In Antwort auf:sie pfeifen anscheinend nur in frankfurt die klaren fouls nicht, denn andere vereine müssen anscheinend weniger oder keine selbstjustiz üben - siehe strafzeitenstatistik
also wenn ich mir die Statistik ansehe da sehe ich mal so locker 6 Mannschaften die im schnitt mehr als 20 min pro
spiel bekommen und unterv denen sind auch Vereine die sich berechtigte Hoffnung machen können
oder gar schon inne Play Offs stehen ich glaube mann kann solche eine Saison wie sind die Lions haben nicht daran
fest machen wieviel strafen die jeweilige Manschaft bekommt
Tja, jetzt sind wir wieder da, wo wir letztes Jahr zur gleichen Zeit auch waren!
Wir stehen vor den Trümmern einer katastrophalen Saison und es werden die, bzw. der Schuldige gesucht, den es wahrscheinlich gar nicht gibt. Letztes Jahr tönten Einige (Ich auch!), es läge am Manager und es wurde der Kopf von Ricki A. gefordert, der dann auch seinen Hut nehmen mußte. Dieses Jahr schießt man sich auf Bernie ein, weil er das letzte schwache Glied in der Saisonverantwortlichenmannschaft ist, daß noch übrig ist!
Betrachtet man die Saison von Beginn an, so war die (fast)komplette Lions-Gemeinde in heller Euphorie erleuchtet, als die ersten von Bernie getätigten Verpflichtungen an die Öffentlichkeit sickerten. Ein großres Hallo, von "saugeilen Stats", Super-Slivi, Topscorer Girard und NHL-Star Selivanov war zu hören. Jeder sprach von den Play-Offs, als wäre das Erreichen schon beschlossene Sache und gar nicht mehr zu verhindern. Diese Leute, die damals so euphorisch waren, sind es jetzt zum großen Teil, die am lautesten nach Bernies Ablösung rufen. Dies ist genauso charakterlos, wie das Auftreten der Mannschaft! Bleibt aber jedem selbst überlassen. Nur haben wir wahrscheinklich durch unseren Hochmut, auch ein Schärflein zur Misere in dieser Saison beigetragen, denn "Hochmut kommt vor dem Fall"!
Versucht man ein Fazit aus dem Ganzen zu ziehen, so kommt man m.E. zum Schluß, daß das größte Verschulden bei den Spielern zu suchen ist, denn die spielen schlecht, die lassen nach einem Gegentor schon den Kopf hängen und die sind es, die den Anweisungen der verschiedenen Trainer nicht Folge geleistet haben. Viele sagen, die Mannschaft sei untrainierbar oder "die passen einfach net zusammen!". Dies sind für mich haltlose Argumente, denn in anderen Mannschaften, haben diese Spieler doch auch zu Ihren Nebenleuten "gepasst"!
Den einzig, wahren Sschuldigen werden wir nie ermitteln können.- War es GerdS, der Bernie zwang seine letzte Lizenz für Fraser zu opfern, war es Bernie, der diesen Haufen Charakterloser holte, war es B.J. McDonald, der sich von Bernie eine Mannschaft aufzwängen ließ, usw. Wir werden es nicht herausfinden!
Ich möchte Bernie noch eine Chance geben! Nicht, weil wir unter ihm mal am erfolgreichsten waren oder weil ich Fraddsgeballer sehen will, sondern, weil mir Seine Art Eishockey zu leben imponiert. Seine Einstellung niemals aufzugeben und aus allem etwas Positives zu ziehen hat auch mein Leben verändert und ich werde Ihn weiterhin unterstützen und hinter Ihm stehen, denn er hat es m.E verdient!
Mats
Es gibt viel lächerliches auf der Welt!
Aber nichts ist so lächerlich, wie ein DEL-Schiri!
AC/DC rules!
Robert # 4
(
Gast
)
Beiträge:
30.01.2002 19:32
#80 RE:Wir haben euch bezahlt, ihr könnt jetzt gehen oder warum ....
Sehr gut geschrieben Mats, dem kann ich nur zustimmern.
Tschö, Schobbert
----------------
Doc Schlitzer Shaijtan, Schobbert Fratzenoperator #4, HCZ Die Dunkle Seite der Faust, Hans Azzpounder #67, Aeppler Der Metzger von nebenan und Brett Blitzkrieg Favre -
Neues übergreifendes Forum:
http://3853.rapidforum.com/
Girard (zu Snell): "Hey, white guy, give me the damn puck!"
Snell (zu Girard): "Fuck! I am not your fucking Pizza delivery!"
@mats
dein posting ist wirklich gelungen,allerdings würde ich in dieser saison
alleine den spielern die schuld geben.bei mc donald hat es nicht funktioniert,
er ist mit sicherheit kein schlechter trainer,denke ich,bei bradley hat es auch
nichts genutzt,und jetzt bulldozer und toni forster und es ändert sich auch nichts.
das kann doch eigentlich nicht sein das wir 3 oder 4 trainer haben und es geht nichts.mein eind´ruck ,es hängt ja wohl an der truppe,wenn ich dann noch lese
das nach dem barons spiel eine kleine kabinenparty im gange war,verstehe ich diese
absahner überhaupt nicht mehr,und den chef auch nicht.also nochmals eine
neue mannschaft würde ich auch nochmal über mich ergehen lassen.aber
dann ist schluss.
