Meiner Meinung eine echt gute Verpflichtung. Ich denke er wird in der Verteidigung eingesetzt. Aber erstmal abwarten ob er seine Leistungen aus der Iserlohner Zeit auch bei uns abrufen kann.
Ich finde die Verpflichtung auch klasse. Ich weiß, man wird es kaum vergleichen können, aber die Rolle, die Jan Benda in der Nationalmannschaft spielt, ist für mich eine ähnliche. Es gibt uns mehrere Variationsmöglichkeiten, im Powerplay wird sich der Gegner nun auf zwei schussstarke Blueliner einstellen müssen und bei Rückstand können wir im notfall auch mit mehr oder weniger fünf Stürmern (Snell / Laylin in einer Verteidigungsreihe...) Druck machen. Das birgt natürlich auch Gefahren, aber wie lehrt uns die Frankfurter Vergangenheit? No risk - no fun....
Gruß
Vince
Klassenerhalt 2002 geschafft...
... und schon liest man wieder vom Dream Team '02 / '03
Was ihn sehr wichtig mach ist wohl die Tatsache, dass er sowohl Stürmer als auch Verteidiger spielen kann. Doyle hat mich im Sturm nie ganz überzeugen können, hier hat Cory wohl Vorteile, dafür ist Laylin defensiv wohl nicht ganz so stark. Deswegen bin ich mir nicht so sicher, ob er nicht doch im Sturm eingesetzt werden wird. Goldmann ist immernoch zu haben, und meiner Meinung nach ist mit Snell, Richer, Stanton und Malgunas schon genug Offensivpower in der Abwehr, ich hätte eher gedacht, dass man noch einen Defensivverteidiger holen würde (Goldmann...). Wobei ich nicht weiß wie die Lions das alles bezahlen sollen.
Ausserdem wird Laylin unserem Powerplay wohl einen großen Schub geben, als "Point man" an der Blauen Linie ist er excellent. Ohnehin haben die Lions gute Leute für das Powerplay, Snell, Richer, Fortier, Fitzgerald, Laylin, Girard, die sind allesamt Spezialisten für die Überzahl.
Beeindruckend sind jedenfalls seine 7 Game-Winners in Iserlohn, wenns drauf ankommt ist er wohl da. Ebenso wie Fitzgerald (6GWG), sozusagen haben wir uns 13 Siege von den Roosters gekauft
Leo
---
...skates past the blue line...grabs up the loose puck...dekes out Rampf and finally....scores!
Was mich bei Laylin positiv stimmt, sind die Reaktionen aus Iserlohn, er hat sich dort wohl eine sehr guten Satus erarbeitet.
Trotz allem finde ich die Art in der er präsentiert wirds für völlig überzogen und falsch, genau dadurch werden wieder sehr hohe Erwartungen geweckt und ich habe meine Zweifel ob Laylin die erbringen kann.
Erstens wird hier die Satistik massiv verfälscht, da er fast ausschließlich Stürmer gespielt hat, daher ann er nicht in eine Scorerwertung der Verteidiger integriert werden.
Zweitens bekommen die wenigen "Top" Spieler in Iserlohn sehr viel Eiszeit dadurch fällt es ihnen leichter gute Stats abzuliefern, interessant wäre wie er in der +/- Wertung liegt, im Vergleich zu den anderen Iserlohnen oder zu unserer letztjährigen Mannschaft, das wäre meiner Meinung nach aussagekräftiger.
Drittens grübele und grübele ich, aber mir fällt kein Spieler ein der aus Iserlohn letztes Jahr wegging und woanders eingeschlagen hätte, das stimmt mich auch nachdenklich.
Drittens sein Stats, ich stelle hier mal komprimiert die Vereine herein, in denen er vor der letzten Saison gespielt hat:
In Antwort auf: U. of Minnesota; Flint Bulldogs CoHL; Villach VSV Aust; Bolzano HC Italy; Merano Italy; Iserlohn EC 2.Gbu; San-Diego Gulls WCHL; Bietigheim SC 2.Gbu; Iserlohn Roosters DEL; San-Diego Gulls WCHL
Nach seiner Uni Karriere hat er auschließlich zweit und sogar Drittklassig gespielt, also seine Gesamtekarriere nicht annähernd auf dem Niveau des letzte Jahres gespielt. Auch nach Iserlohns auscheiden, hat er nicht wenigsten AHL oder ECHL Play Offs gespielt, sondern in der viertklassigen West Coast Hockey League, die in etwa gehobenes Oberliganiveau haben dürfte (Cullaton turnt da auch rum) ist er untergekommen.
