Ian Gordon hat ein paar schöne Saves gezeigt, er hat einen sicheren Eindruck hinterlassen, auch wenn er die Scheibe ziemlich oft hat abprallen lassen. Ich denke um diese Position brauchen wir uns nicht sorgen, es sei denn Gordon fällt aus - Dillmann hat sich bei der Skills-Competition von Molling!! und Pyka!! überwinden lassen.
Um die Abwehr mache ich mir nicht allzu viele Sorgen, obwohl Stanton (vor allem vorm Tor) und Ratchuk noch gefehlt haben haben die Lions hinten ganz gut gestanden. Bouchard wirkte teils etwas lustlos, aber ich weiß auch nicht wann der noch im Flugzeug gesessen hat. Magnusson und Stöppi spielten solide, und Klenner ist mir nicht sonderlich aufgefallen, was für Verteidiger gar nicht mal schlecht sein muss.
Der Sturm war sehr schwach. Für Harder ist das ganze Spiel viel zu schnell. Ich weiß nicht warum er raus musste, aber er war extrem schwach. Ich denke und hoffe das er sich noch steigern wird, aber so wie er momentan spielt würde ich ihn nicht lizensieren. YOung, Lebeau und Norris können was, aber dennoch hat sich meine Theorie bestätigt - wenn Lebeau oder Belanger ausfällt ist eine Topreihe weniger vorhanden, und die anderen können die Last des Toreschiessens nicht tragen. Etz, Sulkovski und Hackert haben zwar ansehnlich gespielt, aber vorm Tor sind sie noch zu schwach. Kohmann war in meinen AUgen schwach, Reichel hat solide gespielt - der Gaolgetter ist er trotzdem nicht.
Tops:
Lebeau - der Penalty gegen Seliger...erste Sahne! Den härtesten Schuss der beiden Mannschaften hat er auch noch, und ohnehin versprüht er immer Spielwitz und Torgefahr. Nochdazu arbeitet er viel...einfach weltklasse!
Young - eine gute Partie, ich denke er hat sich mit Pyka angelegt und gefightet, weil der im ersten Drittel Lebeau unfair attackiert hat. Habe ich lange nicht mehr gesehen sowas.
Gordon
Hackert-Etz-Sulkovsky - bis vors Tor und defensiv eine ordentliche Leistung
Flops:
Harder
Hackert-Etz-Sulkovsky - vorm Tor wie verhext, einige male haben sie sich 100%ige herausgespielt, um diese dann kläglichst zu vergeben. Allen voran Etz, der das leere Tor nicht trifft.
Kohmann
Fazit: Im Sturm muss noch mindestens ein starker Stürmer her, am liebsten ein Center für Young und Norris. Und selbst dann wäre es noch dünn, wenn sich Harder nicht gewaltig steigert...denn spielerisch war das heute nicht Playoff-reif. Sicher helfen Stanton und Ratchuk noch beim Spielaufbau, aber dennoch muss da nachgebessert werden.
"Die Form kommt und geht, aber die Klasse bleibt" - Jens Voigt über Jan Ullrich
Sehr gelungener Beitrag von dir @Jan Ulrich, auch wenn einige hier keine Kritik ab können(und ihm noch Zeit geben wollen!). Sollte seine Leistung sich nicht in den nächsten Spielen bessern würde ich ihn nicht Lizensieren. AustrianGiant#7 created by LOTB Angeblich wird ja nächste Saison alles besser, da bin ich mal gespannt!!
Gordon(Super Saves und nett anzusehen) Youngs Fight Bouchard(hat mir für sein erstes Game gefallen)
FLOPS: Harder-also noch schlechter geht es ja wohl nicht....keine Ahnung was da los ist,aber er hat sonst immer zuverlässig gescort. Schlittschuhtechnisch oimmer einen Schritt zu spät und körperlich nicht präsent Lebeau-das war nix heute das mich alle mit "na wieder nüchtern" angequatscht ham Gooni
Jody Shelley and Jordin Tootoo will be dominating the goons world soon
Erzähl doch mal einer bitte etwas ausführlich über diese Skill-Competition...was wurde da denn gemacht und wer hat welche Disziplin gewonnen...? Ab wann hat denn der Harder net mehr gespielt oder hab ich das falsch verstanden?
Wa war denn nun mit dieser Skills-Competition? Auf der Adler Homepage steht auch nur das die Lions die Oberhand behielten dabei, aber was genau ist denn sowas...sorry, hab echt keinen Plan....
dann haben sie noch penalty´s geschossen! ich habe auch net alles so genau mitbekommen! auf jeden fall waren die löwen besser, und de lebeau hatte den härtesten schuss!
"Torwandschiessen" für Eishockey (3 Versuche): Lebeau 0, Norris 2, Hackert 0 Härtester Schuss: Lebeau 147kmh, Norris 139kmh, Plante 137kmh Puck control (Hütchenlauf mit Puck): keine Zeitmessung, aber Hackert, Sulkovsky und Norris waren schnell unterwegs Speed Skating (eine Runde übers eis): Lions ebenso überlegen Penaltyschiessen: Lebeau (genial) und Francz getroffen für FRA
"Die Form kommt und geht, aber die Klasse bleibt" - Jens Voigt über Jan Ullrich