@Mats Sundin,
________________________
Seine Einstellung niemals aufzugeben und aus allem etwas Positives zu ziehen
________________________
diese einstellung haben auch andere verantwortliche im eishockey - sie tönen nur nicht so laut rum wie super-manager!!!
__________________
Betrachtet man die Saison von Beginn an, so war die (fast)komplette Lions-Gemeinde in heller Euphorie erleuchtet, als die ersten von Bernie getätigten Verpflichtungen an die Öffentlichkeit sickerten. Ein großres Hallo, von "saugeilen Stats", Super-Slivi, Topscorer Girard und NHL-Star Selivanov war zu hören.
______________________
ich fand die stats der verpflichteten spieler auch gut, weil das eine tatsache war, die jeder depp in jeder eishockey-fachzeitschrift nachlesen konnte!!!
nun wird ein manager aber nicht nur für das lesen von statistiken bezahlt, sondern für das zusammenstellen einer funktionierenden mannschaft. wenn das anders wäre, dann könntet ihr einen durchschnittlichen Grundschüler nehmen der kann auch lesen und kennt die zahlen bis 1 Mill. - er wäre aber erheblich preisgünstiger!!
Einerseits gehört BJ wirklich aus dem Laden geräumt, aber ICH würde gerne Len Barrie nächste Saison wieder in Frankfurt spielen sehen und ich glaube das Johnston ihn holen würde, hat ja wohl schon kontakte geknüpft ( ??? )! Glaube nicht das ein anderer Manager das selbe tut !!!! Ich weiß, das gebabbel um eine Rückkehr von Len Barrie können manche net mehr hören, aber man darf ja wohl träumen und Hoffnung haben obwohl ich hatte auch noch bis zum Schluß mit den Lions gehofft!!!! (ich glaube ich war wirklich einer der letzten die die PO´s abgehackt hat)
Alles Liebe
@slivy
_______________________
und ich glaube das Johnston ihn holen würde, hat ja wohl schon kontakte geknüpft ( ???
_______________________
das hatte er bei sämtlichen stammtischen in dieser saison auch schon. jedesmal hat der der faszinierten fan-gemeinde erzählt, dass er regelmäßig mit len barrie telefonieren würde und er tat immer sehr geheimnisvoll ...
... und ...
siehst du len barrie???????????????????????????????????
@Heike:
Das er Dir nichts Recht machen kann, wissen wir ja mitlerweile.
Wir haben uns in dieversen PM´s schon darauf geeinigt, daß wir diesen Sport aus zwei verschiedenen Gesichtspunkten sehen, deshalb verstehe ich Deine Verbitterung, nur teilen kann ich sie nicht!
Mats
Es gibt viel lächerliches auf der Welt!
Aber nichts ist so lächerlich, wie ein DEL-Schiri!
das hat nichts mit verbitterung zu tun (eishockey ist letztendlich zu unbedeutend um mich zu verbittern), dass hat etwas mit der definition von management zu tun. und hier gehen unsere meinungen wirklich auseinander.
allerdings teilt die freie wirtschaft wohl eher meine auffassung dieses berufszweiges, denn du glaubst doch nicht wirklich, dass in einem großen konzern ein bernie j. noch in seiner position wäre, geschweige denn überhaupt eingestellt worden wäre. (aber vielleicht bist du beamter, der staat sieht das auch eher wie du )
Um Gottes Willen, nein, ich bin kein Beamter!
Man kann Eishockey mit keinem realen Geschäftszweig der Welt vergleichen!
Es ist einfach zu unberechenbar und von zu vielen unbeeinflussbaren Fehlgrößen behaftet!
Kein Manager aus der Wirtschaft würde in einem Eishockey-Verein anheuern, dazu muß man geboren sein!
Mats
Es gibt viel lächerliches auf der Welt!
Aber nichts ist so lächerlich, wie ein DEL-Schiri!
In Antwort auf: Ich möchte Bernie noch eine Chance geben! Nicht, weil wir unter ihm mal am erfolgreichsten waren oder weil ich Fraddsgeballer sehen will, sondern, weil mir Seine Art Eishockey zu leben imponiert. Seine Einstellung niemals aufzugeben und aus allem etwas Positives zu ziehen hat auch mein Leben verändert und ich werde Ihn weiterhin unterstützen und hinter Ihm stehen, denn er hat es m.E verdient!
@Mats Sundin
Da kann ich dir nur beipflichten, man sollte ihm noch eine chance geben. Wenn wir jetzt wieder einen neuen Manager holen, fangen wir wo möglich wieder bei null an. Erfolge garantiert uns ein neuer Manager auch nicht, es kann die Lions in ihren planungen eher zurück werfen!!!
Er sieht ja selbst wo es innerhalb der Manschaft krankt, dementsprechend wird er Bulldozer mäßig am Saisonende handeln!!
ÖsiGiant#7
Ich will auch nächste Saison die "Ergoline" mit der #77 & #86 in Ffm sehen!
Bindet Robert Francz#39 langfristig an den Verein
In Antwort auf: @Probie
Ich weiß garnicht was du willst, die Iserlohn fahrt hat doch trotz der klatsche spaß gemacht
Naja, abgesehen von den Sauerland-Gaunern, die armen Studenten keine Ermässigung gewähren und von Stevie P am Bierstand wars insgesamt doch ganz cool...
Und parken direkt vor der Halle herrscht !!
------------------------------
Bob Probert 01/02
games played: 50
fighting majors: 15
Penalty minutes: 150