Aus meiner Sicht genug Gründe nicht mit soviel Euphorie ihm entgegenzublicken.
Aber andereseits traue ich dem Auge von Lance Nethery und hoffe das er mich positiv überaschen kann. Ich erwarte keinesfalls mehr von ihm wie von Rob Doyle, ich vermute das er sich ungefähr dort bewegen dürfte. still believe, to see the cup sometimes. Thanks Charlie Simmer for the memories. Same to you Jiri, you are the best. Play Offs 2002 we will see it on TV
Also Laylin ist ne coole Schnitte, gegen Köln hat er
meiner Meinung nach in eben dieser Doppelfuktion sehr
gut gespielt, seine Stärken liegen hauptsächlich im
Über- und Unterzahlspiel...und da habt Ihr glaube ich
etwas Nachholbedarf. Gute Blueliner mit Spielmacher-
qualität sind rar in der DEL, zumal wenn sie so konstant
gut spielen wie er zuletzt in Iserlohn, wo er übrigens
auch ziemlich gut mit Fitzgerald harmoniert hat. Gruß
Ebbo
Was mir gerade noch auffiel - in der Eishockey-World war er im erweiterten Kreis der 40 wichtigsten Spielern der DEL. So gut würde ich ihn zwar nicht einschätzen, aber als Ersatz für Doyle ist er in Ordnung.
Verteidiger-Topscorer, der aber auch im Sturm spielte. 162 Schüsse, von denen 17 trafen, top unter den Defendern
Leo
---
...skates past the blue line...grabs up the loose puck...dekes out Rampf and finally....scores!
Gebt Cory Laylin 5 Spiele und ihr wollt, dass er nie wieder FFM verläßt. Das garantiere ich euch. Im Gegensatz zu Shawn Andersson hat Laylin bisher bei jeder Station in Europa überzeugt. Andersson hatte ja eigentlich nur eine gute Saison, ebd. in Iserlohn. Können uns ja noch mal am Angang der Saison sprechen. Wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß mit den 2.5 Iserlohnern.
Offiziell ist er mit 1.76 m angegeben. Körperlich sicherlich nicht der Größte (deshalb hatte er in den Staaten auch nie eine richtige Chance), macht dieses Defizit aber mit seiner guten Stock- und Schlittschuhtechnik und seinem großem Kämpferherz mehr als wett.
Grüße
cujo (dessen Vorbild hoffentlich heute ins Conference Final einziehen wird)
Deutscher Fußballmeister 2001 / 2002 Borussia Dortmund
Einzelkartenverweigerer 2002 / 2003
Dauerkarteninhaber gibt es ja genug... ;-)
Bekennender Köln-Arena-Verweigerer!!!
Urlaub bis 02.06.2002...
Nur eine Frage, hat er Dich im Sturm oder in der Abwehr überzeugt? Er hat bei euch wohl meistens im Sturm gespielt, bei den Lions ist er zumindest bis jetzt als Verteidiger angedacht. Man sagt ihm gewisse Schwächen in der defensive nach.
Leo
---
...skates past the blue line...grabs up the loose puck...dekes out Rampf and finally....scores!
Laylin ist 1970 geboren, d.h. er ist 32 Jahre alt. Wie schon weiter oben erwähnt, ist er als Stürmer in meinen Augen wertvoller, weil er hier mehr seine Stärken zum tragen bringen kann. Er persönlich spielt aber lieber Verteidiger. Auch auf der Position nicht schlecht, weil er ´nen guten Aufbaupass spielt, aber vielleicht dafür doch ein wenig zu klein, auch wenn er hier viel durch seine läuferischen Fähigkeiten wettmachen kann.