In Antwort auf: ich bezieh mich dabei gerne auf Fever Pitch, was ich liebe ist das Frankfurter Eishockey dabei ist es mir egal ob es Eintracht Frankfurt, Löwen oder Lions heißt. Ich kann die Führung katastrophal finden, die Mannschaft kann mich zu Tode langweilen, das ist immer nur temporär, denn alle die dort auf dem Eis oder in einer Führungsposition sind, werden irgendwann weg sein, aber das Frankfurter Eishockey und ich werden da sein.
Deshalb ist meine Identifikation auch ganz eindeutig, nicht auf eine GmbH und auch nicht auf Spieler fixiert, denn die sind austauschbar, sondern auf das Frankfurter Eishockey.
Trotz allem gibt es natürlich Spieler die ich geliebt habe, dazu gehören: Trevor Erhardt; Peter Zankl; Toni Forster; Harry Pflügl; Harald Birk; Jiri Lala; Ilja Worobjew; Jukka Tammi; Bob Sweeney; Stefan Sinner.
Aber bei o.g. Statement kann ich dir nur 200%ig recht geben, wenn bei mir allerdings noch ein paar Namen hinzu kommen würden und ich für meinen Teil den Trevor mindestens auf eine Stufe mit dem "Frankfurter Eishockey" stellen würde. Aber das sind nur ganz kleine Nuancen.
In Antwort auf: Warum ich immer noch zum Eishockey gehe? Man könnte ja eine Sensation, ein Tor, einen Freund, eine Schlägerei, eine Überraschung verpassen!
@Edgar
das finde ich eine sehr gute Aussage, oder wie die alte ESPN Werbung : It may happen so you better watch !!!!!!!
Außerdem ist es nach einer so langen Zeit unvorstellbar, zumindest für mich nicht hinzugehen. still believe, to see the cup sometimes. Thanks Charlie Simmer for the memories. Same to you Jiri, you are the best. Looking forward, Play Offs 2003 here we come
1+2) mein damaliger freund und ich wollten schon immer mal zum eishockey. bis wir uns durchgerungen hatten, hatte die eintracht die eishockeyabteilung aufgelöst. wir haben erst überlegt: naja, fahren wir halt mal nach mannheim , ein glück haben wir es nie getan. und dann kam die news: es gibt ein neues eishockeyteam in frankfurt. und da sind wir dann endlich mit einigen freunden hin. ich hab keine ahnung ob es noch ein vorbereitungsspiel war oder das erste saisonspiel 1991, ich weiß nur, dass ich es genial fand und wir dabei geblieben sind.
(unvergessen mein empörter aufschrei: "hand! hand! die sau hat mit der hand gespielt" und das tosende gelächter um mich herum).
3) siehe edgar und ex-exil-lion und...
1. Durch den ehemaligen Mannschaftsarzt der Eintracht, der nahm mich mal (muß 1979 oder 1980 gewesen sein) mit zu einem Spiel an der alten Eislauffläche (von Stadion konnte keine Rede sein) draußen am Waldstadion gegen den Augsburger EV mit. Das Spiel endete so ungefähr 3:15
2. Dauerkarte seid der Saison 1982/83 bis zum Ende der Eishockeyabteilung der Eintracht. Besonders schön natürlich die Qualifikationsrunde zur 1.Bundesliga 85/86, in der ich alle 18 Spiele der Eintracht vor Ort gesehen habe.
3. Nur noch ein paar alte, aber auch neue Freunde (aber natürlich nicht nur Freunde) dieses Forum und die Erinnerung an eine schöne Zeit und an Spieler wie Trevor Erhard, Jerzy Potz, Toni Forster, Andy Nocon, Zwinker-James (Münch) und die "Überverteidiger" Wolfi Schnürr und Guido Göbel
Seit 1994/95 fahre ich zu den Huskies, habe jetzt das sechste Jahr eine DK in Kassel.
Gruß Robert
*** Hans Zach find ich gut ***
***Alle Online-Fans der Huskies sind gleich, nur einige sind gleicher als andere***
***Ich fahre nur 10 Kilometer zu den Auswärtsderbys***
Tommy Hartogs
***Mainhattanhusky-Family on Tour: Frankfurt>Kassel>Frankfurt***
So, der in Bayern lebende Nordhesse und Huskyfan will auch mal seinen Kommentar abgeben:
1. Die Eishalle in Frankfurt betrete ich nur zu Gastspielen der Huskies.
2. Fan der Lions war ich noch nie und werde ich hoffentlich nie werden müssen.
3. Mit dem Frankfurter Eishockey verbindet mich das Forum, denn hier ist es witzig im Gegensatz zu anderen Eishockeyforen.
@mhh,
--------------------------------------------------------------------
Seit 1994/95 fahre ich zu den Huskies, habe jetzt das sechste Jahr eine DK in Kassel.
-------------------------------------------------------------------
Das war wohl die beste Entscheidung deines Lebens.
das war nur aufs Eishockey bezogen und nicht auf deine Frauen!!!!
@Ösi,
------------------------------------------------------------------
Was sich für dich in den letzten Jahren immer gelohnt hat.
