Lions planen schon nächste Saison / Morgen gegen Hannover
FRANKFURT A. M. Es tut sich was bei den Frankfurt Lions. Auf dem Eis sowieso, aber auch hinter den Kulissen. Die große Überraschung ist dabei: Ab sofort beginnt die Planung für die kommende DEL-Saison. Mal was Neues, denn so früh ging es noch nie los - bei anderen Eishockey-Klubs schon, aber nicht bei den Lions.
"Bis zum Wochenende werden wir uns ausschließlich auf unsere Spiele konzentrieren", sagt Trainer und - in Vertretung des zurückgetretenen Bernie Johnston - Interims-Manager Lance Nethery, "am Sonntag hab ich den Kopf frei für die Zukunftsplanung." Als erstes will Nethery mit jenen Akteuren sprechen, die für die kommende Saison unbedingt gehalten werden sollen. Denn lediglich Paul Stanton und der derzeit verletzte Stéphane Richer haben noch Vertrag für ein weiteres Jahr.
Nun haben sich zweifellos nicht alle, bloß weil die Mannschaft drei Spiele in Serie gewonnen hat, automatisch für die nächste Saison qualifiziert. Dennoch gibt es eine Handvoll Spieler, die bewiesen haben, dass es mit ihnen bei den Lions eine Perspektive gibt. Das gilt in allererster Linie für Torhüter Dominic Roussel, der - auch wenn er wie die ganze Mannschaft einen Hänger hatte - zu den ganz großen Gewinnern bei den Lions zählt. "Mit ihm und seinem Agenten werden wir uns zuerst unterhalten", sagt Nethery.
Ein weiteres Augenmerk gilt den deutschen Akteuren, deren Gewicht im Team durch die Verkürzung der Ausländerlizenzen von 13 auf zwölf zunehmen wird. "Wir brauchen sechs Top-Deutsche über 23 Jahre, denn deren Qualität wird immer wichtiger für den Teamerfolg", rechnet Nethery vor. Momentan kann er sich nicht beschweren, denn die "Kraut-Linie" mit Eric Dylla (26 Jahre), Robert Francz (24) und Robert Busch (28) spielt bärenstark. Um den Markt möglichst breit zu sichten, wird Trainer Nethery von Stéphane Richer unterstützt. Der verletzte Kapitän wird, sobald er wieder passabel laufen kann, sich in der DEL und Zweiten Bundesliga nach Talenten umschauen, "junge Leute wie bei uns Collin Danielsmeier, die Biss und Einsatz zeigen", so der Kanadier, der schon eine Liste an Kandidaten erstellt hat.
Doch im Moment gilt der Fokus ausschließlich der heutigen Partie bei den Nürnberg Ice Tigers (19.30 Uhr) und dem Heimspiel 24 Stunden später, am Samstag, gegen die Hannover Scorpions. Beide Teams sind unmittelbare Konkurrenten um den Einzug in die Play-off-Runde. Nürnberg ist nach einem Sechs-Punkte-Wochenende auf Rang sechs mit fünf Punkten Vorsprung vor den Lions (33 Punkte), die gerade zu Hannover aufgeschlossen haben, das zuletzt sechs Mal hintereinander verlor. Zwei ganz wichtige Partien also, die bei positivem Verlauf einen Sprung nach oben bedeuten können.
Und weil die Stimmung nach drei Siegen in der Mannschaft nicht besser sein könnte, glaubt Nethery auch nicht, dass die Beanspruchung für die Mannschaft mit insgesamt fünf Spielen in acht Tagen zu groß ist: "Wer gewinnt, ist nicht müde." Zumal die Lions außer ihren beiden Langzeitverletzten Richer und Fitzgerald komplett sind, also sechs Verteidiger und zwölf Stürmer zur Verfügung haben und Verteidiger Peter Johansson derzeit sogar überzählig ist. "Wenn nicht irgendwas dazwischenkommt, können sich unsere Reihen endlich mal besser einspielen
----------------------------- Gruss Roosty#67
ich bin ein Bresagk Fan Elvis sing ein Lied, Elvis sing ein Lied, Elvis Elvis Elvis sing ein Lied Rüdiger Storch ist die Nr. 1 der Stadionsprecher
In Antwort auf: Dennoch gibt es eine Handvoll Spieler, die bewiesen haben, dass es mit ihnen bei den Lions eine Perspektive gibt. Das gilt in allererster Linie für Torhüter Dominic Roussel, der - auch wenn er wie die ganze Mannschaft einen Hänger hatte - zu den ganz großen Gewinnern bei den Lions zählt. "Mit ihm und seinem Agenten werden wir uns zuerst unterhalten", sagt Nethery.
