Die Düsseldorfer EG kommt noch nicht in Tritt. Am dritten Spieltag der DEL kassierten die Metro Stars die dritte Pleite in Folge und legten damit einen klassischen Fehlstart hin. Mit nur einem Zähler sind die Komma-Schützlinge sogar Tabellen-Schlusslicht. „Letzter, wir sind Letzter“, verhöhnten die frustrierten 5402 Fans an der Brehmstraße ihr eigenes Team. Denn diesmal nahmen die Kassel Huskies die Punkte mit nach Hause. Dabei durfte Axel Kammerer beim 3:1 (2:0, 0:0, 1:1)-Sieg seinen ersten Triumph als Trainer feiern.
Aus Düsseldorfer Sicht war es Abend zum Vergessen. Nach den beiden bitteren Auftaktniederlagen gegen Krefeld und Köln war das Team völlig verunsichert. Ohne Esprit im Spielaufbau, kein Durchsetzungsvermögen im Sturm und mit großen Lücken in der Abwehr präsentierten sich die Gastgeber. So hatten es die Huskies einfach, die Punkte mit nach Nordhessen zu nehmen. Dabei sorgten Alexander Serikow (6.) und Neuzugang Matthias Trattnig (15.) mit zwei Überzahltoren bereits im ersten Drittel für eine Vorentscheidung.
Serikow profitierte bei seinem Treffer von einem Abpraller Alexander Jungs, der für den am Rücken verletzten Trefilov im Düsseldorfer Kasten stand. Beim zweiten Treffer legte Serikow Trattnig perfekt auf. Der Österreicher brauchte nur noch über Jung hinweg in den Winkel zu lupfen.
Auch in der Deckung hatten die Gäste wenig Arbeit mit der DEG. Denn im Angriff brachten die Metro Stars nicht viel zu Stande. Selbst 204 Sekunden in doppelter Überzahl reichten im zweiten Abschnitt nicht zu einen Treffer. Im Gegenteil, im Powerplay gaben die Düsseldorfer die Verantwortung brav an die Mitspieler weiter. „Schießen“, fordert die enttäuschten die Fans fast vergeblich.
Doch erst nach 46 Minuten wurden die Anhänger erhört. Als kaum einer mehr einen Treffer glaubte, schlug Pat Mikesch in Überzahl zu. Ausgerechnet Mikesch, der im vergangenen Jahr noch das Husky-Trikot trug. Doch die Hoffnung auf einen Punkt wurde nur vier Minuten zerstört. Wieder schlug das Duo Serikow/Trattnig zu. Serikow bediente erneut seinen Flügelstürmer, der per Break für die entgültige Entscheidung sorgte. Danach brachten die cleveren Gäste die Partie souverän über die Zeit.
Robert # 4 und Frau haben am Donnerstag Karten für Spiel der Lions gegen die DEG geholt. Es ist zu befürchten das Robert # 4 diesem Spiel beiwohnen wirde.
Bitte meiden sie Block G, wir melden es wenn die Gefahr vorrüber ist. Guten Abend.
In Antwort auf: Robert # 4 und Frau haben am Donnerstag Karten für Spiel der Lions gegen die DEG geholt. Es ist zu befürchten das Robert # 4 diesem Spiel beiwohnen wirde.
Bitte meiden sie Block G, wir melden es wenn die Gefahr vorrüber ist. Guten Abend.
Hier, ich hab auf Premiere Deine <insideran> arrogante Busenfreundin <insideraus> (Höhöhö... Was für ein geniales Wortspiel... <Aufdieschulterklopf>) kurz gesehen.
editieren kann ich auch...jo un ich stand neben dran mei Schwester hat glei angerufen...mony mony Ihr seit im Fernsehn....un unsere Nicole die Olle Zicke hat au gemailt