Jetzt mal langsam.
Wenn man den Gerüchten glauben schenken kann, werden eine Hochkaräter nächstes Jahr das Löwen Trikot überstreifen. Ob sie nun gut oder schlecht sind, alt oder jung sie kosten ein Haufen Geld! Ich glaube nicht das Richer, Stanton, Fortier, Mezin, Tomlinson wenig kosten. Ausserdem haben wir ja noch Girard und Snell als Topverdiener! Ich glaube kaum das da noch Geld für den UNAUSSPRECHLICHEN in der Kasse ist. So langsam mache ich mir sorgen das wir ihn, den UNAUSSPRECHLICHEN, nicht mehr spielen sehen in Frankfurt. Vielleicht zwei mal wenn München oder die Eisbären nach FFM kommen. Aber das langt mir nicht. Was denkt Ihr über meine Gedanken.
einfach abwarten, darüber sich den kopf zu brechen ist sinnlos, die verhandlungen mit ihm beginnen doch eh erst wieder ende juli anfang august.
Dönerpolizei
Barrie war an besagtem letzten Spieltag zu Verhandlungen in Ffm und ich denke ,das er zu 99 Prozent auch kommen wird....ausserdem geht Tomlinson nach Nürnberg....und durch den Weggang von Selivanov ,Slivchenko und auch Doyle ist ne Menge Geld freigeworden....also keine Angsi,denn in 14 Tagen wissen mer mehr und ich denke,dann wird auch mal der Name LEN BARRIE von offizieller Seite fallen....ganz SICHER
Gooni
und schon wieder
******************************
Ich will Kevin Dahl und Dominic Lavoie im Lionstrikot sehen.
Ohne Schiri geht es nicht - Mit auch nicht!
In Antwort auf: Richte doch ein Spendenkonto ein, damit seiner Rückkehr nicht´s im wege steht!!!
wie gesagt
ohne mich
für millionäre spende ich nicht
das wird wahrscheinlich auch bald wieder in erwegung gezogen
nur um den meister der meister *ich lach mich schlapp*
an den main zu holen
aber wie heisst es so schön
jedem das seine
mir fällt in der beziehung immer wieder nur eins ein
iss vielleicht ein dummer vergleich
igor belanov
der weltklasse stürmer bei der eintracht
und was hat er gebracht ?
nichts der babbsack
ich denke barrie *oh je ich habe seinen namen ausgesprochen*
wird mit garantie nicht das halten was sich viele von ihm versprechen
aber träume sind schäume und gehören zum leben wie die luft
und ich wette das bis zur einer entscheidung über einen wechsel nach ffm noch mindestens 48 threads aufgemacht werden *ich meine natürlich das thema des wie heisst er noch gleich ?*
und genauso sinnlos sind wie dieser
mußt ja net dein senf dazugeben. aber das sind dann die leute die am lautesten klatschen und später wenns net laufen sollte die finger nicht aus´m mund kriegen zwecks pfeifferei. also verschone die leute die es interessiert doch bitte
Barrie, Tomlinson (geht nicht nach Nürnberg, weil er bei Euch
schon unterschrieben hat), Richer, Stanton, Young und Porkka
kommen - wenn man den Gerüchten verschiedener Foren glauben
darf und Nethery Coach wird, denn das ist ja auch noch ein
Gerücht...alle Namen wurden jedoch schon mehrfach auch aus
glaubhaften Quellen genannt! Fortier ist sicher, der kommt !
Lebeau, mein persönlicher Wunschspieler MacKay oder andere
Namen sind nur interessante Spekulationen. Mit Doyle, Slivi,
Selivanov und vielen anderen Spielern gehen auch sogenannte
Top-Verdiener ! Snell hat noch nicht verlängert, hoffentlich
verzockt er sich nicht und bleibt Euch erhalten.
Der neue Kader wird ganz sicher nicht günstiger zu finanzieren
sein als der alte Kader, jedoch sind Schröder und die Sponsoren
sicher bereit, nach 2 verlorenen Jahren mit mehr Risiko etwas
mehr in eine bessere Zukunft zu investieren. Auch bei Eurem
Zuschauerschnitt sehe ich nach oben noch Spielraum hinsichtlich
des Etat, zuletzt wurde mit 5600 Zuschauern kalkuliert, mit der
neuen sehr spektakulären Team-Zusammensetzung sollten auch
5900 - 6200 Zuschauer möglich sein, vorausgesetzt, die Preise
bleiben stabil und das Family-Ticket wird auch bei Euch eingeführt.
Die Lions gehören sicher dank Schröder und der zuverlässigen
Sponsoren zu den Clubs, die gesund und ohne großes unnötiges
Risiko wirtschaften im Sinne der Kontinuität. Da könnten sich
andere Clubs oder auch die Eintracht ne dicke Scheibe abschneiden.
Da sehe ich auch die Parallele zu Köln und meinen Haien, denn
auch wird hinsichtlich der Finanzen vernünftig gearbeitet, anders
als bei der stadtinternen Konkurrenz FC und Fortuna !
Denkt positiv, Schröder lenkt Euer Schiff auch weiterhin in
ruhigeren Gewässern. Viele Grüße aus dem Rheinland vom
Ebbo
..., zuletzt wurde mit 5600 Zuschauern kalkuliert, mit der
neuen sehr spektakulären Team-Zusammensetzung sollten auch
5900 - 6200 Zuschauer möglich sein, vorausgesetzt, die Preise
bleiben stabil und das Family-Ticket wird auch bei Euch eingeführt.
----------------------------------------------------------------------------------
also um den zuschauerschnitt von 5.600 auf 6.200 anzuheben, brauchen wir sicher kein family-ticket!! wir brauchen ganz einfach mal wieder ne mannschaft die eishockey SPIELT und nicht mehr oder weniger blind übers eis rennt.
Vollste Zustimmung, aber nichts anderes habe ich zuvor geschrieben!
Namen zu verpflichten, ist das eine...siehe letzte Saison, die
Mischung muß aber auch stimmen, da sind die Planungen/Gerüchte
recht vielversprechend. Wie ich eben schon sagte, postiv denken!
Ich geh jetzt mit meiner 17 Monate alten Tochter Eier suchen,
sie sucht, ich esse. Noch nen schönen Ostersonntag ! Gruß vom
Ebbo
Also ich weiss nicht, was du unter vernünftigem Wirtschaften verstehst, Ebbo, aber ich habe meine Zweifel, ob du sowas in der DEL, würde sogar sagen im deutschen Eishockey generell, findest.
Die Haie machen seit Jahren Miese, sind ein Zuschussbetrieb sondergleichen. Bei den Adlern macht Hopp regelmäßig einmal die Saison seine Portokasse auf um Defizite auszugleichen.
Bei den Lions wird´s nicht anders aussehen.
Da reisst auch ein um 1000 höherer Zuschauerschnitt nix raus.
Wenn ich mir alleine die Kosten des aktuellen Lionskaders anschaue, ein bisschen rumrechne (Sponsoreneinnahmen etc.) will ich nicht wissen, was G. Schröder da diese Saison alles zubuttern musste.
Die größte Diskrepanz finde ich allerdings bei den Pinguinen zwischen angegebenem und tatsächlichem Etat.
die lions gehören zu den top teams in der kategorie der etats, wenn bernie den barrie haben will, dann gibt der schröder schon genug raus. Frankfurt Lions vs. Mannheim
and the winner is......FRANKFURT