Na ist denn schon Weihnachten
Sehr shön das mit Ihm gesprochen wird!!
In Antwort auf: Ein weiteres Augenmerk gilt den deutschen Akteuren, deren Gewicht im Team durch die Verkürzung der Ausländerlizenzen von 13 auf zwölf zunehmen wird.
Was da wohl raus resultiert
In Antwort auf: denn die "Kraut-Linie" mit Eric Dylla (26 Jahre), Robert Francz (24) und Robert Busch (28) spielt bärenstark.
Na da sollte doch schnellstens reagiert werden & diese beiden Eric Dylla (26 Jahre), Robert Francz (24) mindestens 2 Jahre bei uns unterschreiben!!
In Antwort auf: Der verletzte Kapitän wird, sobald er wieder passabel laufen kann, sich in der DEL und Zweiten Bundesliga nach Talenten umschauen, "junge Leute wie bei uns Collin Danielsmeier, die Biss und Einsatz zeigen", so der Kanadier, der schon eine Liste an Kandidaten erstellt hat.
Und was ist mit unseren jetzigen Förderlizenzspielern Die können ja gar nicht zeigen, ob & wie Sie sich verbessert haben!!!
***************************************************************** MM CSC find ich gut! The coolest game on Earth!!
Löwen Roussel verlängert am Sonntag Von Manfred Schäfer
Die Auferstehung der Eis-Löwen! Nur ein Strohfeuer oder der Weg in die Play-offs? In den Spielen gegen Nürnberg (heute) und gegen Hannover (morgen 20 Uhr, Eissporthalle) wird sich zeigen, wo es lang geht.
Trainer Lance Nethery ist sicher, daß es weiter aufwärts sein wird: „Die Mannschaft hat durch die drei Siege in Folge viel Selbstvertrauen gewonnen.“
Der Coach kann aus dem Vollen schöpfen. Nur die langzeitverletzten Stephane Richer und Rusty Fitzgerald fehlen. „Wir spielen in der gleichen Besetzung wie am Dienstag beim 2:0 gegen Krefeld“, sagt Nethery. Nach diesem Wochenende will sich Nethery mehr den Manageraufgaben widmen, die er vom gefeuerten Bernie Johnston übernommen hat: „Nächste Woche spreche ich mit Gerd Schröder über die neue Saison.“
Klar ist schon mit wem er als erstes verlängern will: „Ich hatte bereits letzte Woche ein Gespräch mit dem Agenten von Dominic Roussel.“ Der Torhüter soll schnellstmöglich unterschreiben. Nethery: „Vielleicht machen wir schon am Sonntag alles klar.“
Gruß Bine
....und eine Stimme sprach zu mir "Es könnte schlimmer kommen!" Und siehe da....ES KAM SCHLIMMER!
Dies ist eine schoene vorweihnachtliche Botschaft.
Man kann es kaum glauben aber man vernimmt es mit Freude. Der ESC scheint ja mal durch fruehzeitige Weichenstellung "Vieles oder Alles" !? richtig zu machen.
So kann man sich wahrlich schon auf die neue Saison - obwohl die Aktuelle noch gar nicht abgeschlossen - freuen.
Dann müßen wir am samstag den "rooster" nochmal richtig feiern, damit er sich wie daheim fühlt und gleich am sonntag unterschreibt!!! also.....handtücher mitbringen!!!! -------------------------------------------------- Meisterschaft? kann doch net so schwer sein..... hat doch nix zu Fresse gehabt!
