warum kümmert sich die geschgäftsführung nicht mal darum ein gutes team so SCHNELL wie möglich auf die beine zu stellen, und warum schauen die immer nur in der del nach spielern, die bundesliga hat auch paar gute junge spieler. und man sollte nicht immer abwarten was für spieler auf dem markt übrig bleiben, die von den topteams nicht genommen wurden. zudem darf man den selivanov nicht so einfach ziehen lassen.
um die vertragsverlängerungen von snell und sandner sollte man sich auch gedanken machen, da der snell ein topsaison gespielt hat, genauso wie der sandnder, der auch noch deutscher ist.
die geschäftsführung darf nicht so umprofessionel arbeiten,wenn man iun die playoffs kommt, wir haben einer der höchsten etats der liga kommen nur auf platz11, wieviele teams sind vor uns die fast nur die hälfte zum ausgeben haben.
man sollte auch mal in österreich und in der schweiz nach spielern schauen, da gibts auch paar gute, siehe purdie und brandner(Österreich, lebeau (Schweiz).
dann mal richtig engagiert probieren den barrie zu bekommen und überzeugen.
und das letzte, man darf dem goring doch nett einfach so adios sagen, der mit seinen verbindungen nach america und seiner erfahrung, immerhin hat er noch ein wunder bei den lions vollbracht.
wie seht ihr fdas so alles???



aber die hoffnung stirbt zuletzt

Dönerpolizei