Oder er hofft das wir es alle bis dahin schon vergessen haben und behauptet dann, dass er es schon immer gesagt hat, dass dieses Team erfolgreich spielen kann!! Wetten !! holypalooza
Collin wird in Köln definitiv von allen hoch gelobt, auch von einem, der es wirklcih wissen sollte.
Ein "Abschiedsbrief" von Rich Chernomaz aus dem Kölner Express:
Diese zwölf Wochen waren wirklich unglaublich. Unglaublich schön! Ich denke, der erste entscheidende Schritt war, uns von Alex Kuzminski, der sich nicht korrekt verhielt, zu trennen.
Das hat den anderen Spielern geholfen, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren. Sie fühlten sich vorher nicht verantwortlich für das, was sie tun. Ich musste ihre Einstellung verändern. Chris Hamilton hat mir dabei sehr geholfen.
Es gab Grüppchen in der Mannschaft. Die Spieler hatten nie wirklich große Probleme miteinander, aber wir mussten sie alle auf eine Seite bringen, alle gemeinsam mussten wieder in dieselbe Richtung gehen.
Wir hatten noch neun Vorrundenspiele und wussten: Fünf bis sechs davon müssen wir gewinnen. Das haben wir geschafft, und dadurch hat die Mannschaft den Glauben an sich selbst wiedergefunden. Zu Beginn der Playoffs wussten wir: Jetzt kann alles passieren.
Gegen Krefeld hatten wir das bessere Powerplay. München war physisch die härteste Serie. Am Ende hatten wir das nötige Glück, aber das haben wir uns erarbeitet.
Gegen Mannheim hat die Disziplin entschieden, die Adler haben zu viele Strafzeiten kassiert. Wir konnten das zwar nicht direkt mit Toren nutzen, hatten aber am Ende mehr Power. Die Grundlage dafür hat Lance Nethery gelegt.
Mein schönster Moment waren die Sekunden nach der Schlusssirene in Mannheim. Du lehnst dich zurück und siehst noch mal die letzten Wochen: Es war ein harter Weg, aber es ist ein schönes Gefühl, wenn du ihn bis zum Ende gegangen bist.
Jetzt bricht diese tolle Mannschaft auseinander: Ich freue mich für die Spieler, die bleiben dürfen, habe Mitleid mit denen, die gehen müssen. Besonders mit Collin Danielsmeier. <http://www.haie-fanprojekt.de/img/frown.gif>
Er kam für Kuzminski und wurde sofort ein Schlüsselspieler. Er ist erst 21, aber in den Playoffs sah es so aus, als würde er schon 10 Jahre als Profi spielen. Ein junger Spieler mit einem Riesenpotenzial, ein Deutscher, in der Kölner Umgebung aufgewachsen ? aber man will ihn nicht mehr, das ist sehr, sehr bitter.
Auch ich muss gehen, aber das ist etwas anderes. Der Verein ist eine klare Linie gefahren. Ich bin angetreten, um mein Bestes zu geben ? jetzt gehe ich mit einem großen Lächeln.
---
...skates past the blue line...grabs up the loose puck...dekes out Rampf and finally....scores!
Kommt Chernomaz möglicherweise als Assi von Lance? Die loben sich gegenseitig bei allen Interviews in den Himmel!
Wäre aber bestimmt nicht schlecht, denn Rich kann ja auch noch andere Aufgaben übernehmen...aber das wäre jetzt blödes spekulieren über Dinge die noch gar nicht geschehen sind...
Ausserdem denke ich nach diesem Erfolg will Chernomaz bestimmt lieber Headcoach sein in der Zukunft als Assi oder so...
In Antwort auf: Gibt es eigentlich schon Gerüchte oder angebotene Wetten, ob Nethery Weihnachten als Trainer der Lions erlebt oder ob euer Big Bernie ihn vorher schmeißt
bis Weihnachten? wer will denn so lange Lionstrainer bleiben? Im Herbst geht´s doch spätestens los!
Ich finde die Verpflichtung sehr gut, die erste wirklich geglückte Deutsche Neuverpflichtung.
******************************
Ich will Kevin Dahl und Dominic Lavoie im Lionstrikot sehen.
Lass es weiter laufen...
Meines Erachtens eine gute Verpflichtung. Meines Wissens hat er desöfteren Eiszeit in einer Reihe mit Barta und Jocher gehabt. Ich denke das er auch überzeugt hat. Habe ihn leider nicht alzuoft spielen gesehen.
Danielsmeier, guter Fang!! Lob an Schröder, Johnston und Nethery, endlich setzt man auch auf Deutsche!
Zu Danielsmeier: Beim Checken und Skaten kann er noch zulegen, gerade das Checken sollte man ihm hier wohl in perfektion vorführen können. Für mich ein typ, der gerne scort, was bedeutet, dass er offensiv ausgerichtet ist und oft da ist wo's spannend wird.
