@gooni
Ja er hat schon für Team Canada hier in Deutschland gespielt & anschließend 2 Spiele für Rosenheim bestritten!! Daher glaube Ich aufgrund seiner erfahrung NHL, Minors & Europa haben wir eine gute Wahl getroffen!!
ÖsiGiant#7 Solarmann ooh,ooh.....
Ich hoffe mal,denn die Aussagen von Fans seiner ehemaligen Klubs,klingen ja net grad sehr begeistert......hoffe,dass er wenigstens ein spektakulärer Goalie ist....
Gooni
Nun denn, ich denke auch, daß Roussel kein Schlechter ist. Er is im besten Goaliealter und könnte endlich mal DIE No.1 in Frankfurt sein. Garantie hat man halt nie...
Ihr solltet auch bedenken, daß die Leistung des Goalies zu großen Teilen auch von den Vorderleuten abhängig ist, und da hab ich doch so meine Zweifel. Ich denke da wurde leider etwas auf Name eingekauft. Aber vielleicht ist es mit den Herren Verteidigern ja wie mit altem Wein...
Die Freudenäußerungen bezüglich unseres deutsch-schwedischen Freundes Stöpfgeshoff (oder so ähnlich) kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich denke mit etwas Mühe hätte man auch in der 2.Liga einen guten Deutschen verpflichten oder einem anderen DEL-Team einen abluchsen können. So viel stärker is die schwedische Liga nun auch net, daß ein Spieler, der sich dort net so richtig durchsetzen konnte, bei uns der Kracher ist. Ich will net meckern und seh die Verpflichtung generell eher positiv, aber Skepsis ist angebracht. Ich denk da e bissi an den Herrn Langer und die Schweiz...
"Eishockey ist doch ganz einfach, man muss sich nur den Puck schnappen und ins Tor schießen." (Brian Sutter, Head-Coach und Ex-Spieler der Chicago Blackhawks)
jetzt muss ich mich ja doch nochmal zu dem Thema äussern.
Ich hab doch gar nix gegen Dominic Roussel gesagt, aber es kam mir schon spanisch vor, das immer nur von der Saison 00/01 gesprochen wurde
Und was kommt raus nach ein bissel Google-Suche, er hat in einer Liga gespielt, die sich selbst QSPHL nennt also = Quebec Semi-Pro Hockey League und wenn sich eine kanadische Liga selbst schon als Semi-Pro bezeichnet, will das schon was heissen (wo die doch immer so stolz auf ihr Hockey sind)
Dann habe ich ein bissel weiter gesucht, Roussel spielt er seit Mitte Januar in dieser Liga, hat es nicht mal auf 900 Minuten Spielzeit gebracht (also wenig Spielpraxis und das auch noch auf niedrigem Niveau). In dieser Liga spielen Leute wie die EX-DEL und 2.Liga Spieler Mario Nobili, Patrice Tardif und Moe Lemay, sind noch ein paar mehr...
Ich bin nunmal der Meinung, das Spielpraxis auf hohem Niveau bei einem Goalie noch viel wichtiger ist als bei einem Spieler MISSION 120 - STILL 13,5 to go
Verleiher des Hardcore-User Siegels
In Antwort auf:Dann schon eher: Do-mi-nic, Do-mi-nic (so wie: Aus-wärts-sieg)
Zu viel der Ehre für mich - aber Danke !!!
------------------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt... Es gibt eine andere Theorie, nach der das bereits passiert ist
(Vorwort von Das Restaurant am Ende des Universums)
@met: hast sicherlich nicht unrecht, aber die frage ist ja auch das warum!
Neue Presse (Print-Ausgabe)
NHL-Keeper Roussell zu Lions
Die Frankfurt Lions haben einen NHL-Torwart verpflichtet. Dominic Roussell (32) bestritt in der weltbesten Eishockeyliga 206 Spiele, zuletzt in der Saison 2000/2001 für die Anaheim Mighty Ducks (13 Spiele) und die Edmonton Oilers (8). Im letzten Sommer pokerte der Kanadier zu hoch um einen neuen Vertrag und musste eine Pause einlegen.
wie hat schon vorher einer geschrieben, besser als golf spielen!
sollten wir mal eine gute vorbereitung haben, wird er es wieder bringen! *hoff*
gruß,
derblindehuhn
____________________________________________________________
"the best game you can name is the good old hockeygame, ..."
"Walk on...walk on...with hope in your heart...and you'll never walk alone!!!"
