Und hier sind sie, die meiner Meinung nach hauptverantwortlichen Gründe für die derzeitige sportliche Misere:
1. Die sportliche Leitung bzw. Manager haben nicht ihre Hausaufgaben gemacht. Für Norris wurde kein geeigneter Nachfolger geholt, Brandner kam nicht und Roy ist ein erfahrener Spieler, dessen Zenit jedoch deutlich überschritten ist. Zudem war Norris ein Vorbildprofi mit einer Top-Einstellung, bei den Neuzugängen sehe ich keinen derartigen Vollblutprofi ! 2. Außer den Herren Lüdemann und Schlegel verfügen die Haie nur über brave durchschnittliche Verteidiger mit DEL-Format ! 3. Viele AL-Lizenzen sind zudem nur durchschnittlich besetzt, andere AL-Spieler betrachte ich schlicht als Fehleinkauf (hier meine ich vor allem Palmer, Pasco und Savard) ! 4. Hicks trifft daheim kein Scheunentor und braucht Chancen für 2 Spiele, bis er einmal trifft, er ist (noch) meilenweit entfernt von der Vorjahresform...und gerade ihm fehlt Norris doch sehr. 5. Das Unterzahlspiel der Haie funktioniert (noch) nicht so wie erwünscht, dafür sieht das Überzahlspiel (hier ist vor allem die 1.Reihe zu nennen) gut aus. 6. Wir haben offensichtlich nicht nur satte AL-Spieler, sondern auch übersättigte Fans, die Stimmung z.B. nach dem Ausgleichstor der Lions bei deren Sieg in Köln war erschreckend, gerade jetzt bräuchte das Team die Fans dringender denn je ! 7. Die deutschen Spieler machen nicht wie erhofft die Fortschritte, einzelne Spieler wie z.B. Danielsmeier, Hospelt und Kink haben eben noch bzw. kein DEL-Format. 8. Hans Zach steht allerorts in der Kritik, oft zu Unrecht, doch scheint zumindest fraglich, ob er noch Gehör findet bei div. AL-Spielern, die doch inzwischen schon länger ziemlich erfolglos agieren und nur in der Statistik auftauchen bei erfolgreichem Überzahlspiel (siehe Freiburg-Spiel). 9. Wenn jetzt ein Herr Brunner seinen Abschied ankündigt, dann ist das kein gutes Timing gewesen meiner Meinung nach. Die Haie agieren seit Wochen glücklos und der Manager hat nicht besseres zu tun, ausgerechnet jetzt seinen Abgang anzukündigen. Damit hätte er, auch wenn es für so etwas keinen geeigneten Zeitpunkt gibt, warten können bis zur sportlichen Genesung der kränkelnden Haie. 10.Der Erfolgsdruck, vermittelt vor allem durch die Boulevard-Presse, läßt den Verantwortlichen kaum Zeit für große und gezielte Aufbauarbeit. Viele Leute haben sich blenden lassen von dem Vorjahreserfolg. Immerhin wurden wir Vizemeister, nach der sensationellen Meisterschaft im Vorjahr war das ein Riesenerfolg gegen die bärenstarken Krefelder! Wenn die Leute nicht ihre Erwartungen auf ein gesundes Maß reduzieren bei der derzeitigen Leistungsdichte der DEL, haben die Haie und ihre Führung keine Chance. Wir haben den Etat drastisch verringert, vom derzeitigen Kader kann und sollte man keine Wunderdinge erwarten.
Freundliche Grüße ins Hessenländle aus dem Rheinland übersendet Euch der Ebbo
In Antwort auf:1. Die sportliche Leitung bzw. Manager haben nicht ihre Hausaufgaben gemacht.
Ich würde eher sagen, daß sie ihre Hausaufgaben gemacht haben, aber mit fehlern.
In Antwort auf:Für Norris wurde kein geeigneter Nachfolger geholt, Brandner kam nicht und Roy ist ein erfahrener Spieler, dessen Zenit jedoch deutlich überschritten ist. Zudem war Norris ein Vorbildprofi mit einer Top-Einstellung, bei den Neuzugängen sehe ich keinen derartigen Vollblutprofi !
Also Roy ist eher einer der Lichtblicke bei den Haien.
Es mag sein das mit Pasco, Savard & Palmer für ne AL zu schwach sind, aber in der letzten Saison haben die Schweden auch nichts gebracht, alles hing von Hicks & McLwaine ab. Die hatten letzten Dienstag ähnlich wie letzte Saison fast 40 Minuten Eiszeit!!! Ich finde aber auch das nicht nur Kink oder Hospelt entäuschen, sondern auch die andere erfahrenen Deutschen entäuschen bis her. AustrianGiant#7 101% anti Joxxer mit recht!!
Ihr hattet gegen die Lions 50% Freikartenzuschauer da kann keine Stimmung aufkommen.Ich denke das ihr etwa im Durchschnitt 9500 zahlende Zuschauer habt der Rest sind Freikarten. Köln ist immer noch unter den Top drei im Geld ausgeben, nur mit Geld kann man sich keine Manschaft kaufen wir mussten das drei Jahre am eigenem Leib erfahren. Aber nur mit der Ruhe ihr kommt noch das der KEC schlecht startet ist ja nichts Neues.
"Hart aber Fair"
Wollt Ihr die Lions unten sehn müßt Ihr die Tabelle drehn
In Antwort auf: Viele AL-Lizenzen sind zudem nur durchschnittlich besetzt, andere AL-Spieler betrachte ich schlicht als Fehleinkauf (hier meine ich vor allem Palmer, Pasco und Savard) !
Ich dachte Palmer spielt als Deutscher!? "Eishockey ist doch ganz einfach, man muss sich nur den Puck schnappen und ins Tor schießen." (Brian Sutter, Head-Coach und Ex-Spieler der Chicago Blackhawks)
"Autorität setzt zwingend Freiheit voraus, die sie anerkennt oder leugnet; Freiheit wiederum das Wort im politischen Sinne genommen, setzt ebenfalls Autorität voraus, die mit ihr verhandelt, sie zügelt oder duldet. Entfernt eine von beiden - und die andere hat keinen Sinn mehr: Die Autorität ist ohne eine Freiheit, die diskutiert, Widerstand leistet oder sich unterwirft, nur ein leeres Wort; die Freiheit ist ohne eine Autorität, die ihr ein Gegengewicht bietet, ein Un-Sinn."
...deswegen haben wir auch heute die Krefelder in deren Altbiertrinkerhalle 6:2 weggehauen ! Aber Du hast Recht, ich würde auch lieber heute noch in der Eishalle an der Lentstr. spielen, da herrschte noch richtige Eishockey-Party-Stimmung!
In Antwort auf: ich würde auch lieber heute noch in der Eishalle an der Lentstr. spielen, da herrschte noch richtige Eishockey-Party-Stimmung
Hm, als ich da war, war das eine Leichenhalle sondergleichen. Das einzige was man gehört hat waren die Löwenfans:" Auf gehts Haie singt ein Lied, singt ein Lied......."