Endlich bleibt ein Trainer mal über eine Saison hinaus, und das ist der große Vorteil!! denn wenn in einem Jahr zwei oder mehr Trainer angagiert werden, fällt es zwangsläufig schwer, die Richtigen rauszupicken mit denen verlängert wird, vom Zeitpunkt mal ganz abgesehen.
Das resultierte dann immer dahingehend, den halben Kader auszutauschen, weil keiner wusste was der andere wollte (Trainer/Manager), aufgrund des Spielchen wechsel Dich.
So sehe ich das.....
Méschda Hoschbess holy ...und nichts ist wie es scheint!!
If you dropped the gloves in the office over an injustice and bloodied your boss, you'd get slapped with a lawsuit and five years in the tank. Drop the gloves in hockey and you get five minutes.
In Antwort auf: Klar ist schon mit wem er als erstes verlängern will: „Ich hatte bereits letzte Woche ein Gespräch mit dem Agenten von Dominic Roussel.“ Der Torhüter soll schnellstmöglich unterschreiben. Nethery: „Vielleicht machen wir schon am Sonntag alles klar.“
Eiei, warscheinlich weiß Herrn Schäfer schon jetzt, das morgen Samstag ist. Und am 24.12. Weihnachten. Achja, und natürlich das nächstes Jahr, nächstes Jahr ist. Nur eins sieht er nicht, seine lange Pinochionase. You know, I want to beat the shit out of you, you son of a bitch...
wär mal interessant zu erfahren wie Holy denn die ganze Sache sieht still believe, to see the cup sometimes. Thanks Charlie Simmer for the memories. Same to you Jiri, you are the best. Looking forward, Play Offs 2003 here we come
In Antwort auf: und Verteidiger Peter Johansson derzeit sogar überzählig ist. "Wenn nicht irgendwas dazwischenkommt, können sich unsere Reihen endlich mal besser einspielen
tja..scheint so,als ob ihm auch bei uns der durchbruch net gelungen ist. ____________________________________________ UUUUUUIIIIIIII -------------------------------------------- .....wie gesagt, ist mir scheiß egal wie sie gespielt haben, solange es nicht in der Saison so ist!! Vorbereitung ist da um zu lernen, um auszuprobieren, etc., und nicht um zu glänzen!! der schon das leere Tor vor sich hatte, aber sein Jubel zerbrach am Reflex von Lions-Goalie Dominic Roussel, der aus dem Nichts auftauchte und mit dem Fuß abwehrte.
In Antwort auf: wär mal interessant zu erfahren wie Holy denn die ganze Sache sieht
...also, so wie ich die Sache sehe, sehe ich die Sache so, wie ich sie sehe!!
Méschda Hoschbess holy ...und nichts ist wie es scheint!!
If you dropped the gloves in the office over an injustice and bloodied your boss, you'd get slapped with a lawsuit and five years in the tank. Drop the gloves in hockey and you get five minutes.
ich finde man sollte eher snell als laylin abgeben, so wiese im moment spielen. (anmerkung: bin nicht parteiisch, #20 ist auf jemand anders bezogen...) --- Signatur --- 1. offizieller #20-Fan 1. offizieller Collin Danielsmeier-Fan Frodo Roussel - Lord of the Rink
Meiner Meinung nach sollten wir , falls es geht , alle Deutschen halten . Einzig bei Bresagk,Dunham und Johannsson sollten sie noch ein wenig abwarten . Es war richtig Netherys vertrag zu verlängern , denn wie man sieht kann man sich so besser auf eine saison vorbereiten . bei unseren Ausländern würde ich halten:Roussel,Snell,Stanton,gervais,Lebeau,Malgunas,Girard . Eventuell noch Laylin . das würde heißen das wir nur noch 5-6 Ausländer verpflichten und dann noch so 3-4 Deutsche , je nach dem. Und so wäre die Mannschaft auch nicht wieder komplett neu . Und wartets mal ab - der Devin und der Ilja sind nächste Season wieder Löwen...
Forumstour 2002 nach HANNOVER - Ich war dabei !!! und Hannover Revival - Ich bin dabei !!!
San Jose Sharks -- Ein geiles Team das den Stanley Cup auch mal verdient hat