ich glaub aber herr christian würde in köln ziemlich ausgepfiffen auch wenn er unser spieler wäre...denn der is hier gänzlich unbeliebt ausserdem passt der herr nicht in zachs konzept...naja man wird sehn
Wenn die ganzen Gerüchte stimmen würden, hätte Düsseldorf nächste Saison einen Kader im dreistelligen Bereich...
Greetz, DOC
P.S.: Jeff Christian Eishockeygott !
If you can't beat em, at least beat'em up ! In real life you get 5 years, on the ice only 5 minutes... Norrie/Rich/Tasker/Verbeek/Lakos - Toledo Storm Fighting Brigade 2001
24 Fäuste für ein Hallelujah ! http://www.Fuenfte-Reihe.de DARRYL BOOTLAND - 48 Games, 15 G, 16 A, +10, 299 PIM ! 81 ? Ein guter Jahrgang ! "We are team tough, and that includes our fans."- Toledo Storm GM Pat Pylypuik
In Antwort auf:Frankfurt: Domenic Roussel konnte die sehr hohen Erwartungen nur teilweise erfüllen. Manchmal Wetl- und manchmal Kreisklasse. Er wird Frankfurt wohl verlassen. Ob Marc Pethke bleibt ist noch nicht ganz klar. Es wird gemunkelt,dass der junge Jan Guryca nächste Saison das Vertrauen als Back-Up in Frankfurt bekommt. Derzeit spielt er mit Förderlizenz in Nauheim. Aber auch die Namen Jan Münster und Markus Janka sollen schon gefallen sein. Als Nummer eins ist ein alter Bekannter im Gespräch: Mike Rosati.
Hannover: Andrew Verner hat bereits einen neuen Vertrag und wird den Scorpions weiterhin erhalten bleiben. Patrick Ehelechner wird Hannover verlassen. Da man davon ausgeht,dass er gedraftet wird,muss man abwarten ob er sofort nach Übersee geht. Glaube ich aber nicht. Er wird weiterhin mit Köln in Verbindung gebracht.
Ingolstadt: Hier wird wohl das komplette Goalie-Gespann getauscht! Mike Bales wird gehen. Ilpo Kauhanen wird seit neustem mit Krefeld in Verbindung gebracht. Jimmy Waite wird kommen (so gut wie sicher)! Als Back-Up rechne ich mit einem jungen Mann wie z.B. Benjamin Voigt.
Iserlohn: Da Waite ja zu 80% nach Ingolstadt geht wird man sich also nach einer neuen Nummer eins umgucken müssen. Es wird allerdings schwer werden einen Ersatz für ihn zu finden. Ich könnte mir vorstellen,dass Kotschnew aus Straubing nachrückt. Paton,der diese Saison keinmal zum Einsatz kam wird wohl eine oder auch zwei Ligen tiefer einen neuen Job finden. Der Name eines alten Bekannten soll bereits gefallen sein: Sinuhe Wallinheimo.
Kassel: Ob Rich Parent bleibt steht wohl noch nicht fest. Viele rechnen allerdings damit,dass er die Huskies verlassen wird. Die Adler Mannheim sollen unteranderem auch schon angeklopft haben. Aber auch ein Wechsel zurück nach Nordamerika scheint nicht ausgeschlossen. Auf der zweiten Torwartposition wird wohl ebenfalls ein neuer Mann kommen. Janka (derzeit nach Regensburg ausgeliehen) und Münster werden vermutlich beide gehen. Man munkelt,dass Andrei Mezin ein Wunschkandidat sein soll.
Krefeld: Einige gehen davon aus,dass Müller nach Übersee geht. Damit rechne ich aber gar nicht. In Krefeld fühlt er sich wohl und spielt..und das auch noch sehr konstant und bravorös. Roger Nordström wird vermutlich nächste Saison nicht mehr in Krefeld sein. Ein Wechsel nach Schweden oder gar das Karriereende werden ihm nachgesagt. Ilpo Kauhanen soll ein Kandidat sein. Ich denke,dass auch Kauhanen mal das ein oder andere Spiel machen dürfte. So könnte Müller auch öfters mal verschnaufen.
Mannheim: Rosatis Weggang wird immer wahrscheinlicher und scheint inziwschen so gut wie sicher zu sein. Man sagt,dass Lance Nethery Rosati nächste Saison gerne in Frankfurt haben will. Ich könnte mir aber auch vorstellen,dass Rosati seine Karriere in seiner Heimat,in Bozen (Italien) ausklingen lässt. Aber auch der HC Lugano soll interesse zeigen. In Lugano spielte auch der Wunschkandidat der Adler im letzten Jahr noch,bevor er nach Übersee ging (Los Angeles bzw. Farmteam). Die Rede ist vom Franzosen(!) Cristobal Huet. Schon als Rosati kurzzeitig nach Nordamerika ging hätte man Huet gerne als Ersatz geholt. Aber auch Rich Parent wird heiß gehandelt. Ich könnte mir einen Wechsel Rich Parents nach Mannheim jedoch eher vorstellen,zumal Huet doch mehr oder weniger bei den Kings ''festsitzt''. Dimitri Pätzold wird wohl noch nicht nach Übersee gehen und den Adlern zumindest noch ein Jahr erhalten bleiben.
