Mir haben auch die vielen Verbalinjurien gegen Funk von den Berlin Capitals im DEL-Forum wehgetan, nachdem auch er von der "Kampagne gegen seine Caps" faselt.
Gruss zurück an einen Leidensgenossen
Andreas FUNK
P.S.: Wer ist schlimmer dran? Andy#9, Pro-Doyler, Bernie-Boy und Broadstreet-Bully-Poster
member of the "Und wenn das Forum auch keinen Spass mehr macht, trotzdem darin poster"-circle
War es das ist das der Anfang vom Ende ? Len Barries Stern geht unter, selbst seine größten Fans können sich nicht mal mehr an die Schreibweise seines Namens erinnern.
Thanks Len for the memories we will see you at our 40 years Eisporthalle celebration.
In Antwort auf: dann sterbe ich halt mit aus.
Oh nein Andy, daß verbiete ich Dir. Nach all den Jahren ist die Bindung zu tief, es gab für Dich ein Eishockeyleben vor Bernie, daß von den Lala's, Erhardt's und Simmer's dieser Welt bestimmt wurde und es wird eines nach Bernie geben, indem Du hier begeistert von Spieler über Spieler schreibst, die heute noch nichtmal ein zweistelliges Alter erreicht haben.
Die Eishockeywelt ging auch nach "The great one" weiter und sie wird auch -mit uns- nach Bernie weitergehen. still believe, to see the cup sometimes. Thanks Charlie Simmer for the memories. Same to you Jiri, you are the best. Play Offs 2002 we will see it on TV
Ich kann mich den worten von bobby orr nur voll und ganz anschließen. mir geht die art und weise, wie die selbsternannten bernie-boys und barrie-jünger sich und ihren kittmann gegenseitig auf die schultern klopfen und in den eishockey-olymp heben auch schon lange gegen den strich. kritiker werden nicht geduldet und mit häme und spott überzogen. das ganze gipfelt in dem satz der liebe Andy wollte auch mal auf Löfflers Niveau schreiben, undifferenziert und einseitig. So sieht also die Posting-Welt von unten aus... da kann auch das angefügte smiley nichts mehr vertuschen. wir hier oben und ihr da unten, ist die devise. und was am anfang noch recht kompetent und trotzdem spaßig wirkt, ist heute nur noch arrogant.
Mit seiner nach außen getragenen Meinung, daß wir das beste Team sind, daß uns sowieso keiner was kann, hat er auch die Spieler überheblich gemacht und sie dachten es läuft alles von selbst und dann war es kurz vor den Playoffs als diese nochmal in Geafhr wahren, nicht mehr möglich den Hebel zu 100% wieder umzulegen.
Wir haben dann leider nie mehr die Mannschaft gesehen, die uns im Dezember mit dem besten Eishockey das es jemals in Frankfurt gab begeistert hat.
Das Serie gegen Köln war ein Traum, aber 2 Monate vorher hätten wir sie vom Eis gefegt.
Aus meiner Sicht wäre in der Hochphase ein bischen Understatement der richtige Weg gewesen. still believe, to see the cup sometimes. Thanks Charlie Simmer for the memories. Same to you Jiri, you are the best. Play Offs 2002 we will see it on TV
Stimmt, bin zumeist mit HCZ auf einer Linie... Andy#9, Pro-Doyler, Bernie-Boy und Broadstreet-Bully-Poster
member of the "Und wenn das Forum auch keinen Spass mehr macht, trotzdem darin poster"-circle
In Antwort auf: War es das ist das der Anfang vom Ende ? Len Barries Stern geht unter, selbst seine größten Fans können sich nicht mal mehr an die Schreibweise seines Namens erinnern.
Aaaaargh, und das mir...
Mittlerweile editiert, aber passiert ist passiert.
Trotzdem:
Heute ist nicht alle Tage,
Len kommt wieder, keine Frage! Andy#9, Pro-Doyler, Bernie-Boy und Broadstreet-Bully-Poster
member of the "Und wenn das Forum auch keinen Spass mehr macht, trotzdem darin poster"-circle
In Antwort auf: Ich kann mich den worten von bobby orr nur voll und ganz anschließen. mir geht die art und weise, wie die selbsternannten bernie-boys und barrie-jünger sich und ihren kittmann gegenseitig auf die schultern klopfen und in den eishockey-olymp heben auch schon lange gegen den strich. kritiker werden nicht geduldet und mit häme und spott überzogen. das ganze gipfelt in dem satz der liebe Andy wollte auch mal auf Löfflers Niveau schreiben, undifferenziert und einseitig. So sieht also die Posting-Welt von unten aus... da kann auch das angefügte smiley nichts mehr vertuschen. wir hier oben und ihr da unten, ist die devise. und was am anfang noch recht kompetent und trotzdem spaßig wirkt, ist heute nur noch arrogant.
