TSN has learned the International Ice Hockey Federation has made a proposal to the National Hockey League and NHL Players' Association regarding a format for the second World Cup of Hockey beginning in August of 2004.
The format would see a North American group made up of Canada, the United States, Russia and Slovakia and a European group with the Czech Republic, Sweden, Finland, and Germany.
The top two teams would then advance to the World Cup final in September.
This tournament would be staged before the current collective bargaining agreement between the NHL and NHLPA expires. The fall of 2004 is being deemed a critical point in labour negotiations between the two sides and the possibility of a lockout exists.
In 1996, the United States defeated Canada in three games to capture the inaugural World Cup of Hockey.
Wird auch mal wieder Zeit, dass der World Cup wiederkommt
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat einen weiteren Schritt Richtung Weltspitze gemacht. Durch ihren erneuten Einzug ins WM-Viertelfinale hat sich das Team die Nominierung für den nächsten Weltcup erarbeitet. Das Turnier, das früher als "Canada Cup" gespielt wurde, soll vom 31. August bis 14. September 2004 sowohl in Nordamerika als auch in Europa gespielt werden. Deutschland wird mit Tschechien, Schweden und Finnland in der Europa-Gruppe spielen. Kanada, Russland, die USA und die Slowakei treffen in Übersee aufeinander.
Der bislang einzige Weltcup ging 1996 an die USA. Das Turnier, das künftig stets nach den Olympischen Sommerspielen ausgerichtet wird, fiel 2000 allerdings ins Wasser. Der späte Beginn von Olympia in Sydney Mitte September machte die Ausrichtung des Weltcups unmöglich.
cheers Stefan
member of the "DELete(tm) und Tripcke gehört weg"-Circle
Eins meiner geilsten Videos ist immer noch vom letzten World-Cup, Kanada gegen USA, Fight Tkachuk vs. Claude Lemieux. Im Hintergrund hört man die Halle toben und die Reporter fassungslos "we are just 20 seconds into the game..."
da in europa gespielt werden soll: gibt es solche hallen hier überhaupt???
--------------------------------------------------
im alten Forum auch bekannt als L.B.
da in europa gespielt werden soll: gibt es solche hallen hier überhaupt???
--------------------------------------------------------------------------
Das wird in der Kölnarena kein Problem darstellen.
Wird aber auch endlich wieder Zeit das dieser Cup kommt. Schade aber das Deustchland nicht auf Canada oder die USA trifft hier in Deutschland.
Für alle die Ihren Senf auch dazugeben wollen.
*Hoch damit weil aktuell*
cheers Stefan
member of the "DELete(tm) und Tripcke gehört weg"-Circle
"Lernen ohne zu denken ist verlorene Arbeit. Denken ohne zu lernen ist gefährlich..."
3.4.2003 Zweiter World Cup im September 2004 (mm) Anfang September 2004 wird zum zweiten Mal nach 1996 das Turnier World Cup vom IIHF, der NHL und deren Gewerkschaft NHLPA mit acht Top-Nationen ausgetragen. Der Titelverteidiger USA trifft dabei in der "Nordamerika-Gruppe" auf den Olympiasieger Kanada, Russland und den Weltmeister Slowakei. In der "Europa-Gruppe" spielen Tschechien, Finnland, Deutschland und Schweden. Die Spiele finden in Köln, Helsinki, St. Paul, Montréal, Prag, Stockholm und Toronto statt. Das Finale steigt am 14. September 2004 im Air Canada Centre zu Toronto. http://www.hockeyfans.ch/
First member of the "DELete(tm) und Tripcke gehört weg"-Circle Debile Eistanz Luschenliga = DEL "Lernen ohne zu denken ist verlorene Arbeit. Denken ohne zu lernen ist gefährlich..." Ich kann gar nicht soviel essen wie ich kotzen kann - gegen Tempobeschränkungen auf deutschen Autobahnen! Pro !
