Also sollte es wirklich so kommen ,dass Matthias Frenzel und Pascal Appel regelmäßiger bei Nauheim und nur sporadisch bei uns zum Einsatz kommen kann ich das nicht ganz nachvollziehen . Frenzel würde sicher mehr Eiszeit bei Nauheim bekommen als bei uns , dann ist das auch nachzuvollziehen . Verteidiger haben wir ja eh mehrere . Aber bei Pascal Appel könnte ich das gar nicht verstehen . Der Junge hat jedem bewiesen das er in der DEL mithalten kann und für mich ist er auch schon ein solider deutscher ASpieler der in die Stammformation gehört . Ich hoffe doch sehr das Pascal fest bei uns bleibt und Frenzel an Nauheim ausgeliehen wird , wenn wir ihn aber brauchen uns zur Verfügung steht. Was meint ihr???
Gruß Timo Forumstour 2002 nach HANNOVER - Ich war dabei !!!
San Jose Sharks -- Ein geiles Team das den Stanley Cup auch mal verdient hat
Im Fall Frenzel finde ich die Entscheidung richtig. Bei Pascal kann ich nur sagen, dass ich ihn gerne die komplette Saison bei uns sehen würde. Er hat - denke ich - bewiesen das er DEL-tauglich ist. Er ist ein Kämpfer und er hat mich in der abgelaufenen Saison überzeugt.
Tach, für Frenzel ist es sicher wichtig Eiszeit zu bekommen, ebenso wie für Appel. Die sollten beide möglichst in Frankfurt auf der angestammten Position kriegen!
Aber bei einem möglicherweise überangebot an Verteidigern sollte #5 in Nauheim Spielpraxis geniessen!
*****************************************************************
MM
The coolest game on Earth!!
ich seh das auch so, das frenzel ein jahr in der ii.liga nicht schaden kann, damit er endlich wiedermal verteidiger spielt und nicht ab- und an stürmer in der vierten reihe.
appel hat bewiesen, das aus ihm was werden kann. bei ihm denke ich auch, es wäre besser im regelmäßige eiszeiten bei uns zu geben anstatt ihn in die zweite liga abzuschieben
---------------------------
Len Barrie News-Page: http://www.len-barrie.ixy.de
Ich kann mich nur anschließen! Ich hätte Appel liebend gerne ne komplette Saison mit entsprechenden Eiszeiten bei uns gesehen. Frenzel tut Nauheim sicherlich gut, er sollte jedoch auch immer wieder mal bei den Lions mittun.
"Eishockey ist doch ganz einfach, man muss sich nur den Puck schnappen und ins Tor schießen." (Brian Sutter, Head-Coach und Ex-Spieler der Chicago Blackhawks)
Also grundsätzlich finde ich das sehr positiv, es sichert beiden viel Spielpraxis zu, daß wichtigste was sie bekommen können.
So wie unsere Kader im Moment aussieht, haben wir defintiv 7 Verteidger. Ich glaube nicht das wir mit dem Zachschen Model mit vier Verteiddigungsreihen spielen. Also gebe es für Frenzel wenig Platz.
Dasselbe gilt im Sturm, wir werden wohl 13 etatmäßige Stürmer haben dazu Laylin als Switch Option, auch hier dürfte wohl entweder Danielsmaier oder Appel überschüssig sein.
Ein Aussattung mit 7 Verteidigern und 12 Stürmer reicht voll und ganz, sollte unser Kader so stehen, wäre es optimal wenn sie das entsprechende Spiel in Nauheim Spielpraxis sammeln, anstatt bei uns auf der Bank zu versauern.
Wichtig ist allerdings daß wir eine uneingeschränkte Verfügbrakeit von einem Tag auf den anderen für die zwei haben, sobald jemand nicht zur Verfügung steht was wohl oft genug passieren wird, müssen sie sofort zur Verfügung stehen.
Eine ähnliche Regelung hätte ich mir auch mit Conti gewünscht, wir würden weiterhin einen Teil seines Geahltes tragen und könnten bei Verletzung von Roussel auf ihn zugreifen, aber sit wohl nicht so leider...... still believe, to see the cup sometimes. Thanks Charlie Simmer for the memories. Same to you Jiri, you are the best. Play Offs 2002 we will see it on TV
Also wenn die Jungs hauptsächlich in Bad Nauheim spielen
können aber zugleich auch bei Euch bei größeren Verletzungsproblemen eingesetzt werden, ist das wohl
eine clevere Möglichkeit, mit Bad Nauheim die Zusammenarbeit zu intensivieren, so wie von Obresa
gewünscht. Die Jungs bekommen ständig Eiszeit und können
somit dauerhaft beweisen, was in ihnen steckt. Beide sind zu gut, sie unnötig auf der Bank schmoren zu lassen.
Und genau das wäre zu erwarten, wenn noch 2 Top-Stürmer
aus Übersee kommen und man nicht Ausländer auf die Tribüne setzen will. Übrigens ! Was macht eigentlich
Snells Einbürgerung, der soll doch auch noch nen heiß
begehrten deutschen Paß bekommen oder ? Und was machen
die Lions, wenn die Einbürgerung des Schweden nicht
klappt, bleibt dann Frenzel als 7.Verteidiger doch
dauerhaft ? Gruß vom
Ebbo
Nur mal so eine Frage Leute. Was ist eigentlich mit Florian Katz? Der soll doch ganz gut gewesen sein bei Nauheim. Besser als der Frenzel? Von dem Thema hört man gar nix mehr. Wurde letzte Saison nicht gesagt, Nauheim gibt ihn erst nächstes Jahr her? Er spielt ja offentsichtlich nicht für die Teufel nächste Saison.
Ich denke, Katz sollte vielleicht mal zwei drei Spielzeiten in die amerikanischen Minors/Jugendligen.
Da bekommt er Eiszeit und kann sich weiterentwickeln.
Hier wird er ohnehin nur verheizt, Talent hat der Junge eigentlich.
Vollste Zustimmung, der Junge brauch auch pausenlos
Eiszeit, egal wo ! Wenn er in Bad Nauheim es aber nicht
geschafft hat, macht ein erneuter Versuch bei den Lions
wohl keinen Sinn, oder ?! Gruß
Ebbo
Appel muss in der DEL spielen...er ist einer der wenigen im nextjährigen Kader,der ohne wenn und aber auf den Körper spielt...und so einen brauchen wir einfach...auch technisch versiert ist er ohne Zweifel....wenn man ihm genug Eiszeit gibt,kann er meiner Meinung nach,die grosse Überraschung im nextjährigen Team werden
Vollste Zustimmung, der Junge brauch auch pausenlos
Eiszeit, egal wo ! Wenn er in Bad Nauheim es aber nicht
geschafft hat, macht ein erneuter Versuch bei den Lions
wohl keinen Sinn, oder ?! Gruß
Ebbo
Bei den Lions sowieso nicht.
Nur, wo willst du ihn hinschicken ?
Für die 2. (noch) zu schwach, für die Regionalliga fast zu schade...