(mm/IIHF) "Miracle" wird ein neuer Film von Disney heissen. Dabei geht es um das "Wunder von Lake Placid" an den Olympischen Winterspielen 1980. Die US-College-Auswahl schlug dabei im Halbfinale die hochfavorisierte Sowjetunion, eine Heldentag zu den Zeiten des kalten Kriegs. Der kürzlich verstorbene damalige Trainer Herb Brooks wird von Kurt Russell gespielt, der General Manager Craig Patrick von Noah Emmerich. In der zweiten Jahreshälfte 2004 soll der Film in die Kinos kommen. Am Samstag wurde die komplette Mannschaft von damals auch offiziell in die Hall of Fame des Verbandes der USA aufgenommen. Der Film dokumentiert, wie die College-Jungs zusammen kommen, ein Testspiel gegen die Sowjets gar 3:10 verlieren und am Schluss gegen den Favoriten zu Helden werden. "Es wird der beste Eishockey-Film aller Zeiten. Die Eishockey-Welt wird den Film lieben", urteilt der frühere Weltmeister und Stanley-Cup-Sieger Ryan Walter über den Film. Für den Film gab es mehrere Castings für die zahlreichen zu miemenden Eishockey-Spieler. Doch auch Eishockey-Profis gingen für diesen Film ins Showbiz über, etwa Bill Ranford, Sasha Lakovic oder der Ex-EVZ-Stürmer Todd Harkins. http://www.hockeyfans.ch
film ist schon längst abgedreht, rob busch hat da auch mitgespielt, und noch ein deutscher, weiß aber net mehr welcher
Atenio
Bapho!
"Autorität setzt zwingend Freiheit voraus, die sie anerkennt oder leugnet; Freiheit wiederum das Wort im politischen Sinne genommen, setzt ebenfalls Autorität voraus, die mit ihr verhandelt, sie zügelt oder duldet. Entfernt eine von beiden - und die andere hat keinen Sinn mehr: Die Autorität ist ohne eine Freiheit, die diskutiert, Widerstand leistet oder sich unterwirft, nur ein leeres Wort; die Freiheit ist ohne eine Autorität, die ihr ein Gegengewicht bietet, ein Un-Sinn."
Mal ganz im Ernst, ich kann mir kaum vorstellen, dass der Film so dermaßen der Superknaller wird. An sowas wie Slapshot kommt er 100% nicht vorbei. Was können wir erwarten. Viel Gut gegen Böse, wobei Böse natürlich unterliegt, e bissi Gefühl, e bissi American Dream, also die übliche Hollywood und Disneykacke.
Ich werd mir den Film bei Gelegenheit sicher anschauen, aber ich denk mal im Endeffekt wird er seinen amerikanischen Vorschlußlorbeeren nicht nur wegen des Mitwirkens von Rob Busch nicht gerecht. Für den amerikanischen Markt produziert, würde ich mal vermuten...
"Eishockey ist doch ganz einfach, man muss sich nur den Puck schnappen und ins Tor schießen." (Brian Sutter, Head-Coach und Ex-Spieler der Chicago Blackhawks)
Die Amis brauchen halt auch mal wieder ein erfolgserlebniss & mit Slapshot kann man keinen der bisher existierenden Eishockey Filme vergleichen. AustrianGiant#7