In Antwort auf:Die Freudenäußerungen bezüglich unseres deutsch-schwedischen Freundes Stöpfgeshoff (oder so ähnlich) kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich denke mit etwas Mühe hätte man auch in der 2.Liga einen guten Deutschen verpflichten oder einem anderen DEL-Team einen abluchsen können. So viel stärker is die schwedische Liga nun auch net, daß ein Spieler, der sich dort net so richtig durchsetzen konnte, bei uns der Kracher ist. Ich will net meckern und seh die Verpflichtung generell eher positiv, aber Skepsis ist angebracht. Ich denk da e bissi an den Herrn Langer und die Schweiz...
Für mich ist es auf jeden Fall eine gute "Verpflichtung", da wir in keinster Weise ein Risiko eingehen.
Wenn sich herausstellen sollte, dass der Kerl noch "nedd ema" Schlittschuhlaufen kann oder den Deutschen Pass nicht erhält, wird er eben wieder entlassen (oder an die Mitbewerber verhökert)
Zum Thema Eliteserien in Schweden muss ich sagen, dass die Leute die dort spielen im grossen Ganzen wesentlich besser läuferisch und taktisch ausgebildet sind als bei uns.
Jonas Stöpfgeshoff (oder so ählich, was in sch... Name) ist in Gävle "gross" geworden, da scheint es mir um siner Ausbildung gut bestellt! (vermutlich hat ihn Bernie an der vom "Icerinken" gegenüberliegenden Trabrennbahn kennengelernt)
"allways look on the bright side of life"
Servus, ´öme´
Ja wie, der hat keinen Ring??? Wa e Luftbumb, e Null...
Ok, Spaß vorbei. Was anderes, Pressekonferenz. Laut Blind soll morgen Nethery vorgestellt werden. Ok, Blind... Ich weiß, spart Euch die Kommentare... Ich habe aber den 15. Als Termin für die PK in Erinnerung. Irre ich mich?
...ei Schobbert : alice-von-gayling@frankfurt-lions.de !! Alice ist zwar vielleicht ein wenig genervt, weil bestimmt schon einige nachgefragt haben, aber sie antwortet sehr sehr zuverlässig!! Aber wem sag ich das ...
holypalooza
ich kenne den neuverpflichteten Goalie nicht, aber ich denke jede/jeder sollte ihm eine Chance geben. Wie gut namhafte Spieler klingen können und wie wenig sie (vielleicht) dann im Endeffekt zusammenspielen wenn's nicht passt, well, nun ich glaube das haben wir vergangene Saison durchaus erlebt/gesehen...
So keep cool - we will see what will be just in time
I moan, wer weiss, vielleicht bieten wir im genau DAS Ambiente und genau DIE Kollegen/Mitstreiter, die er für die Saison der Saisons benötigt um jedes Heimspiel zu Null zu gewinnen *ggggg*
...OK Robert, ich weiß nichts!! Du hast durchaus höflich gefragt und habe Dir durchaus keine "böse" Antwort gegeben. Zugegeben, sie war nicht gerade originell, aber das sollte sie auch nicht sein.
Aber ich halt jetzt lieber die Fresse, sonst kommt am Ende "noch mehr" Blödsinn dabei raus!!
P.S.: Um langes Hin- und Her zu vermeiden, frag ich sie jetzt halt!! holypalooza
1. Herr Schröder, Rosenheim ist in Deutschland und somit in Europa. Ihnen besser bekannt als Rosehome, Ontario Ha, so ein Fiesling führt alle hinters licht mit seiner aussage
2. Hirsch ist weiterhin in Deutschland bzw. Europa im Gespräch. Weiß jemand wo er hinwechseln könnte?? München?
3. Stopfgeschäft soll dringend seinen deutschen Pass bekommen!
4. Dominic Roussel ist ein Klassemann, gute Verpflichtung. Für die Saison 2001/2002. Denn in der abgelaufenen Saison war er als Amateur in der QSPHL tätig. Dort spielen diejenigen, die wie Morin oder Pican einer ganz normalen Arbeit außerhalb des Eishockeysports nachgehen. Bis Januar hat Roussel gar nicht gespielt, dann wechselte er in besagt Liga und das sind seine Stats:
Nein, ich möchte nichts mies machen. Ich versteh nur nich warum vom NHL-Goalie der Oilers gesprochen wird. Eine Chance und mächtig Kredit bekommt er aber auf jeden Fall, vielleicht wird er Reddick schnell vergessen machen!