mensch leute, wir haben lange mit der eintracht über diese problematik gesprochen. wir müssen eigene sponsoren suchen und die mitgliedsbeiträge bleiben auch bei uns. ausrüstung und auswärtsspiele zahlt eh jeder spieler selbst. es geht hier um amateureishockey!
spekulieren könnt ihr gerne weiterhin, aber so sind nunmal die fakten.
******************************
Ich will Kevin Dahl und Dominic Lavoie im Lionstrikot sehen.
Lass es weiter laufen...
und das stand heute zu diesem thema in der RUNDSCHAU:
Eishockey-Abteilung wieder neu gegründet
Elf Jahre, nachdem Eintracht Frankfurt seine Eishockey-Abteilung geschlossen und die Profi-Mannschaft aus der Bundesliga abgemeldet hat, wird bei den Adlerträgern wieder dem Puck nachgejagt. Peter Fischer, Präsident der Eintracht e. V., sowie der Verwaltungsrat und der Beirat stimmten Anfang der Woche dem Antrag des EHC Frankfurt zu, sich der Eintracht anzuschließen. "Die neue Abteilung hat jedoch keine Ambitionen, höherklassig zu spielen", sagte Fischer, "wir wollen nicht im Profigeschäft aktiv werden. Daher sind wir auch keine Konkurrenz zu den Lions."
Die 14. Abteilung der Eintracht sieht ihre Aufgabe vor allem im Aufbau von Nachwuchs-Mannschaften. Der 1988 gegründete EHC Frankfurt hat derzeit 36 aktive Mitglieder, die erste Mannschaft spielt in der Regionalliga. Dabei soll es auch bleiben. "Unsere derzeitige Struktur hat es unmöglich gemacht, eine vernünftige Nachwuchsarbeit auf die Beine zu stellen", so Markus Gröger vom EHC, "die Eintracht kann uns da enorm weiterhelfen."
prd
gruß
cds23
! ! ! ohne P E A R S O N macht es keinen spaß ! ! !
__________________________________________________________________
Rechtschreibungsfehler??? - na klar, wer tut sie nicht machen!?
LIONS-Dauerkarte Saison 02/03? - HAB ICH SCHON ZU HAUSE LIEGEN !!!
Im Moment sind die Möglichkeiten für Leute, die Eishockey spielen wollen in Frankfurt mehr als begrenzt! Welche Mannschaften nutzen denn die Eishalle? Das sind die Lions, die Green Lions und die Young Lions! Sonst kenne ich keine? Und wo bitte sll man hin, wenn man nur aus Spaß an der Freude spielen will? Vielleicht auch nur mittrainieren will?
Korrigiert mich, aber meines Wissens nach gibt es kein Hobbyteam, welches in Frankfurt trainiert! Und Amateurteams schien es nur den von MadDog angegebenen zu geben.
Ich finde es gut von der Eintracht, hier Verantwortung zu übernehmen und das Dach für einen kleinen Amateurverein zu bieten, der alleine nicht mehr bestehen konnte.
@MadDog
Wieviele Spieler gibt es in dem Team?
____________________________________________________________________
es gibt auch noch die eisteufel. und mittrainieren kann man überall mal. zweimal probetrainig sind sogar kostenfrei, danach muß man sich aber anmelden.
******************************
Ich will Kevin Dahl und Dominic Lavoie im Lionstrikot sehen.
Lass es weiter laufen...
Laut der FAQ von Wolfgang Götz gibt es folgende Eishockeyclubs in ffm:
Frankfurt Lions
Frankfurter ESC
EC Eisteufel Frankfurt
EHC Frankfurt
Damen im Frankfurter ESC
Hobby
Mainhoppers Frankfurt
Green Lions Frankfurt
EC Midnighters
Wo die jeweils trainieren weiss ich allerdings nicht.
Handelt es sich bei der Eintracht allerdings ohnehin nur um eine Übernahme eines schon bestehenden Teams, stellt sich die Hallenfrage wohl ohnehin nicht in der Intensität.
Allerdings ist Eishockey nicht die einzige Sportart, die eine Eishalle braucht, ich weiss nicht, was es da noch in FFM gibt...
