Auch aus der Entfernung beobachte ich das Geschehen rund um die Lions mit besonderem Interesse, denn seid Ihr doch zumindest bisher tatsächlich "das Überraschungsteam", dafür sehe ich aktuell 10 Gründe, die da meinerseits anzuführen wären:
1. Die Mannschaft wurde nach dem sportlichen Abstieg fast komplett ausgetauscht, mit Lebeau, Francz und Stöpgeshoff durften nur Spieler bleiben, die eine Vertragsverlängerung auch verdient hatten. Stanton hatte noch Vertrag und von allen Ex-Mannheimern und sonstigen Stars unter Nethery hat er noch am beständigsten agiert. 2. Die neuen Spieler haben bisher alle überzeugt, vor allem die jungen Deutschen wiederlegen eindeutig die Alibi-Funktion im Lionskader. 3. Belanger und Lebau auf der einen Seite und Norris und Young auf der anderen Seite sind Päärchen, die sich auf dem Eis fast blind verstehen, ein kluger Schachzug, die Jungs zu vereinen. 4. Gordon hält sensationell gut und hat vor sich eine Abwehr, die diesen Namen auch verdient. Wenn div. unnötige Strafzeiten noch reduziert werden können, wird diese Festung nur schwer zu knacken sein. 5. Der Erfolg bringt Mannschaft und Fans wieder näher aneinander, da werden dann auch Niederlagen leichter verziehen, "weil Alle Alles geben". 6. Mit den Siegen kehrt Ruhe ein im Umfeld der Lions, da läßt sich natürlich gut arbeiten, das haben Cherno und Lance so sicher nicht erwartet. 7. Der Coach setzt alle Spieler ein, jeder Spieler bekommt seine Eiszeit, die zuvor in Frage gestellte Kadertiefe war überflüssig, weil eigentlich ungewöhnlich viele Spieler torgefährlich sind und zudem alle Spieler sich in den Dienst der Mannschaft stellen - das Team hat Charakter. 8. Die Diskussion und Unruhe in Sachen neuer Halle hat die Mannschaft nicht tangiert, die Zukunft läßt sich natürlich aber auf der anderen Seite auch leichter planen, wenn auch der sportliche Erfolg zurückkehrt. Da wird es vielleicht für Schröder auch leichter, Sponsoren und Geldgeber zu finden für seine ehrgeizigen Ziele. 9. Die DEL ist so ausgeglichen wie nie zuvor. Teams wie die Lions, Augsburg und auch die stark verjüngten Nürnberger spielen groß auf, diese Teams hatte einfach keiner auf der Rechnung. Andere Teams wie Düsseldorf, Mannheim und nicht zuletzt auch Köln hinken deutlich hinterher, der Druck war bzw. ist dort doch immens hoch. In Frankfurt kann man sich nur noch verbessern, dieses Team ist gewillt, die Tabelle nahezu auf den Kopf zu stellen nach der letzten Katastrophensaison. 10.Außerdem beklagen die Lions endlich mal keine Langzeitverletzten, ein sehr ungewohntes Gefühl für die Lionsverantwortlichen. Wenn sich das nicht ändert, und hier denke ich vor allem an Lebeau und Gordon, werden die Lions weiter in der DEL-Spitze zu finden sein.
In diesem Sinne Freundliche Grüße ins Hessenländle aus dem Rheinland vom Ebbo
Die zehn Gründe lass ich so durchgehen. Jetzt würden mich allerdings noch die direkt vor Ort erlebten 10 Gründe für den Haieniedergang interessieren...
Gruss, Doc
If you can't beat em, at least beat'em up ! Norrie/Rich/Tasker/Verbeek/Lakos - Toledo Storm Fighting Brigade 2001 "We are team tough, and that includes our fans."- Toledo Storm GM Pat Pylypuik "Toledo is nothing but a bunch of goons who would even mug the pope if he had skates on !" - Ein Dayton Bombers Fan
Hey Probie, offtopic: Ist Deine Signatur irgendwas gegen den Storchenbein Schiiirarrr ?
If you can't beat em, at least beat'em up ! Norrie/Rich/Tasker/Verbeek/Lakos - Toledo Storm Fighting Brigade 2001 "We are team tough, and that includes our fans."- Toledo Storm GM Pat Pylypuik "Toledo is nothing but a bunch of goons who would even mug the pope if he had skates on !" - Ein Dayton Bombers Fan
Oh Mann, was für ein Fauxpas. Daran hatte ich gar nicht mehr gedacht, dass Snydi auch die 37 hatte... (...die Nummer hatte mich so an die Girard Barons Nummer erinnert...).
Gruss, Doc
If you can't beat em, at least beat'em up ! Norrie/Rich/Tasker/Verbeek/Lakos - Toledo Storm Fighting Brigade 2001 "We are team tough, and that includes our fans."- Toledo Storm GM Pat Pylypuik "Toledo is nothing but a bunch of goons who would even mug the pope if he had skates on !" - Ein Dayton Bombers Fan
Hey Ebbo, die Gründe kann man alle so gelten lassen!
Ich sehe das Hauptproblem in der fehlenden Tiefe auf der Goalie Backup Position, aber noch ist Gordon fit. Außerdem vielleicht überrascht uns Dillmann wenn er gefordert wird. Vielleicht sollte Cherno ihn gelegentlich auch in der DEL ran lassen.
"Eishockey ist doch ganz einfach, man muss sich nur den Puck schnappen und ins Tor schießen." (Brian Sutter, Head-Coach und Ex-Spieler der Chicago Blackhawks)
Es gibt viele Gründe, aber die zwei Hauptgründe sehe ich im guten Charakter des Teams und in Pat Lebeau. Der kann einfach alles, das ist der Wahnsinn. Bedarf es eines Goalgetters schießt er 22 Tore in 31 Spielen, aber jetzt wo er Belanger an seiner Seite hat kann er seine Spielmacherqualitäten ausspielen - das Resultat sind seine 14 Assists. Und ich bin mir ganz sicher, dass er auch wieder Tore schießen wird, wenn Belanger mal verletzt ist oder es in die Playoffs geht. Nochdazu ist seine Einstellung tadellos, und auch defensiv spielt er sehr solide. Ich würde sagen, dass Belanger viel mehr von Lebeau profitiert als andersherum.
Leo
\"Die Form kommt und geht, aber die Klasse bleibt\" - Jens Voigt über Jan Ullrich
In Antwort auf: Es gibt viele Gründe, aber die zwei Hauptgründe sehe ich im guten Charakter des Teams und in Pat Lebeau. Der kann einfach alles, das ist der Wahnsinn. Bedarf es eines Goalgetters schießt er 22 Tore in 31 Spielen, aber jetzt wo er Belanger an seiner Seite hat kann er seine Spielmacherqualitäten ausspielen - das Resultat sind seine 14 Assists. Und ich bin mir ganz sicher, dass er auch wieder Tore schießen wird, wenn Belanger mal verletzt ist oder es in die Playoffs geht. Nochdazu ist seine Einstellung tadellos, und auch defensiv spielt er sehr solide. Ich würde sagen, dass Belanger viel mehr von Lebeau profitiert als andersherum.
Also ich glaube einer profitiert vom anderen und der Center vollstreckt eben perfekt. Man sollte aber auch Kohmann nicht vergessen. Wie der den beiden Räume freisperrt, ist schon sensationell. Der ist mit Fug und Recht in dieser Reihe
auf den Kohmann hat keiner vor dieser Saison gesetzt und er ist die Hammerüberraschung!!! JJ hat recht,der macht den beiden die Räume frei,wahnsinn der Typ!!!