Hi, mein Videorekorder hat gerade die Grätsche gemacht und ich überlege eine Neuanschaffung. Hat irgend jemand Erfahrungen mit Festplattenvideorekordern oder DVD Rekordern für Fernsehprogramm?
In der neuen Computerbild stand glaube ich auch was drin.
----------------------------------------------------------------------------------------------------- Test: Digitale Videorecorder Drei DVD-Recorder und zwei Festplatten-Recorder mit analogem Empfangsteil wurden von COMPUTERBILD auf den Testparcours geschickt. Ob sich der Kauf lohnt, erfahren Sie in diesem Test. (von Brainwave, Fast TV Server, Panasonic, Philips, Sony) -----------------------------------------------------------------------------------------------------
Weiß jemand wie der Test ausging, welches das beste Format ist? Was kann das preisgünstigste???
Fragen über Fragen...
Woody the Lion \"Berlin, Berlin, wir waren in Berlin...\" \"The Artist formerly known as Schönwetterfan is now a Forums-Memme!!!\"
Ich bevorzuge - weil recht kostengünstig - die Lösung über eine TV-Karte. Mit der mitgelieferten Software steht auch eine Videorekorderfunktion zur Verfügung. __________________________________________________
Also ich hab mich mal in unkosten gestürzt und die Computerbild gekauft.
Nach reiflichen Überlegungen werde ich wohl den Brainwave Festplattenvideorekorder nehmen.
Der ist zum einen der günstigste und verursacht auch keine weiteren Kosten für DVDs. Was ich aufnehme schaue ich mir auch direkt an und kann es danach wieder löschen.
Der Brainwave zeichnet bis zu 36 Std. auf (40GB Festplatte). Die Aufrüstung auf 160 GB ist möglich. Da kann ich viel speichern bevor ich anfange etwas zu löschen. Er besitzt einen DVD Player, so dass ich meinen alten DVD Player verkaufen kann.
Gruß
Woody the Lion \"Berlin, Berlin, wir waren in Berlin...\" \"The Artist formerly known as Schönwetterfan is now a Forums-Memme!!!\"
Intressehalber ? Wie kann man von so einem Gerät eigentlich seine Filme dauerhaft archivieren ? Bietet das andere Möglichkeiten als die Festplattenlösung ? __________________________________________________
@Reggie: Selbstverständlich gibt es eine andere Möglichkeit.
Nennt sich dann DVD Rekorder und die haben zum Teil auch schon Festplatten drin. M.E. gibt es aber noch keine Möglichkeit von Festplatte auf DVD zu überspielen (sofern ich die Bild richtig verstanden habe).
Woody the Lion \"Berlin, Berlin, wir waren in Berlin...\" \"The Artist formerly known as Schönwetterfan is now a Forums-Memme!!!\"
Klar ist das `ne individuelle Entscheidung, wofür man das Gerät im Endeffekt benötigt.
Bloß für diesen Preis bekommst du eine digitale TV-Karte und kannst dir dann die mpegs über einen TV-Ausgang am Fernseher anschauen oder zur Archivierung auf Video-CD brennen. __________________________________________________