------------------------------------------------------------------
Wenn ich mir die Ergebnisse der letzten Jahre betrachte, sicherlich nicht, aber trotzdem hatte ich immer viel Spaß.
Aber auch das mit der Niederlagenserie wird sich ändern und in einigen Monaten werde ich den ersten Sieg der Huskies in Frankfurt seit glaube ich 5 Jahren bejubeln können. Und darauf freu ich mich schon heute.
-----------------------------------------------------------------
Die Hoffnung stirbt zuletzt und man soll niemals nie sagen!!!
-----------------------------------------------------------------
Sicherlich, aber dazu müssten schon sehr viele verschiedene Faktoren eintreten und dies bezweifel ich sehr stark. Die Chance für mich, Lions-Fan zu werden, beträgt wohl 1 zu 1 Billion.
------------------------------------------------------------------
Na siehtste Toelzer wenigstens hier gefällt es dir, was für ein armutszeugnis für alle anderen Eishockey-Foren dieser Welt!!
------------------------------------------------------------------
Damit hast du sicher Recht. Immerhin entgeht allen mir bekannten Eishockeyforen durch diesen Fakt die Möglichkeit, von meinen fachmännischen, witzigen und provozierenden Beiträgen zu profitieren. Aber dies haben sich die Foren selber zuzuschreiben.
Also ich bin 1992 zum Eishockey gekommen. Kann mich noch erinnern, das wir einen Sitzplatz hatten und hinter uns ein Trommler stand.Es war furchtbar laut.Außerdem hat mein Sohn 93 mit Eishockey angefangen,wir sind halt Eishockey verrückt.
Einen schöneren Sport gibt es nicht
Gruß Butterfly
2. seit der (grottenschelchten) Saison 2000 / 2001 ...
ich frag mich, warum in den PO's gegen Nürnberg ('99 ?) der Funke net übergesprungen ist ...
3. mit der GmbH nix, der Verein ist eben der, der am nähesten liegt. Und da der Sport ziemlich gut abgeht, wählt man eben das kleinste Übel ...
aber es ist ja net nur der Sport, auch die ganzen Leute, die ich da immer treffe ... !!!
-----------------
Dauerkarteninhaber 2002/03 *** HardCore-User
Ich bin 2. offizieller Bienchen-Fan
Red Rats RULE !!!
http://www.NothingButMetal.de *** http://www.BloodDawn.de
1.) Frühe 80er Jahre durch einen damaligen Fußballtrainer der unsere komplette Mannschaft zur Eintracht schleifte (6:9 gegen Freiburg)
2.) Bundesligaaufstieg und 1.Bundesligasaison der Eintracht. Den Aufstieg am TV mitgefiebert und in der BL gegen Schwenningen (7:2) endgültig infiziert worden.
3.) Bin immer noch Mitglied beim Stammverein. Die GmbH ist für mich leider ein gesichts- und charakterloser Haufen. Da wird halt Profieishockey gemanagt und organisiert. Aber das wollte ich ja nach der Zwangsversetzung in die Regionalliga wieder sehen...
"Eishockey ist doch ganz einfach, man muss sich nur den Puck schnappen und ins Tor schießen." (Brian Sutter, Head-Coach und Ex-Spieler der Chicago Blackhawks)
Wollte eigentlich den Thread nur mal so überfliegen. Jetzt sitz ich hier und hab ne Gänsehaut (sollte vielleicht mal das Fenster schließen). Danke für die vielen Erinnerungen! Eishockey ist für mich (und das ist meine Ergänzung zu 3.)) die wichtigste Nebensache der Welt. Ohne Eishockey und die Leute in der Halle könnte ich kaum leben.
"Eishockey ist doch ganz einfach, man muss sich nur den Puck schnappen und ins Tor schießen." (Brian Sutter, Head-Coach und Ex-Spieler der Chicago Blackhawks)
Irgendwann 1992 war ich das erste mal mit Freunden da. Da sich die Clique dann irgendwie getrennt hat, ging auch keiner mehr hin. Seit der Saison 97/98 habe ich wieder Leute gefunden die mitkommen. Seitdem wird auch kein Heimspiel mehr verpasst, keine Saison mehr ohne Dauerkarte und mindestens 10-15 Auswärtsspiele
Ob jetzt Stammverein oder GmbH ist mir relativ egal, hauptsache Eishockey in Frankfurt. Ich will nur mal auf dem Römer stehen und den deutschen Eishockeymeister sehen.
Frankfurt Lions Playoffteilnehmer 02/03
ArenaTour 2002/2003 - Ich bin dabei
...wenn sie die 2 Male in Mannheim spielen, versuche ich es zeitlich zu organisieren, dass ich hin kann!! Ansonsten bin ich zu weit weg vom Schuß!!
I love Frankfurt, and the Lions too !!
Member of the SM-Club
Für mich ist die größte Leistung, dass es gelungen ist, die Schallmauer alter Denke zu durchbrechen, nicht zurückzufallen und unbeirrt, aber auch umsichtig zu neuen Ufern aufzubrechen. Das Ergebnis gefällt mir sehr gut.