Beloki verlässt Krankenhaus Joseba Beloki hat die Klinik La Esperanza im baskischen Vitoria heute mittag verlassen. Der Baske, der auf der letzten Abfahrt der neunten Etappe schwer gestürzt war, wurde vor sechs Tagen vom Traumatologen Mikel Sanchez operiert. Beloki erlitt bei seinem Sturz einen Oberschenkelhalsbruch sowie Brüche an der Hand und an der Hüfte. "Sein Zustand ist zufrieden stellend", sagte Sanchez. Beloki muss sich aber noch mehreren Nachbehandlungen unterziehen.
BTW Hondo verlässt das Team Telekom nach der Saison. Möglicherweise zu Gerolsteiner.
Coach das dumme war ja auch das man immer wieder nur die Szene wiederholt hatte wie Armstrong antritt... Und nicht das vor der Kurve wo Armstrong mit Mayo mitging...
Ach jetzt nehmt den Armstrong doch net so in Schutz. Es ist doch bekannt, dass er ein egoistischer Typ ist (spitze Zungen würden so einen als Drecksack bezeichnen). Das haben ja auch ehemalige Team-Kameraden schon bestätigt. Aber gut. Mit dieser Einstellung hat er schliesslich auch Erfolg. Und der gibt ihm Recht
-------------------------------------- Grüße Stoner National Forums League Champion 2002 FGOTH Osterchampion 2003
In Antwort auf: Ein Tyler Hamilton hat sich noch nie negativ über Lance geäußert.
Bin ich mir nicht ganz sicher - ich habe zwar nicht die nötigen Auszüge um dieses zu beweisen, aber ich meine auch von der Seite wären schon sehr kritische Bemerkungen gekommen. Diese bezogen sich meines Erachtens nach auf den Raubbau den Armstrong an seiner Gesundheit betreibt.
Auch Chris Carmichael und Peter Nye haben sich sehr kritisch über Lance in punkto seines Umgangs mit dem Team geäussert.
Auch Livingston, Leipheimer und Vasseur schlagen in diese Kerbe - und jetzt bitte nicht diese 3 als erfolglos bezeichnen! Ohne nur zum Beispiel den ersteren hätte Armstrong schon einige Male ziemlich dumm dagestanden!
In Antwort auf: Ein Tyler Hamilton hat sich noch nie negativ über Lance geäußert.
Er war es auch, der mit wilden Gesten dafür gesorgt hat, dass das verbliebene Spitzenfeld gewartet hat, bis Armstrong wieder dran war (ich bin allerdings eher der Meinung, er hat das ausgenutzt, um nicht gleich unten am Berg abgehängt zu werden, aber sei's drum... ).
Ich fand Armstrong's Reaktion nach der Etappe gut. Er hat anerkannt, dass Ulle gewartet hat, er hat in keinster Weise dem Zuschauer die Schuld gegeben und selbst gesagt, dass er zu nah am Rand gefahren ist. Und dann hat er sich quasi entschuldigt, dass er Iban Mayo gleich zweimal behindert hat - einmal beim Sturz und dann, als er aus der Pedale gerutscht ist.
Return to Hockeytown Patriotism is a pernicious, psychopathic form of idiocy. -George Bernard Shaw-
In Antwort auf: Ach jetzt nehmt den Armstrong doch net so in Schutz. Es ist doch bekannt, dass er ein egoistischer Typ ist (spitze Zungen würden so einen als Drecksack bezeichnen). Das haben ja auch ehemalige Team-Kameraden schon bestätigt. Aber gut. Mit dieser Einstellung hat er schliesslich auch Erfolg. Und der gibt ihm Recht
Absolut "MIT" !!!!
Es gab Zeiten, da wußte ich wohl noch nicht all zu viel über ihn, da war er mir sympatischer, eindeutig!!!!
In Antwort auf: ...und hat im selben oder einem anderen Interview behauptet, er habe nicht mitbekommen, daß Ullrich gewartet habe.
Das war dann wahrscheinlich kurz nach dem Ziel. Das Interview, was ich meine, lief heute morgen im AFN-Radio, und da hat er wörtlich gesagt "I appreciate it".
In Antwort auf: Sei's drum, sein Sympathiewert hat schwer gelitten, nicht nur hier im Forum, sondern auch bei viele Zuschauern (auch und gerade den neutralen).
Ich drücke Ulle die Daumen, aber Armstrong ist und bleibt für mich einer der ganz grossen Champions.
Return to Hockeytown Patriotism is a pernicious, psychopathic form of idiocy. -George Bernard Shaw-
In Antwort auf: Bin ich mir nicht ganz sicher - ich habe zwar nicht die nötigen Auszüge um dieses zu beweisen, aber ich meine auch von der Seite wären schon sehr kritische Bemerkungen gekommen. Diese bezogen sich meines Erachtens nach auf den Raubbau den Armstrong an seiner Gesundheit betreibt.