In Antwort auf: Zu Danielsmeier: Beim Checken und Skaten kann er noch zulegen, gerade das Checken sollte man ihm hier wohl in perfektion vorführen können. Für mich ein typ, der gerne scort, was bedeutet, dass er offensiv ausgerichtet ist und oft da ist wo's spannend wird.
Statistik
Saison Team Liga GP G A Pkt
1998-99 Iserlohner EC BL I 45 0 0 0
1999-00 Iserlohner EC BL I 50 6 10 16
2000-01 Iserlohn Roosters DEL 60 0 2 2
2001-02 Kölner Haie DEL 8 1 0 1
2001-02 Iserlohn Roosters DEL 49 3 4 7
2001-02 Playoff Kölner Haie DEL 13 1 0 1
Na ja...womit ich mich nur über Deine Aussage wundere, und keineswegs den Spieler abwerten will...
Andy#9, notorischer Bernie-Boy und Pro-Doyler
Frankfurter Eishockey ist ein einfaches Spiel, wenig echte Deutsche auf dem Eis, nur ein Puck, aber viele Strafzeiten, und am Ende grinst Bernie (frei nach Gary Lineker)
@Andy: Könnte natürlich auch an mangelnder Eiszeit liegen! Wer 40 Spiele auf der Bank sitzen bleiben muss, kann keine Tore schießen! Interessant wäre zu wissen, wieviel Eiszeit er bekommen hat. Ich bin bekennender Bernie-Boy und Charbonneau-Jünger!
Wir brauchen wieder Spieler, die es HASSEN zu verlieren by Lance Nethery
@F-Maus: Biertgarten-Test 2002! München wir kommen!
@HCZ
Stimmt. Aber seine vermeintlichen Scorer-Qualitäten hat er bislang nicht beweisen können, das belegen die stats. Deswegen ist die obige Aussage derzeit nicht haltbar. Andy#9, notorischer Bernie-Boy und Pro-Doyler
Frankfurter Eishockey ist ein einfaches Spiel, wenig echte Deutsche auf dem Eis, nur ein Puck, aber viele Strafzeiten, und am Ende grinst Bernie (frei nach Gary Lineker)
Hm, würde ich so nicht sagen! Wenn er in den Spielen in denen er getroffen hat 5-10 Minuten Eiszeit hatte und sonst kaum bis keine, wäre es immernoch ein torgefährlicher Mann!
Ich weiß was du meinst, aber ich denke es ging ja nur darum, seinen Spiel-Stil zu beschreiben.
We'll see.
Ich bin bekennender Bernie-Boy und Charbonneau-Jünger!
Wir brauchen wieder Spieler, die es HASSEN zu verlieren by Lance Nethery
@F-Maus: Biertgarten-Test 2002! München wir kommen!
Danielsmeier gibt mir auch Rätsel auf. Seine Statistiken sind wirklcih nicht berauschend. Gut, sind die von Francz ja auch nicht. Doch hört man von überall her, das Danieslmeier eben nicht ein Defensivspezialist ist, sondern ein technisch starker Spieler. Und dafür sind seine Stats wirklich nicht allzu gut. Er soll überragende Playoffs gespielt haben - 1T/0A aus 11 Spielen...
However, ich bin sicher, dass er uns alle positiv überraschen wird, nur weiß ich eben noch nicht wie. Und das macht die Sache doch sehr spannend!
Leo
---
...skates past the blue line...grabs up the loose puck...dekes out Rampf and finally....scores!
also francz ist ja auch nett außschließlich tore zu schießen, er kümmert sich auch darum ,aber er hat auch andere aufgaben, und er trifft auch wieder öfter.
aber schaut euch die sats von dejdar an, wenn danielsmaier die gleiche spielzeit haate wie dejdar, ist er guter scorer Frankfurt Lions vs. Mannheim
and the winner is......FRANKFURT #11 Johny Chabot Forever Eishockeygott: #77 Alexander Selivanov
Nabend, so, damit ihr mich nun alle versteht, was ich meinte war, dass er bei "normaler" Eiszeit gut scort. Das hat er bei den Junioren bewiesen (29 Pkt. in 13 Spielen). 99-00 war er trotz wenig Eiszeit mit 16 Punkten auch gut dabei. In der DEL war er 00-01 nur Bankdrücker und 01-02 bekam er endlich wieder etwas mehr Eiszeit.
Statistiken sagen bei so jungen Leuten nicht viel aus,
wenn man die tatsächliche Eiszeit berücksichtigt. Collin
ist für sein Alter unheimlich abgezockt und arbeitet
sehr gut nach hinten, bleibt dabei technisch sicher,
stocktechnisch überragend und mit guten Zug zum Tor.
Er persönlich kann nicht gut mit Zach, weil der ihn
mal nach Kassel lotsen wollte, Collin aber das Sauerland vorzog, der junge hat eben seine eigenen Vorstellungen, wann er wie und wo sich in der DEL seine Sporen verdient.
Außerdem bringt er immer eine vorbildliche Einstellung,
auf und abseits der Eisfläche, für die Haie ein herber
Verlust in Sachen Zukunftsperspektive. Gruß Euer
Ebbo