In Antwort auf: aber daran ham wa uns schon gewöhnt. gelle CSC, UP&CCF????
man gönnt sich ja sonst nix
vor allem: beim vorbereitungsspiel in sucking fucking monnem latsch ich mim timo durch die gegend, sagt auf einmal so ein fickfrosch hinter mir scheiss assi-frankfurter! wir drehen uns um und er tut als hätt er nix gesagt. später habe ich mich dann sehr normal mit ihm unterhalten!
sowas kann man sich dann auch sparen Aber es herrscht sowieso eine SEHR aggressive Grundstimmung in den Hallen diese Saison...gibt zu viele Kinner-Ultras und Pseudo-Glatzen
In Antwort auf: gibt zu viele Kinner-Ultras und Pseudo-Glatzen
ja also mit den glatzen stimmt ich dir soagr zu, da versammeln sich irgendwie überall so 3-4 immer im auswärtsblock, vielelicht liegt das an dem schwarzen shirts die wir alle anhaben. Black-Block rulesssss
ja, und die ultra kiddies. ist aber echt so, in manchen hallen fängt das schon mit 12 an
nicht nur in hannover war es krass,bsp. timo sondern auch in augsburg als der Doc alleine im Block stand und von 12 jährigen als hu**** bezeichnet wurde oder so...also augsburg hat mit das assikinderfanvolk der liga!!! ----------------------------------
naja, das sind ja auch die tiefsten dorftrottel =:O) kassel ist auch nicht besser. wobei ich glaube, andere fans denken sich auch, wat für assos in frankfurt rumlaufen!!
In Antwort auf: Man stelle sich vor er pitcht im World Series Endspeil in Florida gegen die Marlins und nach seinem letzten Wurf steht das ganze Stadion auf und er bekommt rund 5 Minuten Standing Ovations. Etwas ähnliches habe ich schon selbst Live in Montreal erlebt als Lemieux dort mit den Pens aufglaufen ist.
Ist der Nordamerikaner eher in der Lage große Sportler zu respektieren und wenn ja warum...
STOP: mir fällt da spontan was ein: Philly vs. Pens, vorletzte Woche auf Premiere; Lemieux scored und gibt einen Assist, der Stadionsprecher verkündet dies im Wachovia Center und die Crowd gibt en lautes BOOOOOOOOOOOO!! von sich.
Von daher kann ich Deine Argumentation nicht verstehen Bobby.
Es geht hierbei um Folgendes: neutrale Zuschauer applaudieren, eingefleischte Fans der gegnerischen Mannschaft nicht.
M.J. zum Beispiel in seinem letzten Game ebenfalls in Philly, damals noch im First Union Center: jeder Korb von M.J. wurde frenetisch gefeiert; als er zu Beginn des letzten Viertels noch auf der Bank saß kamen die Sprechchöre "We want Mike, we want Mike, we want Mike" und als er das letzte Mal den Court verlassen hat waren es weit über 5 Minuten standing ovations, die ihm entgegengebracht wurden. Desweiteren wurde er von jedem Spieler beider Teams kurz in den Arm genommen, und das mitten im Spiel.....
Mir läufts grad eiskalt den Rücken runter....
Was ich damit sagen will ist, es kommt auf den Status des Spielers an, gerade in den Staaten, und darauf wo er dann spielt! Ein Patrick Roy wäre nie im Leben mit standing ovations in Detroit verabschiedet worden !!
Genauso sehe ich das auch hier.
Und irgend so ne DEL-Wurst mit großartigen Weltsportern zu vergleichen finde ich ehrlich gesagt etwas überzogen.
Méschda Hoschbess holy
-->
Brawls. Blood. Mayhem. Philly style. You want it - we got it!
"We drink all their beer, win the game, beat them up and no one go to jail. Good times, eh?"
Moin....Klatschen wenn ein Spieler nach einer Verletzung aufsteht und wieder weiterspielen kann ist imho eine faire Geste.
Wenn ein Spieler zu nem anderen Verein wechselt ist er für mich auch kein Judas oder Verräter, sondern ich halte die Spieler meistens in positiver Erinnerung...
Aber meine Aufgabe als Fan ist es es der gegnerischen Mannschaft so schwer wie möglich zu machen und dazu gehört nunmal auch das Auspfeifen bei der Starting Six. Wir sind schließlich nicht beim Kinnergeburtstag...
Und wenn man uns mit anderen Stadien vergleicht dann ist bei uns nur "Wir haben uns alle lieb, weil wir ja Eishockeyfans sind Stimmung". Und das brauch kein Mensch...Immer diese übertriebene Vorsicht ob jetzt etwas der "political correctness" entspricht oder nicht gibt es NUR in Frankfurt! Und das kotzt mich an.
In Antwort auf: Aber meine Aufgabe als Fan ist es es der gegnerischen Mannschaft so schwer wie möglich zu machen und dazu gehört nunmal auch das Auspfeifen bei der Starting Six. Wir sind schließlich nicht beim Kinnergeburtstag...
Nagel uff de Kopp getroffe!!!
Yo' can win. Yo' can loose. But Yo' should never loose Yo' pride!