03:04 Tor für Team Kanada! 01:20 Strfe gegen die Deutschen: Klaus Kathan muss zwei Minuten in die Kühlbox (Beinstellen). Jetzt heißt es aufpassen. 00:40 Klaus Kathan testet gleich zum Beginn den kanadischen Torhüter Sean Burke. Doch der Goalie fängt die Scheibe ganz locker aus der Luft. 00:01 So jetzt geht´s los! Die Partie ist freigegeben. Im deutschen Tor steht erneut wieder Robert Müller.
Die Deutschen merken jetzt mehr und mehr, dass auch nach vorne etwas geht. 04:44 Marcel Goc lässt sich aber nicht beeindrucken und zieht ab. Aber auch diesen Angriff kann Goalie Burke abwehren. Weiter so... 03:42 Schlechtes Unterzahlspiel der Deutschen. Die DEB-Truppe konnte sich nicht aus dem eigenen Drittel befreien und den Puck aus der Gefahrenzone bringen.
09:06 Für die Defensivreihen im DEB-Team ist Schwerstarbeit angesagt. Müller musste schon zweimal in höchster Not retten. Es bleibt aber beim 0:1. 07:32 Aber die Kanadier zeigen sich äußerst bissig. Aus einer starken Defensive spielen die Arhornblätter schnell nach vorne
10:45 Deutschland hat Probleme im Spielaufbau. Immer wieder stechen die schnellen Kanadier dazwischen und unterbrechen die Angrifsbemühungen. Es sieht so aus als müsste sich Deutschland auf das Kontern beschränken..
WM-Viertelfinale Deutschland - Kanada 0:1 (0:1,-:-,-:-) von: t-online.de (Ticker) Der Lionsgott auf Kufen Meine Homepages: http://lionsgott.de.vu oder http://newyorkislander.de.vu Wer hat MSN?(bitte Antwort an meine priv.Email Adresse schicken)
12:45 An der Bande geht es zur Sache. Die deutsche Auswahl muss in den Ecken immer wieder in die Zweikämpfe. Aber noch kann das DEB-Team gut gegen den ehemaligen Weltmeister verkaufen. 12:03 Schöne Möglichkeit jetzt für das DEB-Team: Jan Benda zieht aus fünf Metern ab. Aber auch dieses Geschoss findet den Weg nicht ins Ziel. Der Lionsgott auf Kufen Meine Homepages: http://lionsgott.de.vu oder http://newyorkislander.de.vu Wer hat MSN?(bitte Antwort an meine priv.Email Adresse schicken)
WM-Viertelfinale Deutschland - Kanada 0:1 (0:1,-:-,-:-)
20:00 So das war der erste Spielabschnitt: Kanada führt 1:0 gegen Deutschland. Wir sind rechtzeitig mit dem zweiten Drittel zurück. 19:30 Es ist ein sehr Kräftezerrendes Spiel, aber jetzt zum Ende des ersten Drittels kommt Deutschland besser in die Partie. 19:00 Noch eine Minute im ersten Drittel. 17:34 Die Kanadier brechen erneut durch und bringen Robert Müller in Bedrängnis. Aber der Krefelder ist der Fels in der Brandung! 15:39 Kanada ist wieder komplett. Es bliebt bei der 1:0-Führung der Kanadier. 14:23 Aber die Kanadier machen es besser als die Deutschen. Sie können die Scheibe immer wieder aus dem eigenen Drittel spielen, so dass die Deutschen ihr Powerplay nicht aufziehen können. 13:38 Jetzt die Möglichkeit in Überzahl für Deutschland: Kanada ist nur zu viert auf dem Eis. 12:45 An der Bande geht es zur Sache. Die deutsche Auswahl muss in den Ecken immer wieder in die Zweikämpfe. Aber noch kann das DEB-Team gut gegen den ehemaligen Weltmeister verkaufen. 12:03 Schöne Möglichkeit jetzt für das DEB-Team: Jan Benda zieht aus fünf Metern ab. Aber auch dieses Geschoss findet den Weg nicht ins Ziel. 10:45 Deutschland hat Probleme im Spielaufbau. Immer wieder stechen die schnellen Kanadier dazwischen und unterbrechen die Angrifsbemühungen. Es sieht so aus als müsste sich Deutschland auf das Kontern beschränken.. 09:06 Für die Defensivreihen im DEB-Team ist Schwerstarbeit angesagt. Müller musste schon zweimal in höchster Not retten. Es bleibt aber beim 0:1. 07:32 Aber die Kanadier zeigen sich äußerst bissig. Aus einer starken Defensive spielen die Arhornblätter schnell nach vorne. 06:23 Die Deutschen merken jetzt mehr und mehr, dass auch nach vorne etwas geht. 04:44 Marcel Goc lässt sich aber nicht beeindrucken und zieht ab. Aber auch diesen Angriff kann Goalie Burke abwehren. Weiter so... 03:42 Schlechtes Unterzahlspiel der Deutschen. Die DEB-Truppe konnte sich nicht aus dem eigenen Drittel befreien und den Puck aus der Gefahrenzone bringen. 03:04 Tor für Team Kanada! 01:20 Strfe gegen die Deutschen: Klaus Kathan muss zwei Minuten in die Kühlbox (Beinstellen). Jetzt heißt es aufpassen. 00:40 Klaus Kathan testet gleich zum Beginn den kanadischen Torhüter Sean Burke. Doch der Goalie fängt die Scheibe ganz locker aus der Luft. 00:01 So jetzt geht´s los! Die Partie ist freigegeben. Im deutschen Tor steht erneut wieder Robert Müller. 00:00 Seien Sie dabei: Ab 15 Uhr melden wir uns punktlich mit dem ersten Bully wieder. 