NFL Europe Managing Director JIM CONNELLY gab heute bekannt, dass die Barcelona Dragons nicht mehr am Spielbetrieb der NFL Europe League teilnehmen werden.
Das Team hat in den vergangenen fünf Spielzeiten jeweils einen Zuschauerrückgang verzeichnen müssen, und kam im Jahr 2003 lediglich auf einen Zuschauerschnitt von 6.868 - den niedrigsten Schnitt aller NFL Europe Teams. Seit dem Gewinn des World Bowls 1997 ging das Zuschauerinteresse um über 50% zurück.
„Das war eine sehr schwierige Entscheidung für uns, doch wir konnten sie nicht länger vermeiden. Wir glauben, dass ein Standortwechsel uns die Möglichkeit geben wird, die NFL Europe League weiter positiv zu entwickeln. Trotz vielfältiger Marketing-Initiativen, wie die Partnerschaft mit dem FC Barcelona, konnten leider nicht genügend Fans in der Region gewonnen werden. Wir danken allen Spielern, Coaches und Office-Mitarbeitern, die sehr hart für einen Erfolg der Dragons gearbeitet haben. Wir danken natürlich auch den loyalen Fans, die das Team immer unterstützt haben und die über die Entscheidung natürlich sehr enttäuscht sein werden,“ sagte Connelly über das Ausscheiden der Barcelona Dragons.
Zusätzlich erklärte Jim Connelly, dass der Standort des neuen Teams in der näheren Zukunft bekannt gegeben wird.
Die Barcelona Dragons haben sich in der Gründungs-Saison 1991 für den World Bowl qualifiziert und standen in drei weiteren Finals. 1997 schlugen sie Rhein Fire und sicherten sich den World Bowl, 1999 und 2001 verloren sie jeweils.
Connelly stellte sicher, dass die NFL auch weiterhin sehr aktiv in Spanien und der Region Katalonien verbleiben wird: „Wir werden sehr intensiv mit TV Stationen zusammenarbeiten, damit wir die NFL-Geschäfte in dieser Region weiter verbessern können. Zusätzlich werden wir auch unser Grass-Roots-Programm weiter entwickeln.“
Und wieder geht einer meiner Lieblingsgegner dahin Gruß Harkner
Member of the Finca Allstars(proudly presented by \"Reif für die Insel\") Sportsitze saugen, Liegen herrschen große Zeit
nach offenbach oder dortmund zum beispiel... endlich mal ein derby was den titel verdient
Atenio
Bapho!
"Autorität setzt zwingend Freiheit voraus, die sie anerkennt oder leugnet; Freiheit wiederum das Wort im politischen Sinne genommen, setzt ebenfalls Autorität voraus, die mit ihr verhandelt, sie zügelt oder duldet. Entfernt eine von beiden - und die andere hat keinen Sinn mehr: Die Autorität ist ohne eine Freiheit, die diskutiert, Widerstand leistet oder sich unterwirft, nur ein leeres Wort; die Freiheit ist ohne eine Autorität, die ihr ein Gegengewicht bietet, ein Un-Sinn."
"Autorität setzt zwingend Freiheit voraus, die sie anerkennt oder leugnet; Freiheit wiederum das Wort im politischen Sinne genommen, setzt ebenfalls Autorität voraus, die mit ihr verhandelt, sie zügelt oder duldet. Entfernt eine von beiden - und die andere hat keinen Sinn mehr: Die Autorität ist ohne eine Freiheit, die diskutiert, Widerstand leistet oder sich unterwirft, nur ein leeres Wort; die Freiheit ist ohne eine Autorität, die ihr ein Gegengewicht bietet, ein Un-Sinn."
aber die liga heißt doch nfl-europe und nicht nfl-germany. nee, noch ein "deutsches" team nach frankfurt, düsseldorf und berlin wäre doch zuviel des guten. könnte mir vielleicht was im osten vorstellen, aber mein traum wäre....paris!
Keine Aussagen, die hier im Forum gemacht werden, bringen uns wirklich weiter. Auch wenn wir das alle manchmal gerne hätten oder manche vielleicht denken, das dies der Fall ist. (c) und mit freundlicher genehmigung by bembeldomi
meine Kollegin ist ein heißer NFl Europe freak. laut deren bekannten wird es evt. die dragons weiter geben, aber die heißen wohl Cologne Dragons. Denke wohl in einer woche wird es eine endgültige stellungnahme geben!!
Sicher ist das Düsseldorf weiterhin in Schlake spielen wird.
Also Köln wäre wohl eine ziemlich doofe Entscheidung, viel zu nah an Schalke/DDorf, da nehmen die sich nur gegenseitig Zuschauer weg und gewinnen gar nix.
Aber Deutschland wir es wohl werden, denn die Aussage, daß der Markt in Deutschland noch Platz für ein Team hergeben würde, wurden schon mehrmals gemacht.
Aber wir werden sehen.
Mir persönlich ist es wurscht, Hauptsache die Galaxy bleibt in Frankfurt.
Die allgemeine Meinung ist nicht immer die wahrste. (Giordano Bruno, ital. Philosoph, 1548-1600)
Ich dachte, Mailand wäre auch mal als Spielort im Gespräch gewesen... Aber Paris ist auch keine schlechte Variante. Nur nicht noch ein deutsches Team. Das würde die Liga noch unseriöser machen...
Stoner National Forums League Champion 2002 Abenteuer Bundesliga: Noch 25 Spiele dürfen wir daran teilhaben Bekennender Tififi