Frankfurt Lions verpflichten deutschen Stürmer - Eric Dylla wechselt vom DEL-Club Augsburger Panther zu den Frankfurt Lions.
Der 26-jährige Deutsche erzielte in der vergangenen Spielzeit für Augsburg 15 Tore und 12 Assists.
Der 1,83 m große und 84 Kg große Stürmer erhält die Trikot Nr. 91 und wird bereits beim ersten DEL-Punktspiel der Frankfurt Lions - am Freitag, den 6. September 2002 - in Nürnberg für sein Team auf dem Eis stehen.
Eric Dylla erhält vorerst einen Vertrag bis zum 31.12.2002, der seitens der Frankfurt Lions bis zum Saisonende 2003 verlängert werden kann.
@Quelle: www.frankfurt-lions.de
Gruß, Denis
member of the Len-come-back-circle
#9 Len Barrie - EishockeyGOTT
Wieviel Deutsche haben wir jetzt eigentlich unter Vertrag ?
------------------------------
Ich freu mich auf die Winter-Tour de Bethmann 2002 im November/Dezember
Auf Läääääääääään, leg das Grillbesteck weg und komm rüber.
Hab selbst mal gezählt - ohne Almagro sind es laut HP 12( auf der ist der Dylla übrigens schon drauf - Respekt)
------------------------------
Ich freu mich auf die Winter-Tour de Bethmann 2002 im November/Dezember
Auf Läääääääääään, leg das Grillbesteck weg und komm rüber.
hey! dann zieht ja die lahme pressemeldung nimmer,das die frankfurter...immer nur alibi deutsche haben he he he ....und psycho zach wird sich mal die frankfurter telefonnummer DICK in sein notizbuch schreiben muessen...aber wie ich diesen ignoranten kenne,wird er schoen an frankfurt vorbei schauen......
____________________________________________
UUUUUUIIIIIIII
--------------------------------------------
.....wie gesagt, ist mir scheiß egal wie sie gespielt haben, solange es nicht in der Saison so ist!! Vorbereitung ist da um zu lernen, um auszuprobieren, etc., und nicht um zu glänzen!!
Bravo eine gute Entscheidung, vor allem auch mit der Befristung und der einseitigen Verlängerungsmöglichkeit.
Das hält den Spieler unter Dampf und uns alle Möglichkeiten offen.
@Domi
in den Augen vieler wahrscheinlich zu viele Deutsche
Also:
Pethke
Bresagk
Frenzel
Stöpfgehoff ??
Hemmes ??
Frenzel
Appel
Dyla
Francz
Dunham
Busch
Sandner
Danielsmaier
wenn ich keine vergessen habe, sind es 13. Und vor allem mit Francz, Dylla, Danielsmaier und Stöpfgeshoof auch 4 in sehr gutem Alter die tatsächlich auch in 5-6 Jahren noch in Frankfurt spielen könnten, dazu mit Frenzel und Appel noch zwei mit Perspektive. Bei Dejdar und Almagro muß man abwarten.
Also ich muß sagen ich bin mit unseren Deutschen absout zufrieden, ich hatte immer Serikow gefordert, aber Dylla ist ein guter Ersatz für ihn. still believe, to see the cup sometimes. Thanks Charlie Simmer for the memories. Same to you Jiri, you are the best. Looking forward, Play Offs 2003 here we come
was ist mit jan guryca und mario d´antuono? und mal am rande gefragt (auch wenn es völlig unerheblich ist), ist der busch eigentlich kanadischer/us-amerikanischer abstammung?
gruß, mick
Was mich an der Verpflichtung genauso freut ist die neue Nr. von Dylla , #91, denn ratet mal welche Nr. der in Augsburg hatte und hier net bekomme hat??? RICHTISCH die 9