Übrigens sind die Sitzplätze auf der Gegengeraden schon fast alle montiert. In der Mitte der Adler der Stadt Frankfurt. Sieht eigentlich alles ziemlich geil aus. Freu mich schon auf Sonntag, auf ein volles Haus, mit neuer halber Gegentribbüne.
Naja, ich denke mal, dass Blau deshalb gewählt wurde, da diese Farbe etwas neutraler erscheint. Rot-Schwarz wäre halt schon ziemlich krass gewesen. Obwohl ich es auch lieber gehabt hätte
Stoner National Forums League Champion 2002 FGOTH Osterchampion 2003
Operation Klassenerhalt: 33 Spiele bis zum Saisonziel
In Antwort auf: Einfach grausam, wenn ich dran denke, dass die Sitze rot/schwarz sein müssten und unser Traditionsadler ...
wieviel geld hat die eintracht den für den neubau auf den tisch gelegt, nicht viel denke ich. also kann auch die stadt sagen wie die sitze werden _____________________________ 101% Marc Dillmann
ich denke mal das es immerhin ein Adler ist und ich finde es schon ok. Da das Stadion nicht uns ist, muß man sich damit zufrieden geben. Damit werden auch wieder alle Kritiker ein bischen leiser, die der Eintracht vorwerfen, ein staatlich subventioniertes Unternehmen zu sein. Die Stadt springt doch immer nur auf den Eintracht Zug mitauf. Wenns denen mal nicht so gut geht, ist die Stadt doch meilenweit in der Versenkung. (Jetzt hagelts wieder gleich ein....) Mir wäre ein schwarz-roter Adler lieber gewesen, wäre auch politisch völlig korrekt.
______________________________________________________________________________________ Helden leben lange, Legenden sterben nie.
In Antwort auf: wieviel geld hat die eintracht den für den neubau auf den tisch gelegt, nicht viel denke ich. also kann auch die stadt sagen wie die sitze werden
ach Oli, wenns darum ginge müßte der zukünftige Investor darüber befinden und alle würden auf dem blanke Beton sitzten. ______________________________________________________________________________________ Helden leben lange, Legenden sterben nie.
Mit Beginn der Saison 2003/2004 startet die FRANKFURTER RUNDSCHAU in enger Kooperation mit Eintracht Frankfurt die neue Beilage Heimspiel. Erscheinungstag wird immer der Freitag vor jedem Heimspiel des Frankfurter Erstligisten sein. Die im halben Zeitungsformat gestalteten Sonderseiten sollen den Fans und Freunden des Traditionsvereins auf 4-8 Seiten allerhand Service, News und Insiderinformationen zum aktuellen Spiel und rund um das Stadion anbieten. So zum Beispiel die Vorstellung des Gegners, Mannschaftsaufstellungen, Trainings-berichte, Prominententipps oder den aktuellen Stand des Stadionumbaus. Auch regelmäßige Verlosungsaktionen von Freikarten und Fanartikeln sind vorgesehen.
Heimspiel erscheint erstmalig am 08. August 2003 mit einer Auflage von 105.000 Exemplaren in den Regionalausgaben der FRANKFURTER RUNDSCHAU.
Rundschau ? jeden freitag vorm heimspiel pflichtlektüre!!! klasse aktion, kompliment
Ich würde sogar sagen das ein Unentschieden durchaus ein brauchbares Ergebnis wäre für die Eintracht. Ich denke ein Punkt wäre schon ein gewinn. ______________________________________________________________________________________ Helden leben lange, Legenden sterben nie.