O.K., akzeptiert, ich werde darüber nachdenken. Allerdings sollte die "Posting-Welt von unten" niemanden persönlich herabsetzen, besser hätte ich "BILD-Zeitungs-Niveau" geschrieben.
Auf Bobby Orr´s Einwände wollte ich eigentlich nur entgegenen, dass ich mir auch einmal ein parteiisches, undifferenziertes Statement leisten können möchte.
Soviel dazu, das möchte ich so nicht im Raum stehen lassen. Andy#9, Pro-Doyler, Bernie-Boy und Broadstreet-Bully-Poster
member of the "Und wenn das Forum auch keinen Spass mehr macht, trotzdem darin poster"-circle
In Antwort auf: wir hier oben und ihr da unten, ist die devise
Einen Seitenhieb habe ich wohl doch bewusst eingebaut. In der Tat, den qualitativen Niedergang des Forums habe ich schon mehrere Male betrauert, mit gemischten Reaktionen. Dem Verkommen zur Chat-Platform hat der Stammtisch-Bereich vorgebeugt, aber nicht umsonst ist für einige der Spruch "Und wieder geht ein Thread zum Teufel..." zum geflügelten Wort geworden...
Dein Umkehrschluss, ich fühlte mich oben, weil ich auch mal von unten posten wollte, ist Dein Eindruck, und von mir weder gewollt noch so gemeint.
Wenn man jedoch klar Stellung bezieht, und wie ich öfter mal den gegen den Strom schwimmt, dem bläst es oft eisig ins Gesicht. Viele gute Themen, wie auch Bretts Barrie-Thread von gestern, gehen schnell zum Teufel. Und das kränkt so manchen Verfasser, auch mich.
Andy#9, Pro-Doyler, Bernie-Boy und Broadstreet-Bully-Poster
member of the "Und wenn das Forum auch keinen Spass mehr macht, trotzdem darin poster"-circle
@Bobby
Diese Art war es, die uns stark gemacht hat, und da hatte kein Bernie die Finger im Spiel.
Sätze wie von Barrie am Anfang der Saison zum Spiel in Köln :"Wer ist Köln, da fahren wir hin und gewinnen" kamen nicht von Bernie sondern von den Spielern selbst und das hat uns stark gemacht. Und genau dieses Selbstvertrauen macht zum Beispiel die Bayern so stark.
Also Sorry, daß kann ich überhaupt nicht nachvollziehen und daraus abzuleiten, der Bernie wäre nachher an der "Krise" Schuld gewesen halt ich für sehr, sehr weit hergeholt. Er ist von Schröder vielleicht zu spät als Trainager abgelösst worden, was aber auch nicht seine Schuld war.
Und gegen Nürnberg sind wir auf alle Fälle nicht wegen unsere bzw Bernies Überheblichkeit rausgeflogen, diese Mannschaft war in diesem Jahr eben noch ein Stückchen besser.
------------------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt... Es gibt eine andere Theorie, nach der das bereits passiert ist
(Vorwort von Das Restaurant am Ende des Universums)
In Antwort auf: Bernie hat für mich ein gravierendes Problem, er ist wie ein Dinosaurier, seine Art des Eishockey ist -leider- nicht mehr die mit der man erfolgreich, ist, deshalb muß er sich einfach anpassen, ohne dabei seine Stärken zu verlieren, sonst wird er den Weg der Dinosaurierr gehen und aussterben.
Wenn man mal alles was vergangen ist außen vor läßt ( und das ist meiner Meinung nach nicht zu Bernies Vorteil ), bleibt auch für mich insbesondere diese Erkenntinis. Bernie scheint nicht in der Lage sich auf neue Begebenheiten einzustellen. Er will auf Biegen und Brechen eine Mannschaft zusammenstellen, die auf dem aktuellen taktischen Eishockeyniveau nicht konkurrenzfähig zu sein scheint. Desweiteren übersieht er systematisch, daß das Koningent an deutschen Spielern in Der DEL weiter angehoben wird und setzt zu stark auf einzelne Spieler. Die macht uns zu leicht ausrechenbar für die Gegner und birgt weiterhin die Gefahr, daß die Leistung der Mannschaft mit der Form der Stars in der Mannschaft viel stärker mitschwingt, als es gut für uns wäre, ganz zu Schweigen von evtl. Verletzungen.
Er scheint zu arrogant, stur und unflexibel um sich anzupassen!