Schwenningen: Sollte das Team der DEL erhalten bleiben,würden vermutlich auch Ian Gordon und Steffen Karg bleiben. Gordon wäre aber auch Kandidat für Iserlohn,sollten die Lichter in Schwenningen tatsächlich ausgehen (was ich im übrigen nicht hoffe!).
Kölner Haie: Chris Rogels bleibt den Haien erhalten. Er ist mit einem Vertrag ausgerüstet. Ob der Vertrag von Leonard Wild bis 2004 wahrgenommen wird scheint wohl noch nicht sicher. Von vielen wird er als ewiges Talent bezeichnet. Patrick Ehelechner wird noch immer mit Köln in Verbindung gebracht. Bin mal gespannt was sich bei den Haien ''hinter'' Rogles ergeben wird.
Und von einem weiteren Poster bez. Augsburg Der Jochen Vollmer vom Bayernligisten EHC München wird nächste Saison bei uns als Goalie spielen.Vertrag für nächste Saison ist schon unter Dach und Fach. Quasi im Austausch wird ein Goalie(Wahrscheinlich Koslow oder Schmeiche vom DEL- oder der Zentner oder Falkenberger von den jungpanthern) von uns nach München gehen.
First member of the "DELete(tm) und Tripcke gehört weg"-Circle Debile Eistanz Luschenliga = DEL "Lernen ohne zu denken ist verlorene Arbeit. Denken ohne zu lernen ist gefährlich..."
In Antwort auf: rofl.der war gut. haste noch solche auf lager?
Das mit Köln ist schon kein Scherz, hat Brunner am Sonntag bestätigt, aber eben nur als Deutscher.
------------------------------ 4 Jahre Chaos sind genug - bitte Philip, Harry oder wer auch immer - kauf uns Nein, ich hab keine Kontoauszüge, um dies zu beweisen !!!! Ich freu mich auf den 21.3 - Lenny is back
hat er nicht wirklich bestätigt. (fast) originalton
Leopold: Bringen wir mal einen Namen ins Spiel, Steve Palmer, der wird ja nächstes jahr Deutscher Brunner: Ja aber die Haie werden bis Ende April zu Wechseln nichts sagen. Leopold: ist das jetzt ein klares nein Brunner: nein ist es nicht, aber wir werden vor ende April nichts sagen
Wenn er wirklich zu Zach geht, viiiiiiiieeeeeel Spaß. Der wird sich umgucken.
Am Rande des DEL Pokalfinales sickerte durch das Hock um eine Vertragsauflösung in Köln gebeten hat und die Odler sehr stark an ihm interessiert sind. Als Ersatz für den kleinen Goc der es wohl in der NHL probieren will.
Rock on, and on, and on...
John LeClair breaks down the left wing all alone, moves into the circle and cranks a wicked slap shot with zero hesitation. The baffled goaltender is left with no answers, just questions as the First Union Center's horn blazes and the crowd booms.
Och , also Hock würde mir auch ganz gut in Frankfurt gefalen... Letztes Jahr hatten wir ihn ja laut Sunday schon verpflichtet , genau wie Leidborg und Wallinheimo
Forumstour 2002 nach HANNOVER - Ich war dabei !!! und Hannover Revival - Da war ich auch dabei dabei !!!
Lausanne/Hamburg, 18. Februar Wie die Tageszeitung "Le Matin" vermeldet, ist der HC Lausanne aus der schweizer Nationalliga A an Jesse Belanger von den Hamburg Freezers interessiert. Der 33-jährige Franko-Kanadier stürmte letzte Saison für La Chaux-de-Fonds und wurde mit 94 Punkten Topscorer der Nationalliga B. Während der laufenden Saison stieß Belanger zu den Norddeutschen und erzielte in 31 Spielen 34 Scorerpunkte (15 Tore, 19 Beihilfen). Lausanne's Sportdirektor Ueli Schwarz will ihn in der DEL weiter beobachten.
John LeClair breaks down the left wing all alone, moves into the circle and cranks a wicked slap shot with zero hesitation. The baffled goaltender is left with no answers, just questions as the First Union Center's horn blazes and the crowd booms.
In Antwort auf: Lausanne an Jesse Belanger interessiert
Lausanne/Hamburg, 18. Februar Wie die Tageszeitung "Le Matin" vermeldet, ist der HC Lausanne aus der schweizer Nationalliga A an Jesse Belanger von den Hamburg Freezers interessiert. Der 33-jährige Franko-Kanadier stürmte letzte Saison für La Chaux-de-Fonds und wurde mit 94 Punkten Topscorer der Nationalliga B. Während der laufenden Saison stieß Belanger zu den Norddeutschen und erzielte in 31 Spielen 34 Scorerpunkte (15 Tore, 19 Beihilfen). Lausanne's Sportdirektor Ueli Schwarz will ihn in der DEL weiter beobachten.