke. Wie die MOPO erfuhr, sind die Hanseaten mittlerweile der einzige Verein, der ernsthaft um die Dienste des Defensiv-Spezialisten buhlt. So sind auch die Berliner Eisbären aus dem Rennen. Jetzt gehts nur noch um die Kohle.
Der Großverdiener (etwa 400000 Euro brutto jährlich) müsste deutliche Einbußen in Kauf nehmen. "Er wäre herzlich willkommen, auch wenn er seine Ansprüche herunterschrauben müsste. Die goldenen Zeiten sind einfach vorbei", erklärt Freezers-Geschäftsführer Boris Capla.
Nach einem "verschenkten" Jahr bei den Haien wird sich der "Chief" jedoch hüten, noch eine Saison dran zu hängen, in der er nur auf der Tribüne sitzt. Deshalb hat sich Peacock, entgegen seiner sonstigen Gewohnheit, einen Berater genommen. Rechtsanwalt Klaus Sturm (White, Case und Feddersen) vertritt seine Belange. Und der Berliner Kanzlei werden hervorragende Kontakte zum Freezers-Hauptgesellschafter AEG nachgesagt ...
....hahaha!! Méschda Hoschbess holy a.k.a. Rosebud ...und nichts ist wie es scheint!!
Brawls. Blood. Mayhem. Philly style. You want it - we got it!
newcoming tough enforcers: --> Leafs-Fans können hier klicken!! Garrett Burnett HFD GP 62, G 6, A 1, P 7, Pim´s 346 Peter Vandermeer PHI GP 77, G 5, A 8, P 13, Pim´s 335 Sean McMorrow ROC GP 64, G 0, A 1, P 1, Pim´s 315 Darcy Verot SJN GP73, G 5, A 11, P 16, Pim´s 299