6.11.2003 WM 08 wohl in Kanada, WM 09 in Deutschland (mm / hockeyweb.de) Bereits wird über die Vergabe der Eishockey-Weltmeisterschaften 2008 und 2009 spekuliert. Zum 100-jährigen Jubiläum des IIHF 2008 wollte diese die WM ursprünglich nach Frankreich vergeben, wo er hundert Jahre zuvor gegründet wurde, nun scheint aber Kanada der Favorit zu sein, der sich erstmals um eine WM bemüht und sich für die WM 2007 kurzfristig zurückgezogen hatte. Erhält der kanadische Verband, der dann ebenfalls sein 100-jähriges Bestehen feiert, wie erwartet die WM, so wären die Schweiz, Deutschland und Schweden die Hauptkandidaten für die WM 2009. Eine WM in der Schweiz schliesst der Freiburger IIHF-Präsident René Fasel aber kategorisch aus, solange sich die Hallensituation im Vergleich zu den Konkurrenten nicht merklich verbessert. Im Zweikampf Deutschland/Schweden hätten die Deutschen die Nase vorn, weil sie im Turnus früher drankämen. So hat Fasel anlässlich des gestrigen Länderspiels in Köln gegen Kanada auch verlauten lassen, dass die WM 2009 sehr wahrscheinlich nach Deutschland vergeben werden. Von 2004 bis 2007 finden die Weltmeisterschaften in Tschechien (Prag, Ostrava), Österreich (Wien, Innsbruck), Lettland (Riga) und Russland (Moskau oder St. Petersburg) statt. http://www.hockeyfans.ch/