also der Collin Danielsmeier hat mich eben angerufen uns sich mal zu dem geäußert was hier so alles steht. und ich hab ihm angeboten das hier mal so reinzuschreiben.
Also er konnte sich gar nicht genau daran erinnern was er in Iserlohn gesagt hat und hat deswegen extra seine Kumpels in Iserlohn angrufen und die haben ihm versichert das er nix über die Frankfurter Fans gesagt hat. Er selber sagt das er natürlich totals sauer auf die Leistung der Mannschaft gewesen sei und auch über seine eigenen Fehler, den grade in Iserlohn wollte er sicher nicht so verlieren. es könne schon sein das er sich irgendeiner weise über frankfurt oder die mannschaft geäußert hat. Aber 100% nicht in der Form über die Fans wie es hier steht. Er steht dazu was er in der FR über das Frankfurt Publikum mal gesagt hat (hab es leider net zur Hand) das war aber nicht als Kritik gemeint sondern einfach als Beobachtung eines der neu in Frankfurt ist.
Er will sich gerne mit den vier betreffenden am Fr. treffen und das Thema aus der Welt schaffen.
Das war die grob zusammenfassung, hoffe alles wichtiges ist da drin.
PS: für mich ist das Thema damit erledigt. ------------
Ich habe zwar bis jetzt bei dem Thema nicht mitdiskutiert, war nicht dabei und habe nicht alle Beiträge gelesen, aber so aus einer ganz neutralen Sicht heraus: Das kling doch vernünftig. Wenn es spielerisch bescheiden läuft heißt das nicht, dass es zusätzlich abseits vom Eis Ärger geben muss. Ich hoffe die Sache klärt sich auf!
goalie
P.S.: Sorry, dass ich mich hier jetzt so einmische und den Klugscheisser raushängen lasse, aber ich hatte gerade mal das Bedürfnis, das zu tun. ------------------------------
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAALLEZ AMBRI...ALLEZ ALLEZ! Et s'il ne reste plus que toi! Et que tu ai encore la foi! N'oublie jamais de chanter! Pour tes couleurs! Pour ta fierté!
Ich möchte nicht bewerten, wer jetzt recht hat. Collin oder die Personen, die es gehört haben wollen. Selbst wenn Collin das gesagt hat, würde er es wahrscheinlich nicht zugeben.
Aber für eins plädier ich auf jeden Fall: RESPEKT DAFÜR, DASS ER DEN SENZIG ANGERUFEN HAT!
Ich finde die betreffenden Personen sollten unbedingt auf sein Angebot der Schlichtung eingehen! BITTE BITTE!
Meine persönliche Meinung: Mangelnde Kommunikation ist der Anfang vom Ende. Also bitte den Dialog suchen und dem Collin klarmachen, dass Pfiffe von den Fans sich gegen die Mannschaft wenden und nicht gegen ihn als Person. Und noch viel mehr. Macht ihm klar, dass Pfiffe, seien sie gerechtfertigt oder nicht, sich primär gegen sehr gut bezahlte Ausländer richten, die nicht nur mal nicht die erwünschte Leistung zeigen, sondern auch keinen WILLEN! Und 3. Macht ihm klar, dass er einer der wenigen ist, die uns noch mit Einsatz begeistern und das er eigentlich nach jedem Spiel hier im Forum gelobt wird. Man muss auch sagen, dass wir das noch nie mit Sprechchören für ihn demonstriert haben. Also geben wir ihm das Gefühl, dass wir ihn besonders schätzen als Spieler, dann wird er auch eine Beziehung zu Frankfurt aufbauen können. Ich hab immer noch keine Lust ihn nächste Saison wo anders zu sehen!
danke oli, dass du das gleich hier gepostet hast. eine bewertung will ich hier noch nicht abgeben, mal sehen, was am freitag bei der sache rauskommt.
aber immerhin: er hat die sache hier verfolgt...
trotz allem frage ich mich bei dem ganzen, wer jetzt nicht die "wahrheit" gesagt hat... und warum soll mr. met, balrog, löwenmaus und ? lügen???? ich weiss nicht, ich weiss nicht....
rechnen wir es ihm erst mal an, dass er sich überhaupt äussert.
gruss sandra
ICH WILL DEN (oder sonst irgendeinen) WIEDER HABEN!!!!!
DEL ohne Eishockey macht einfach keinen Spass!
Unser Top-Scorer "war" Ausländer. Gegen Gewalt und Rassismus
auch wenn sich die sache wohl "aufklären" wird, hier noch einen bericht von oli's hp, der die sache wohl ganz gut auf den punkt trifft:
Aus aktuellem Anlass heute eine Gast-Kolumne vom Ex-Exil-Lion, bekannt aus den Foren rund um die Frankfurt Lions.
5. Januar 2003
Die Leiden des jungen C.