Ich finde das ehrlich zum kotzen!! Die Eintravht hat damals das Profieishockey in Frankfurt fallen lassen wie eine heisse Kartoffel weil Eishockey nicht rentabel ist und jetzt einen auf Nachwuchsförderer machen.
Das stinkt!!!!
Man darf die Wahrheit nicht mit der Mehrheit verwechseln!
In Antwort auf:Korrigiert mich, aber meines Wissens nach gibt es kein Hobbyteam, welches in Frankfurt trainiert! Und Amateurteams schien es nur den von MadDog angegebenen zu geben.
Die Eiszeiten in der Eissporthalle stehen und fallen wohl mit der Aussenbahn (so sie denn einmal funktioniert)
Es gibt mehrere Hobbyteams in Ffm, bspw. die Paul Brothers oder die Midnighters.
Die jungen Mainpiraten hatten auch theoretische Eiszeiten auf dem überdachten Aussenrink.
Gruß, von dem mehrmals vergeblich nach Frankfurt gefahrenem Römer
Die Eissporthalle wird von den schon erwähnten Eishockeyvereinen und Hobbyteams genutzt, ebenso spielt/trainiert eine Mannschaft des Polizeisports dort. Auch die Eiskunstläufer des RESC FFM und die Eisschnellläufer trainieren in der Halle am Ratsweg.
Manche in der kleinen Halle, auf der Außenfläche (welche ja nun endlich überdacht, aber noch immer auf dem weichen Untergrund des Tennisplatzes!)!!
*****************************************************************
MM
The coolest game on Earth!!
Gibt´s noch ´ne andere Halle in ffm ?
Hört sich sonst an, als sei die Lionshalle ziemlich überbelegt (wie fast überall in D).
So hatten die Damen des MERC eine Weile (weiss nicht, ob´s heute noch so ist), Training Donnerstag abend zwischen 23 und 0 h... Immerhin spielen die erste BL und in Mannheim gibt´s zwei Hallen.
In Antwort auf: Ich finde das ehrlich zum kotzen!! Die Eintravht hat damals das Profieishockey in Frankfurt fallen lassen wie eine heisse Kartoffel weil Eishockey nicht rentabel ist und jetzt einen auf Nachwuchsförderer machen.
Das stinkt!!!!
@Mikel:
Einspruch!
Hier wird ein wichtiger Faktor die ganze Zeit übersehen! EINTRACHT 2002 ist nicht mehr Eintracht 1990! Die Personen sind ganz andere!
Wäre bei der Eintracht die selbe Führungsriege wie 1990 aktiv, würde ich deinem Posting sofort zustimmen, aber so kann ich es nicht stehen lassen!
Mit anderen Personen kommt durchaus eine andere Vereinspolitik! Von daher gesehen stinkt hier sicher gar nix! Du kannst einen Herrn Fischer sicherlich nicht für die Fehler des Vereins von vor 10 Jahren verantwortlich machen.
Ich bin bekennender Bernie-Boy und Charbonneau-Jünger!
Ich trage mein Charbonneau-Jersey mit Respekt und Stolz!
Wir brauchen wieder Spieler, die es HASSEN zu verlieren by Lance Nethery
Sorry HCZ, richtig ist, daß die Führungsriege zwischenzeitlich eine neue ist, aber verbessert hat sich da herzlich wenig. Es sind wieder nur profilierungssüchtige Deppscheffs am Werk...
Sorry zurück HvT! Deinem Posting würde ich insofern zustimmen, dass auch ich sie für ahnungslose Suppenkasper halte! ABER das hat nix mit Mikel's Posting zu tun! Er bildet einen Zusammenhang zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart - darum ging es mir! Diesen Zusammenhang sehe ich aufgrund der veränderten Personalsituation nicht mehr! Ein Herr Fischer kann doch durchaus mehr Interesse am Eishockeysport haben, als irgendwelche Vorgänger?!
Über seine fachliche Kompetenz, hier etwas gescheites Aufzubauen, wage ich auch zu zweifeln. Ich bin bekennender Bernie-Boy und Charbonneau-Jünger!
Ich trage mein Charbonneau-Jersey mit Respekt und Stolz!
Wir brauchen wieder Spieler, die es HASSEN zu verlieren by Lance Nethery