Austragungsorte, Teilnehmer und Gruppen für den zweiten World Cup of Hockey im Jahr 2004 stehen fest (04.04.2003)
Die NHL und die nordamerikanische Spielervereinigung NHLPA haben nun die Austragungsorte, Teilehmer und Gruppen des im Jahr 2004 stattfindenden zweiten World Cup of Hockeys festgelegt. So sollen Kanada, die USA, Russland und Titelverteidiger Slowakei in einer sogenannten Nordamerikagruppe gegeneinander spielen, Deutschland, Schweden, Finnland und die Tschechische Republik in einer Europagruppe ihr Eishockey zum Besten geben. Als Austragungsorte der Nordamerikagruppe, des vom 30. August bis 14. September ausgetragenen Turniers, wurden der Bell Centre in Montreal, der Xcel Energy Center in St. Paul und der Air Canada Centre in Toronto bestimmt. In Europa sollen die Teams in der Kölnarena, in der Globe Arena in Stockholm, in der Hartwall Arena in Helsinki und in einem Eisstadion in Prag die Spiele bestreiten. http://www.eishockey.com/berichte/news0203/nhl030404.htm
First member of the "DELete(tm) und Tripcke gehört weg"-Circle Debile Eistanz Luschenliga = DEL "Lernen ohne zu denken ist verlorene Arbeit. Denken ohne zu lernen ist gefährlich..." Ich kann gar nicht soviel essen wie ich kotzen kann - gegen Tempobeschränkungen auf deutschen Autobahnen! Pro !
regeln ja, Spielfeld Nein, den so einfach kann man des net umbauen, auch net vo gross auf klein, war 96 ja auch net so. Das Spiel gegen die Tschechen hat geherrscht
In Antwort auf: keine DJ-Ötzie Musik.
Wieso, die wird in der NHl auch gespielt, hab ich zumindest hierletzt bei Premiere gehört bei einem Spiel - also doch NHL-DJ-Ötzie-Music, obwohl ich die net brauche. ------------------------------ Man nehme eine DaLa und immer auf die, die es verdient haben.
Neulich in der Apotheke: Playoffentzug - da gibt es doch auch was von Berlin-Chemie !!!!
[Ironie Modus an]Ich weiss gar nicht was die Spieler wollen, die bekommen doch pünktlich ihr Geld[Modus aus]
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft und ihre Fans erwartet am 2. September 2004 ein im Rahmen des Weltcup-Turniers der acht besten Eishickey-Nationen der Welt vom 30. August bis 14. September 2004 ein ganz besonderer sportlicher Leckerbissen: Das Team des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) trifft vor heimischen Publikum auf Finnland. Im Auftaktmatch bei dem nach 1996 zum zweiten Mal ausgetragenen Turnier, dem früheren Canada-Cup, trifft das Team von Bundestrainer Hans Zach am 31. August in der Globe Arena von Stockholm auf Schweden. Im letzten Vorrundenspiel muss Deutschland am 3. September in der Sazka Arena in Prag gegen Tschechien, Olympiasieger von 1988, antreten. Der Spielmodus Gespielt wird in zwei Gruppen, dem europäischen Pool mit Deutschland, Tschechien, Finnland und Schweden sowie dem nordamerikanischen Pool mit Olympiasieger Kanada, Titelverteidiger USA, Weltmeister Slowakei und Russland. In der Vorrunde vom 30. August bis 5. September 2004 kämpfen die vier Teams in ihren Gruppen um eine möglichst günstige Ausgangsposition für die Viertelfinal-Playoffs, die zwischen dem 6. und 8. September ebenfalls noch getrennt in Europa und Nordamerika ausgetragen werden. Dabei trifft der jeweilige Gruppenerste auf den Vierten seiner Gruppe und der Zweite auf den Dritten. Die beiden erst- und zweit-platzierten Teams der europäischen Vorrundengruppe genießen dabei Heimrecht. Die Viertelfinal-Spiele in der nordamerikanischen Gruppe werden ebenso wie die Halbfinalpartien am 10./11. September in St. Paul und Toronto ausgetragen. Das Finale findet am 14. September im Air Canada Centre in Kandas Hauptstadt Toronto statt.
First member of the "DELete(tm) und Tripcke gehört weg"-Circle Debile Eistanz Luschenliga = DEL "Lernen ohne zu denken ist verlorene Arbeit. Denken ohne zu lernen ist gefährlich..." Ich kann gar nicht soviel essen wie ich kotzen kann - gegen Tempobeschränkungen auf deutschen Autobahnen! Pro !