RUNDSCHAU
Tapfer Krallen gezeigt
Frankfurt Lions machen es Köln bis zum Schluss schwer
Viel fehlte nicht und die Frankfurt Lions hätten ihre Fünf-Spiele-Siegesserie auch beim Meister Kölner Haie aufrecht erhalten können. Zweimal holten sie einen Rückstand auf und die Partie war weit bis in den Schlussabschnitt offen, bevor die Kölner mit ihrem dritten Powerplaytor zum vorentscheidenden 4:3 trafen. Am Ende blieb ein schwer erkämpftes 5:3 (2:1, 1:1, 2:1) für die Haie.
Mit der Devise von Lions-Trainer Lance Nethery, endlich einmal einen frühen Rückstand gegen die Haie zu vermeiden, wurde es schon nach vier Minuten nichts. Gleich das erste Powerplay nutzte Kölns Kapitän Mirko Lüdemann von der blauen Linie zum 1:0 und gleich das zweite Überzahlspiel brachte den Gastgebern nach sieben Minuten sogar das 2:0. Ein schon fast hoffnungsloser Rückstand, wenn nicht Chris Snell am Ende einer schönen Kombination 31 Sekunden später verkürzt hätte. Mehr als verdient, denn die Lions waren Köln in allen Belangen ebenbürtig.
Nach 30 Sekunden im zweiten Drittel scheiterte Marc Fortier noch am Pfosten, doch in der 23. Minute nutzte Robert Busch einen Kölner Wechselfehler, tauchte allein vor Torhüter Chris Rogles auf und traf zum 2:2. Das Remis hielt allerdings nicht lange, denn Sundblad (25.) könnte für die Haie einen Abpraller zum 3:2 ins Tor drücken.
Danach hatten die Lions durchaus Möglichkeiten zum erneuten Ausgleich, aber sie mussten wieder bis zum Beginn des letzten Drittels warten, in dem sie wieder den besseren Start erwischten. Rick Girard traf schon nach 24 Sekunden. Eine gute Ausgangsposition, die sich die Lions jedoch selbst zunichte machten, weil sie in der Mitte des Schlussabschnitts binnen einer Minute gleich zwei Strafzeiten kassierten. Lange hielten sie dem Druck stand, doch schließlich traf Andreas Morcinietz zum 4:3 (49.). Jetzt war die Kraft der Lions nach ihrer ständigen Aufholjagd verbraucht und Eduard Lewandowski profitierte beim 5:3 in der 50. Minute von den aufgerückten Frankfurtern, die noch einmal den Ausgleich erzwingen wollten. kit
Kölner Haie - Frankfurt Lions 5:3 (2:1, 1:1, 2:1). - Tore: 1:0 Lüdemann (3:38), 2:0 Norris (6:48), 2:1 Snell (7:19), 2:2 Busch (22: 01), 3:2 Hospelt (24:33), 3:3 Girard (40:24), 4:3 Morczinietz (48: 23), 5:3 Lewandowski (49:05). - Schiedsrichter: Awizus (Berlin). - Zuschauer: 12.300. - Strafminuten: Köln 9 plus Spieldauerdisziplinar (Hicks) - Frankfurt 21 plus Spieldauerdisziplinar (Stanton).
gruß
cds23
Rechtschreibungsfehler ??? - na klar, wer tut sie nicht machen!?
---------------------------------------------------------------------
Play-Off´s mit den LIONS? -> Ich bin Optimist ! ! !
---------------------------------------------------------------------
! ! ! ohne PEARSON macht es keinen spaß ! ! !