Nein, ziemlich sicher, dass das nicht besser wird...
Das sollten die schönsten Ferien meines Lebens werden, ich wollte sie mit Träumen füllen, vorallem einem Traum und was ist?? Es wird sogar noch schlimmer... ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ <~~~Jeff Tory - Gott auf Kufen~~~>
tja, was soll ich dazu jetzt sagen ausser irgendwelche abgedroschenen sprüche..
aber trotzdem, alles ist für igendwas gut, auch wenn du das jetzt überhaupt nicht hören willst... das leben ist nun mal eine harte sache, das "glücklichsein" nicht etwas, was einfach so da ist. aber, auch DU wirst das finden, nach dem du suchst und deinen "richtigen deckel" finden.
...ich hatte die hoffnung auch aufgegeben, war fertig. und heute bin ich mit einer der glücklichsten menschen der welt.
gruss sandra
neulich in oberhausen: erst schüttet es, dann scheint es...
Dann bin ich gefühlsmäßig dein Deckel, denn der Topf ist zu feige deinen Deckel anzsprechen...
Pass auf, wenn Tucker das liest, bekomme ich wieder was gegen Kopf... Das Dumme ist ja, dass sie verdammt recht hat! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ <~~~Jeff Tory - Gott auf Kufen~~~>
Hamburg (rpo). Trauer im Tierpark Hagenbeck: Das republikweit bekannte TV-Walross "Antje" ist tot. Erst am Mittwoch hatte der Tierpark berichtet, dass es der 27 Jahre alten Tierdame sehr schlecht ginge. In der Nacht ist sie nun sanft entschlafen. Das sagte Zoodirektor Klaus Hagenbeck am Donnerstagmorgen im NDR-Radio. Das Tier war deutschlandweit bekanntes NDR-Maskottchen und Besucher-Liebling des Hamburger Tierparks. "Das Tier war nicht krank, sondern alt", sagte Hagenbeck, der sich als Tierarzt die gesamte Lebenszeit über um "Antje" gekümmert hatte. Das Tier wurde 27 Jahre alt und gehörte so nach Angaben des Zoos zu den drei ältesten bekannten Walrossen der Welt.
Das Ende von "Antje" hatte sich in den letzten Tagen bereits abgezeichnet: Das Tier habe schon seit drei Tagen nicht mehr gefressen und das Becken nicht mehr verlassen, erklärte der Zoo schon am Mittwoch. Die Hamburger müssen sich aber nicht endgültig von dem putzigen Tier verabschieden: Laut Hagenbeck soll "Antje" ausgestopft und dann im Zoologischen Museum der Stadt ausgestellt werden.
1978 hatte das Walross seine erste Hauptrolle in einem NDR-Pausenfilm und wurde von da an zu einem tierischen Fernsehstar. Auch das NDR-Logo zeigte jahrelang den Kopf von Antje. 2001 schickte der NDR "Antje" in Rente und entfernte ihr Konterfei aus dem Logo. Der NDR hat aber bereits versprochen, die Walross-Dame werde als Maskottchen im NDR weiterleben. Im September starte im "Tigerentenclub" im Ersten die neue von Janosch gezeichnete Serie "Antje und ...", in der das Walross zahlreiche neue Abenteuer erleben soll.
Du warst in meinen sorglosen Kindertagen (ohne viel Programmauswahl und Werbung) ein treuer Begleiter und was haben meine Mutter und ich über den Vergleich zwischen Dir und meinem Vater gelacht... (der Schnäutzer war aber auch zu ähnlich).
Aber das leben geht weiter und die Erinnerung muss dein leben aufsaugen...
Woody the Lion \"Berlin, Berlin, wir waren in Berlin...\" \"The Artist formerly known as Schönwetterfan is now a Forums-Memme!!!\"
gut, dass gerade Mittagspause ist und die Kollegen um mich rum weg sind, sonst würden sie meine Tränen sehen. Es stimmt mich trauig das alte Mädchen nicht mehr besuchen zu können. Auch für mich gehört sie einfach zu meiner Jugend dazu und bedeutet ein großes Stück Vergangenheit. Sie wird mir fehlen!
Kann dich gut verstehen, dennoch gehört sterben zum Leben dazu so schwer wie es auch oft zu begreifen ist.