00:00 Der Mannheimer Tomas Martinec jedenfalls glaubt an die Sensation: Für ihn ist gegen Kanada alles möglich. 00:00 Wenn aber das DEB-Team nahtlos an die starken Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen kann und das Glück dazu kommt, könnte den Deutschen eine Überraschung gelingen. 00:00 Vor allem auf grund der Verletzungsmisere im deutschen Team, ist die Zach-Truppe nur der Außenseiter. Neben Verteidiger Jochen Molling muss der Chefcoach auch auf Sven Felskis (Riss des vorderen Kreuzbandes), Mirko Lüdemann (Rippenbruch) und Tobias Abstreiter (Adduktorenbeschwerden) verzichten. - Eigentlich alles andere als gute Voraussetzungen... 00:00 Dennoch: Das Team-Kanada ist der große Favorit im Viertelfinale. Und so rechnet Deutschlands Bundestrainer Hans Zach auch nur mit einer Minimalchance gegen die Kanadier. 00:00 Von den drei letzten WM-Vergleichen gegen die Ahornblätter ging nur einer verloren: Im vorigen Jahr kassierte die Zach-Truppe im schwedischen Karlstad eine 1:3-Niederlage. Beim WM-Heimspiel 2001 in Hannover gelang ein respektables 3:3, und vor sieben Jahren in Wien schafften die deutschen Kufen-Cracks sogar einen 5:1-Erfolg. 00:00 Hallo und herzlich willkommen, liebe Eishockey-Freunde! Heute steigt im finnischen Turku das WM-Viertelfinale. Gegner der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft in der Elysee Arena ist der 21-malige Weltmeister Kanada. http://www.darmstadt-yetis.de/
Das Fazit des ersten Drittels: Die Deutschen kommen zwar kaum ins Spiel, aber ihre Abwehr steht sehr gut.
Eine postive Überraschung ist der Kölner Eduard Lewandoski. Lewandowski ist kaum von der Scheide zu trennen, wenn er den Puck einmal zugespielt bekam. Er ist der bislang beste deutsche Offensivspieler dieser Partie.
In Antwort auf: Lewandowski ist kaum von der Scheide zu trennen
...jetzt haben wir schon notgeile im team!!
Méschda Hoschbess holy ...und nichts ist wie es scheint!!
Brawls. Blood. Mayhem. Philly style. You want it - we got it!
newcoming tough enforcers: --> Leafs-Fans können hier klicken!! Garrett Burnett HFD GP 62, G 6, A 1, P 7, Pim´s 346 Peter Vandermeer PHI GP 77, G 5, A 8, P 13, Pim´s 335 Sean McMorrow ROC GP 64, G 0, A 1, P 1, Pim´s 315 Darcy Verot SJN GP73, G 5, A 11, P 16, Pim´s 299
Cross bringt die Scheibe vor das deutsche Tor. Briere ist zur Stelle und fälscht zum 2:0 ab.
C-Gam ------------------------------------------------------ @CereMONI Ya tyebya lyublyu "Die Chance klopft öfter an, als man glaubt. Aber meistens ist niemand zuhause." - William Pierce Rogers
35:36 Kanada bleibt dran! Kyle Calder verpasst nur knapp das 3:0. Erneut eine klasse Parade von Müller. Der Keeper steht jetzt vermehrt im Blickpunkt 34:56 Jetzt wird es ganz schwer für die Deutschen. Ob sie hier noch den Spieß umdrehen könnnen? 33:01 Tor für Kanada! Das 2:0 für Kanada. Daniel Briere trifft für die Arhornblätter. Hier war Müller machtlos. 32:05 Klasse Robert Müller!!! Wie beim Kirschen-Pflücken plückt der deutsche Keeper die Scheibe aus der Luft. Weltklasse, was der Goalie aus Krefeld hier wieder abliefert. 30:59 Oh man!!! Tino Boos steht frei vorm Tor! Aber auch er kann die Scheibe nicht ins Netz befördern. 29:39 Die Deutschen Fans fordern ihr Team zum Kämpfen auf. Aber mehr als dagegenhalten ist im Moment nicht drin... 28:20 Schade! Auch im zweiten Powerplay des zweiten Drittels schaffen die Deutschen kein Tor. Jetzt muss auch noch Daniel Kunce auf die Strafbank. 26:45 Erneut Powerplay der Deutschen. Diesmal muss Daniel Briere für zwei Minuten vom Eis. 26:33 Aber Daniel Kreutzer hat den Ausgleich auf dem Schläger. Allerdings hält Sean Burke auch diesen Puck. 26:01 Kanada ist komplett: Die Überzahlmöglichkeit ist verpufft. 25:24 Deustschland kommt zwar ins gegenerische Drittel, aber das Powerplay ist sehr statisch. Zwingende Chancen springen so nicht heraus. 24:01 Strafe gegen Kanada: Vielleicht geht jetzt Mal etwas... Mathieu Dandenault muss zwei Minuten abbrummen. 23:34 Läuferisch und stocktechnisch sind die Kanadier, den Deutschen überlegen. Aber mit ihrem Kampfgeist hält das DEB-Team dagegen. 22:13 Oh! Glück für Deutschland! Anson Carter trifft den Pfosten. 20:45 Guter Auftakt: Christian Ehrhoff zieht von der blauen Linie ab. Aber auch diese Scheibe kann Sean Burke entschärfen. 20:01 So, weiter geht´s. Auf ins Mitteldrittel. Vielleich gelingt den Deutschen gleich ein Tor, dann ist hier in der Elysee Arena noch alles möglich. Auf geht´s Jungs... http://www.darmstadt-yetis.de/