Kann sein, aber wo besteht da der Zusammenhang zu Armstrongs angelblich so schlechtem Verhalten im Team???
In Antwort auf:Auch Chris Carmichael und Peter Nye haben sich sehr kritisch über Lance in punkto seines Umgangs mit dem Team geäussert.
Wenn dem so wäre, dann sollen sie was dagegen tun oder den Job wechseln...Auch Livingston, Leipheimer und Vasseur schlagen in diese Kerbe - und jetzt bitte nicht diese 3 als erfolglos bezeichnen! Ohne nur zum Beispiel den ersteren hätte Armstrong schon einige Male ziemlich dumm dagestanden! Nicht als erfolglos, aber auch nicht auf einem ähnlichen Niveau wie Lance! Wie oft hat denn Livingston die Tour gewonnen? Da kann einer vielleicht nicht damit umgehen, dass er zu mehr als einem (wenn auch zugegeben guten) Helfer für Topfahrer nicht taugt!
PS: Ich werde mich dieser unglaublich sinnlosen Diskussion jetzt entziehen, denn letztlich kann ich nur sagen: Wer keinen Bock hat für Lance zu fahren, soll es einfach lassen! Kein Radfahrer der Welt wird gezwungen bei US-Postal zu unterschreiben. Komisch, dass es trotzdem welche tun.
Und sag jetzt nicht, die fahren nur für Postal des Geldes wegen, denn dann sind sie selbst schuld und sollen sich nicht beschweren.
So und das wars jetzt für mich zu diesem unsäglichen Thema.
Das Gelbe Trikot ist wieder dort wo es hingehört: Auf den Schultern von Lance Armstrong!
In Antwort auf:und hat im selben oder einem anderen Interview behauptet, er habe nicht mitbekommen, daß Ullrich gewartet habe.
ist zwar schwer, den chronologisch korrekten Ablauf zu reproduzieren, aber das hat Armstrong in einem der ersten Interviews nach dem Zieleinlauf gesagt. Erst später hat er Ullrichs Aktion mit ein paar Worten gewürdigt. Warum später erst, das überlassen wir dem Reich der Spekulationen... Ihm muss klar gewesen sein, dass Ullrich langsamer gefahren sein muss. Wie sonst hätte er so schnell wieder den Anschluss gewinnen können ? Also so weit müsste auch ein Radfahrer zusammenzählen können. Vielleicht wäre es wirklich fair gewesen, wenn beide sich erst mal eins, zwei Minuten gesammelt und wieder den Rhythmus gefunden hätten, so eine Art Nichtangriffspakt, um dann erst wieder Attacken zu forcieren... Sonst schwören die Radprofis ja auch auf ungeschriebene Gesetze und Regeln. -------------------------------------- Grüße Stoner National Forums League Champion 2002 FGOTH Osterchampion 2003
In Antwort auf: Sei's drum, sein Sympathiewert hat schwer gelitten, nicht nur hier im Forum, sondern auch bei viele Zuschauern (auch und gerade den neutralen
Dito!!!!!
Wenns mir zu beginn der Tour und auch in den Jahren 2001 & 2000 "fast" egal war wer von beiden die Tour gewinnt, so hat sich das in den letzten 2 Wochen doch massiv geändert!!!!!
Ich würde mich so freuen wenn der Ulle am Ende mit einer Sekunde Vorsprung die Tour gewinnt!!!!!
In Antwort auf: Vielleicht wäre es wirklich fair gewesen, wenn beide sich erst mal eins, zwei Minuten gesammelt und wieder den Rhythmus gefunden hätten, so eine Art Nichtangriffspakt, um dann erst wieder Attacken zu forcieren... Sonst schwören die Radprofis ja auch auf ungeschriebene Gesetze und Regeln.
Ist alles richtig, mein Lieber! Aber auch ich musste eingestehen, dass unser Freund von der ETA, ähh, EUSKALTEL, derjenige war, der als erstes angezogen hat. Armstrong ist nach, weil auch Mayo Chancen hatte im ein paar Minuten abzunehmen (ob er wirklich gefährlich war, ist wieder ein anderes Blatt, ich denke aber eher nicht)
In Antwort auf: So und das wars jetzt für mich zu diesem unsäglichen Thema.
In der Tat, das Verhalten von Läääänce Armstrong wird wirklich immer unsäglicher!!!!
Und vorallem ist er eigentlich nur vorne weil er gestern den Rest ausgetrickst hat und weil er das beste Team zusammengekauft hat und dadurch im Mannschaftszeitfahren sich die entsprechenden Minuten geholt hat.
Ohne diese zwei Etappen wäre er wohl noch nicht mal auf dem Podium!!!!!