Hallo an alle die es bei PW NICHT sehen konnten, aber für Stephane Richer scheint die Saison bereits beendet, da Ihm ein Kölner in die Beine gefahren ist.
Zuerst diagnostizierten die Ärzte laut PW eine Oberschenkelprellung die dann etwas später in einem Innenbandabriss gipfelte!!
Nur soweit einmal zur Info, mal sehen was wirklich passiert ist!?
Werden es ja wohl die Tage erfahren über die diversen Printmedien!
Gruß
BB
So spassig find ich das net Gooni!!! Ich tippe jetzt einfach mal so, dass der 3 Monate nix grossartiges machen darf und dann haben wir einen 36-jährigen halbinvaliden unter Vertrag!
THELION
Unterschriftenaktion "Pro Sandner/Francz" - Ich war dabei!!!
Hannover 2002 - Ich war dabei!!!
DAUERKARTENINHABER 2002/2003
BernyBoy
(
Gast
)
Beiträge:
16.04.2002 22:48
#4 RE:Vorraussichtliches Saisonende für Stephane Richer
@TheLion,
genau DAS ging mir in dem Moment durch den Kopf, aber da er ja von den Lions netterweise einen 2-Jahresvertrag bekommt können wir auf ein baldiges Comeback hoffen!!!
Außerdem weiß man ja NIE, WAS PW da alles so rausposaunt??
Falls, und ich betone FALLS Richer schon unterschrieben hat, gibt es in solchen Vertägen nich klauseln, das die parteien vor inkrafttreten (bzw. vor der Saison) noch einseitig zurücktreten können. Wäre ein bißchen blöd wenn nicht. Ich erinnere mich an Snell der nach dem Urlaub im sommer etwas, sagen wir mal dicklich zurückkam. Angenommen er hätte sich so überfressen den sommer über, das er nicht mehr laufen kann und trotzdem kriegt er einen vertrag? okay war ein blödes beispiel. Aber z.b. könnnte jemand einen bandscheibenvorfall kriegen. Manche können dann keinen sport mehr machen oder kreuzbandrisse oder so. Falls jemand ne ahnung hat, so bitte ich ihn sein wissen mit mir zu teilen.
Denke mal, das Richer das Trainingslage wohl als eine Art Aufbauprogramm absolvieren wird und dann spätestens Ende September sein erstes Saisonspiel machen wird...
Naja, hoffentlich gehts schneller! MISSION 120 - STILL 13,5 to go
Verleiher des Hardcore-User Siegels
Ich hoffe doch sehr daß der Vetrag -eine eigentlich übliche- Klausel enthält die einen medizinischen Check vor Vertragsantritt vorschreiben und der Vertrag eine entsprechende Kündigungsklausel enthält.
Bei Pearson wurde der Vertrag ja auch gelöst. Auch wenn der Vertrag Gültigkeit hätte, müßten wir ihm ja keine Lizenz geben, wie es bsp. die Nürnberger dummerweise mit Emma gemacht haben.
Auf jeden Fall sollte man jetzt sehr sehr vorsichtig sein, eine derartige Verletzung in dem Alter ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Da wir wohl 6 Verteidiger (Stanton, Snell, Malgunas, AHL-Defender, Stöpfgeshoff, Bresagk) + Frenzel haben, sollten wir mit der Lizenz sehr vorsichtig sein und lieber 2-3 Wochen warten ob er wirklich wieder fit und 100%ig belastbar ist bevor wir ihn Lizensieren.
Die Lizenz übereiltv zu vergeben, könnte ein nicht wiedergutmachbarer Fehler sein.
In Antwort auf: P.S.: Extra-Gruß an alle, mit denen ich mich vielleicht doch noch irgendwann gut verstehe!
Kleiner Tip, spar Dir diese Grüße, denn sie bewirken das Gegenteil, warum immer auf Konfrontationskurs gehen, man kann doch auch etwas auf sich beruhen lassen. still believe, to see the cup sometimes. Thanks Charlie Simmer for the memories. Same to you Jiri, you are the best. Play Offs 2002 we will see it on TV
Ich habe es auch gesehen, aber ich denke einfach, man sollte keinen voreiligen Schlüsse ziehen, sondern einfach mal schauen und abwarten, was Stephané überhaupt hat und wie lange der Heilungsprozeß dauert. Dann kann man immer noch Entscheidungen treffen. Auf geht´s Mannheim, kämpfen und siegen!!!
In Antwort auf: also was soll das gebabbel um richers vertrag
Ich bin allgemein bissl skeptisch, Spielern in einem Alter wie z.b. Richer einen 2-Jahres-Vertrag anzubieten. Nach einem Jahr kann man ja immer noch verlängern.
Nichts destotrotz gute Besserung Richer! Wird schon wieder
Saison für Adler-Kapitän Richer beendet [edit] antworten
Saison für Adler-Kapitän Richer beendet =
Mannheim (sid) Kapitän Stephane Richer steht Titelverteidiger
Adler Mannheim für den Rest der Finalserie in der Deutschen
Eishockey-Liga (DEL) gegen die Kölner Haie nicht mehr zur
Verfügung. Der 35 Jahre alte Verteidiger, der in der kommenden
Saison für die Frankfurt Lions spielen wird, zog sich bei der 2:
4-Heimniederlage der Adler am Dienstag einen Innenbandabriss im
linken Knie zu. Damit dürfte Richer, der vier deutsche
Meisterschaften mit Mannheim gewann, rund acht Wochen außer Gefecht
sein.
ich finds trotzdem scheisse das er ausfällt bzw auch verletzt ist!! egal wie lang und wie schlimm es ist!! ich hoffe natürlich das es nicht allzu schlimmes sein wird und er bald wieder fit ist Bienchen