Er trägt das "A" auf der Brust, "B" auf den Lippen und die Initialen "C.D." im Namen
Vielleicht hat sich Collin Danielsmeier ja nur seinen Frust von der Seele gesprochen? Gut möglich. Vielleicht hat er sich bei den Lions für DEL-Spitzenteams empfehlen wollen? Könnte sein. Vielleicht ist es sein gutes Recht, sich derart zu äussern? Sicher nicht.
Aber wen wundert es, wenn ein Jungprofi in Zeiten, in denen Spitzensportler Verträge brechen, Vereine wie Hemden wechseln, Leistungszurückbehaltung üben oder pauschal Arbeitslose diffamieren dürfen, zum Rundumschlag ausholt. Die Fähigkeit zur Selbstkritik ist, dem Deutschen-Protektionismus der DEL sei dank, völlig degeneriert, von einer gelebten "corporate identity" ganz zu schweigen. Doch gerade Danielsmeier schien sich zum Lichtblick im drei Jahre langen Leistungstunnel der Lions zu entwickeln. Als es galt, die Hierarchie in der Mannschaft nach der schweren Verletzung von team-captain Richer neu zu gestalten, bot sich der ehrgeizige und einsatzfreudige Neuzugang aus Köln an. Sicher war seine Ernennung zum "assistant captain" auch als Denkzettel an die arrivierten und satten Routiniers im Team zu verstehen. Möglicherweise verlief jedoch diese Entwicklung zu rasant und ist dem jungen Mann zu Kopf gestiegen, war er doch eben noch bei Hans Zach durch das Raster gefallen, um kurz darauf in Frankfurt zum Führungsspieler erhoben zu werden. In jedem Falle hat der schnelle Stürmer das geistige forechecking vernachlässigt, und daß in Zeiten, wo die gepeinigte Frankfurter Fan-Seele ohnehin leidet, und solche unbedachten Äußerungen via Internet auf dem Datenhighway leicht den modernsten Mannschaftsbus überholen.
Um eines klarzustellen: Es gibt keinen "Fall Danielsmeier", es gibt lediglich eine Liga, deren Protagonisten den Ernst der Lage nicht erkennen wollen. Die Stimmung in den Hallen der "Erstklässler" nimmt seit Jahren kontinuierlich ab, nicht zuletzt aufgrund der mangelhaften Präsentation des Produktes Eishockey durch die DEL, darüber können auch Phänomene wie der neue Standort Hamburg nicht hinwegtäuschen. In Frankfurt pilgern immer noch im Saisonschnitt weit über 5.000 Unentwegte in die Eissporthalle. Und wenn der gute Collin recherchieren mag, was in Frankfurt in der Vergangenheit möglich war, so empfehle ich ihm Lions-Saisonvideo 1998/99, wo die Stimmung auf den Rängen noch im positiven den gebotenen Leistungen auf dem Eis entsprach.
gruss sandra
ICH WILL DEN (oder sonst irgendeinen) WIEDER HABEN!!!!!
DEL ohne Eishockey macht einfach keinen Spass!
Unser Top-Scorer "war" Ausländer. Gegen Gewalt und Rassismus
entschuldige bitte, bapho, warum soll oli diesen thread schliessen? immerhin ist dies hier noch ein "diskussionsforum" und die aussage von colin (die wir übrigens genauso wenig "live" gehört haben wie die aussage, die er getroffen iserlohn haben soll) kann man doch trotzdem noch diskutieren?
man, man, langsam aber sicher glaube ich, ich bin hier im falschen film.
gruss sandra
ICH WILL DEN (oder sonst irgendeinen) WIEDER HABEN!!!!!
DEL ohne Eishockey macht einfach keinen Spass!
Unser Top-Scorer "war" Ausländer. Gegen Gewalt und Rassismus
kann man eben nicht, denn 4 Personen behaupten das, 1 das andere. bis zur weiteren klärung ist alles was jetzt kommt Bild Zeitungs gewäsch über was sich 90 % der Menschen aufregen aber anscheinend, wie hier bewiesen wird, auch 90 % der menschen geren tun.
Atenio
Bapho! I started a hockeyfight and finished in bed!
Hy Bapho, es ist doch jedem selbst überlassen was er hier schreibt. Ich sage dir auch nicht was du zu schreiben hast.
Meine Meinung ist nun mal diese unten. Wobei ich eher den 4 Löwenfans glaube. Was soll Danielmeier auch jetzt noch dazu sagen. Wenn er es zugeben würde, wäre die Kacke in dieser Zeit noch mehr am Dampfen.
You know, I want to beat the shit out of you, you son of a bitch...
In Antwort auf: Wenn er es zugeben würde, wäre die Kacke in dieser Zeit noch mehr am Dampfen.
...oder anders gesagt, er wäre ehrlich!! Und davor würde ich 10 mal den Hut ziehen, denn sowas beweist Stärke!!
Sei es drum, die Leutz werden es schon klären!!
Méschda Hoschbess holy ...und nichts ist wie es scheint!!
If you dropped the gloves in the office over an injustice and bloodied your boss, you'd get slapped with a lawsuit and five years in the tank. Drop the gloves in hockey and you get five minutes.